Danke dir für deine Rückmeldung. Wie sieht es denn mit Wartungskosten aus? Ist der Motor wartungsintensiv? Bei 1200km müsste ja schon was anfallen? Würde auf jeden Fall die Nabenschaltung nehmen, das reicht uns für die Stadt völlig und ist weniger anfällig.
Also Wartungskosten
Ich war letzte Woche bei der Inspektion dafür habe ich 69,90€ bezahlt (ist aber wohl teurer, die nächste Insp soll wohl um die 120€ kosten)
Ich gehe einmal jährlich zum Service wegen der Garantie, Bremsbeläge werd ich selbst tauschen, und auch sonst sollte man immer mal selbst schauen ob etwas auffällt etc.
Mein vorheriges E-bike (kein Cargo!) hat ohne viel Pflege 6500 Kilometer gemacht, wurde dann leider gestohlen, die Wartungskosten sind natürlich geringer wenn man selbst mal ne Kette etc. tauscht, die Anschaffung von Werkzeugen lohnt sich meist recht zeitig. Die Händler haben ja teils hohe Preise (wahrscheinlich auch gerechtfertigt!) ich habe nur selten Lust da hinzufahren.
Also lch würde das Cube tatsächlich nochmal kaufen. Letztendlich war’s bei mir aber auch einfach ne Bauchentscheidung, es stand da schön beim Händler, der musste nicht viel erzählen, bin es gefahren, die Regierung auch, meine Tochter fand’s super, Regierung hat’s abgesegnet, und ich bin vom Händler direkt nachhause 99 Kilometer

ausgiebige Jungfernfahrt.
Ach fällt mir ein der Lenkwinkel war bei mir nicht 100% korrekt eingestellt, dadurch ließ sich das Rad etwas schlechter rangieren, aber ich wohne auf dem Land ich muss sehr selten rangieren! Das „Problem“ wurde bei der 1. Inspektion behoben.
Habe einiges geändert, zum Beispiel
-Gepäckträger
-Spiegel! (Super weil man mit den Lastenrad ja meistens eher der langsamere auf dem Weg ist)
-ne alte Fußmatte eingeschnitten (für die Gurte) als Unterlage in der Box)
- Lupine Lampe (fahre oft nachts, abseits Feldwege etc.)
-gefederte Sattelstütze für meine Frau
-und ich habe die Dual Akku Geschichte nachgerüstet (zum Kaufzeitpunkt stand das 500wh Modell da war sofort verfügbar und der Händler kam mir mit dem Kindersitz, Verdeck etc sehr entgegen)
Dual Akku auch nur weil ich vergesslich und blöd bin und super selten lade…
Was mir nicht gefällt ist das Intuvia!
Das kommt mir etwas lächerlich vor 2023 aber gut.
Kiox Upgrade ist vielleicht ne Option.
Ich besitze kein Auto, somit war der Preis für mich ok und es sind keine schlechten Komponenten verbaut. Habe auch die Nabenschaltung, vergesslich und blöd ihr erinnert euch, etwas wartungsärmer.
An meinem Pendlerrad mache ich jede Woche Kettenpflege, das nervt.
Also zusammengefasst, wenn dir nichts ins Auge springt was dich stört Kauf es.
Ja eine abschließbare Box wäre toll!
Ich habe eine Rahmentasche montiert, muss man nur dran denken, bin aber eher der hab ich in der Tasche typ.
Das Standard Licht war mir auch „zu wenig“ ist natürlich völlig unrelevant wenn man nur tagsüber fährt.
Hinten am Schutzblech habe ich einen Reflektor angebracht. Und auch seitlich noch Folie aufgebracht. (Wie gesagt ich fahre manche Wege, regelmäßig, da sucht einen keiner, falls man da im Graben liegt, wird man da wahrscheinlich bleiben)
Freue mich auf den Sommer das Regenverdeck lässt das Rad immer viel klobiger erscheinen als es ist. Obwohl die Form nicht danach aussieht sind meine Tochter und ich schon durch ziemlich heftige Regenschauer gekommen ohne das Sie nass geworden ist.