Vorstellung Cube Cargo 2020/21

Beiträge
69
Für mich persönlich ein Vorteil, meine Tochter pennt oft und hängt dann da drauf.

Vorteil ohne ist natürlich du hast eine „bessere“ Wanne fürs beladen etc.
Vielleicht bekommt man ein 21/22 Modell günstiger, dann würde ich das definitiv nehmen.
Finde es aber schade das Cube das nicht durchgezogen hat mit den Fächern, ich werde da wohl mal ein Netz reintüddeln.
 
Beiträge
15
Reizt ihr das Systemgewicht aus? Nachteil gegenüber dem UA sind 30kg weniger Lastengewicht. Wenn ich allerdings perspektivisch mit 20kg pro Kind rechne (was schon sehr großzügig ist), 51kg Eigengewicht des Fahrrads bleiben bei mir noch circa 40kg übrig. Hört sich für mich erstmal ausreichend an, für die Fahrt an den See oder für einen Wocheneinkauf.
 
Beiträge
465
Lastenrad
Urban Arrow Family, Iumentum 1890 Rennaufbau, Hase Pino Stahl
Reizt ihr das Systemgewicht aus? Nachteil gegenüber dem UA sind 30kg weniger Lastengewicht. Wenn ich allerdings perspektivisch mit 20kg pro Kind rechne (was schon sehr großzügig ist), 51kg Eigengewicht des Fahrrads bleiben bei mir noch circa 40kg übrig. Hört sich für mich erstmal ausreichend an, für die Fahrt an den See oder für einen Wocheneinkauf.
Der Unterschied ist: beim Urban Arrow kannst du innerhalb der Spezifikation auch die meisten Erwachsenen noch mitnehmen. Beim Cube nicht.
Ob das Rad sofort auseinander fällt weiß ich nicht, aber das Szenario ist bei mir z.B. schon ein ab und an gebräuchlicher Use Case
 
Beiträge
69
Ich komme mit der Zuladung klar, die Kinder vorne alles andere in den Anhänger
Aber ja ist ein wichtiges Argument…
 
Beiträge
6.963
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000
Die zulässigen Gewichte interessieren mich nicht die Bohne.
Wir haben auch schon als Kinder immer mehr auf die Gepäckträger gepackt als erlaubt.
Heute nehme ich regelmäßig meine Frau auf dem Tubus Fly hinten drauf mit. Der darf laut Hersteller 18kg tragen ;)

Maximallast im Bullitt vorne waren mal 120kg Mörtelsäcke oder der "dicke Jan" (nennt sich selber so). Kp wird so 150-160kg haben ...
Das Rad ist nicht auseinandergebrochen. Was die EPP Box allerdings aushält weiß ich nicht
 
Beiträge
15
Also einen Anhänger würde bei mir nicht in Frage kommen, weitere Personen sollen eigentlich auch nicht befördert werden. Nur zwei Kinder und Einkauf. Aber ja, Maximalgewicht in der Box scheint aktuell das einzige Argument für ein UA bzw. Riese und Müller zu sein. Beim UA vielleicht noch der Maxi Cosi Einsatz auch wenn der ja nur kurz zum Einsatz kommen würde. Nachher fahren wir die Räder mal probe und wissen dann hoffentlich mehr darüber, ob sich der hohe Aufpreis zum Cube überhaupt lohnt.
 
Beiträge
69
Hatte gedacht wenn ich erstmal ein Cargo Bike habe dann brauche ich keinen Anhänger.
4 Monate später habe ich festgestellt so einen Anhänger am Lastenrad zu haben kann schon vieles regeln…
Wollte ursprünglich auch „nur“ die Kids kutschieren…
 
Beiträge
5
Hallo ihr lieben.
Nachdem ich selbst versucht habe mit Cube Kontakt aufzunehmen und meine Beschwerde zu äußern (Modell 2021 mit den Armlehnen die kein Mensch braucht) dann beim Händler war, der mir auch nur sagen konnte ich könnte die Teile (Artikelnummer 3341 und 3342 Wannenteil Links und rechts) für 170 Euro das Stück also gesamt 340€ nachkaufen weil es Cube nicht interessiert, haben wir heute selbst Hand angelegt. Wir haben einen Multimaster genommen und die störenden Dinger einfach weg gemacht. Sollte jemand das auch in Erwägung ziehen kann ich anmerken, dass ein Schneidmesseraufsatz glattere Kanten macht alles der Sägeaufsatz und die Ausbuchtungen vorne in der Rundung echt fies sind und uns eher missglückt sind. Aber das Resultat war beeindruckend. Jetzt passen endlich zwei Kinder auf die Bank. Mein Großer mit 150m neben meine kleine mit einem Jahr. Ob die zwei großen Jungs also Nummer Zwei mit 130m neben den Großen passt teste ich morgen.

Zum Thema Gewicht ausreizen. Ja wir fahren fast immer auf Anschlag. Großer 36kg, Nummer 2 26kg und Baby 9kg im Hänger 15kg plus unser Gewicht zwischen 70 und 80kg plus was noch so dabei ist an Schulranzen und Zeug was man braucht. Wenn wir voll beladen sind lässt es sich von mir im Stand nur noch schlecht manövrieren und nur mit größter Mühe auf den Ständer stellen. Auch bei der Fahrt tut es sich extrem schwer. Ich hab für mich mit meiner Kraft beschlossen die Wanne nicht schwerer zu beladen, da ich im Stand sonst umkippe. Ich hoffe dass konnte weiter helfen zum Thema Gewicht.
Schönen Abend euch und allzeit gute Fahrt.
 
Beiträge
11
So, nachdem die EPS-Kiste runter ist, beginne ich dann mal mit dem Neuaufbau.

IMG20230324180256.jpg

IMG20230324180340.jpg
IMG20230324180307.jpg
 
Beiträge
69
Hallo in die Runde,

Hat schon mal jemand am Cube einen Seitenständer nachgerüstet? Ich habe oft das Problem das ich nur einige Meter zwischen 2 Stationen habe, und nicht unbedingt jedes Mal auf den Hauptständer ziehen will.
Für die Bullitts habe ich schon so einen Kinderständer gesehen der unterhalb der Ladefläche einfach von oben montiert wird, so etwas suche ich für mein Cube. Falls jemand etwas gebastelt hat, oder eine Idee hat würds mich interessieren.
 
Beiträge
6.963
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000
Ich habe beim Bullitt einen Cube Ständer hingebastelt ;)
Was hast du den für Aufnahmepunkte am Cube Cargo?
 
Beiträge
10
Hallo in die Runde,

Hat schon mal jemand am Cube einen Seitenständer nachgerüstet? Ich habe oft das Problem das ich nur einige Meter zwischen 2 Stationen habe, und nicht unbedingt jedes Mal auf den Hauptständer ziehen will.
Für die Bullitts habe ich schon so einen Kinderständer gesehen der unterhalb der Ladefläche einfach von oben montiert wird, so etwas suche ich für mein Cube. Falls jemand etwas gebastelt hat, oder eine Idee hat würds mich interessieren.
Schau in meine Beiträge, ich habe einen dran und will den nicht mehr missen
 
Beiträge
69
Beitrag 509
Hab’s gefunden danke, das hatte ich wohl übersehen.
Ich würde ungern in den Rahmen seitlich bohren, ich schaue mir das die Tage nochmal in Ruhe an, ob ich einen Ständer von oben (da wo die Platte drin liegt) verschraubt bekomme, dann würde man im Zweifel nur die Platte versauen.
Für mich wäre der Seitenständer in erster Linie auch um den Hauptständer zu entlasten, hole ich das Rad aus der Garage, braucht es nicht auf dem Hauptständer abgesetzt werden, wenn ich nochmal was hole etc.
 
Oben Unten