Yuba Kombi mit VR-Motor

Ich hab bisher nur die Vordere Bremse umgerüstet. Vier kolben Shimano irgendwas...
Die hintere hab ich schon alles da liegen, aber noch nicht die Motivation und Zeit gefunden es zu machen.

Hat mal jemand Yuba dazu befragt warum die Aufnahme so komisch ist? Oder warum sich die Bremsbeläge so komisch abnutzen?
 
Weiss jemand von euch ob der yepp maxi 2 von thule kompatibel ist mit dem kombi oder muss es ein nexxt sein?
 
Hi,
ich bin neu hier und habe seit etwa einem Monat mein Yuba Kombi.
Da ich einige Inspirationen aus diesem Thread erhalten habe, wollte ich auch mein Rad mit entsprechenden Um- und Anbauten zeigen :)
Bei Fragen einfach fragen!
Viele Grüße
Carlo

Anhang anzeigen 42913Anhang anzeigen 42914Anhang anzeigen 42915Anhang anzeigen 42916Anhang anzeigen 42917Anhang anzeigen 42918Anhang anzeigen 42919Anhang anzeigen 42920
Sind das decathlon Taschen? Wie. Praktikabel ist diese Lösung?
 
Der Frontkorb ist wirklich äußerst praktisch und unser Favorit für die kleinen Transporte.
IMG_4831.jpg
 
Mich hat gestört, dass wir hinten unsere Ortlieb Taschen schlecht dran bekommen, deshalb musste eine zusätzliche Ebene an den Gepäckträger. Hatte Anfang des Jahres mal günstige diese Basil Erweiterung bekommen können:


Jetzt musste dafür nur noch eine Halterung aus Alublech unter die Sitze:

1000043289.jpg


Am Ende griff der Qibbel Kindersitz nicht mehr 100%. Ich musste nochmal mit der Feile ran und doch noch pfuschen. Jetzt sitzen Streben hinten weiter innen als vorne.

1000043291.jpg


Funktioniert auf jeden Fall:

1000043391.jpg
 
Weiss jemand von euch ob der yepp maxi 2 von thule kompatibel ist mit dem kombi oder muss es ein nexxt sein?

Wir hatten nur den Nexxt drauf. Aber laut Thule darf der Gepäckträger max 188 mm breit sein und Rohrdurchmesser max 28,6mm dick sein. Da sollte es beim Yuba Kombi passen:

 
Hallo Leute,

ich brauche Hilfe. Wir haben ein Yuba Kombi (Systemgewicht voll beladen ca. 150 kg, Frau + 2 Kinder), welches elektr. Unterstützung benötigt, also VR-Naben- oder Mittelmotor. Dürfen wir mal bei jemanden aus Köln Probe fahren? Wir kommen einfach nicht weiter, bei der Systemauswahl.
 
Systemgewicht voll beladen ca. 150 kg, Frau + 2 Kinder
Kommata die Leben retten.
Abgesehen davon kann ich leider wenig wegweisendes beitragen, wünsche euch aber, das ihr gute Inputs zu den beiden Ökosystemen Vorderrad und Mittelmotor bekommt.
Passt auf, dass ihr bei der Probefahrt ein ähnliches System fahrt, das es auch bei euch werden soll. Besonders pas vs. Drehmomentgesteuert unterscheidet sich im Fahrgefühl deutlich.
 
Danke für die Infos.
Wir werden PAS nehmen. Bei dem Systemgewicht tendieren wir eher zu Mittelmotor wegen dem besseren Drehmoment (Ampelanfahrt etc.).
Der Akku soll ins Rahmendreieck an die Trinkflaschenhalterung. Was passt da optimalerweise hin? Das ist ja sehr eng beim Yuba Kombi? Side Release?
 
Eventuell interessiert es ja jemanden von euch.

Habe seit kurzem. Ein kombi e6 und schon die ersten upgrades hinter mir.
Storm box passt wie die faust aufs aug. Kann es nur empfehlen. Das cargo lid lässt sich sogar durch 2 voile straps selbst mit einem kindersitz verwenden.

Abus xl 4750 Bäckerschloss konnte ich auch installieren (war etwas mühsam aber geht)

Habe mir ausserdem eine b und m iq xe gebraucht gekauft und konnte sie mit dem standardmäßig verbauten lampenhalter mit ein bisschen biegen unter dem frontkorb installieren. Dadurch laufe ich jetzt weniger gefahr das licht beim rangieren zu schrotten.

Jetzt brauche ich noch einen passenden sonnen und regenschutz. Das stormshield ist mir ein wenig zu heikel in dieser windigen region
 

Anhänge

  • 20240823_163104.jpg
    20240823_163104.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 122
  • 20240823_163133.jpg
    20240823_163133.jpg
    270,7 KB · Aufrufe: 117
  • 20240823_170343.jpg
    20240823_170343.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 120
Sind das decathlon Taschen? Wie. Praktikabel ist diese Lösung?
Ja. Sehr praktikabel und sehr gut passend, nun schon seit vielen Monaten :) wenn ich mal mit voller Ladung die Kinder mitnehme, ist bei ihnen Spagat oder Füße hochlegen angesagt. Aber der Stauraum und die Flexibilität sind super (kann auch halb genutzt und halb gefaltet werden, oder flach geschnallt, oder oder oder. Kann ich nur empfehlen. Bleicht nur langsam aus und wird heller.

Siehe auch Ende dieses Beitrags: Beitrag im Thema 'Yuba Kombi mit VR-Motor' https://www.cargobikeforum.de/forum/index.php?threads/yuba-kombi-mit-vr-motor.3677/post-191699
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos.
Wir werden PAS nehmen. Bei dem Systemgewicht tendieren wir eher zu Mittelmotor wegen dem besseren Drehmoment (Ampelanfahrt etc.).
Der Akku soll ins Rahmendreieck an die Trinkflaschenhalterung. Was passt da optimalerweise hin? Das ist ja sehr eng beim Yuba Kombi? Side Release?

Kurze Rückmeldung meinerseits. Es wird ein Nabenmotor vorne. Fanden wir besser als Mittelmotor. Bin gerade dabei das alles umzubauen.

Info vom Umbau, falls jemand Überlegungen zum Anbringen des PAS hat.

Empfehlen kann ich den PAS KT BZ-10C. Der passt perfekt auf die Innenseite der Kurbel. Geklebt mit Epoxy 2 Kompkl. hält das bombenfest.
 

Anhänge

  • 1F1EDF0D-911E-41AA-BAA3-EBDA4FE635BC.jpeg
    1F1EDF0D-911E-41AA-BAA3-EBDA4FE635BC.jpeg
    119,9 KB · Aufrufe: 57
  • D7D06AC4-CD26-4742-911B-B0F6AB026439.jpeg
    D7D06AC4-CD26-4742-911B-B0F6AB026439.jpeg
    147 KB · Aufrufe: 56
  • 91FD1F10-F0F7-46DD-8AB6-5D2B45F0B16C.jpeg
    91FD1F10-F0F7-46DD-8AB6-5D2B45F0B16C.jpeg
    176 KB · Aufrufe: 55
Moin,
ich überlege ein gebrauchtes Kombi in größerer Entfernung zu kaufen, so dass eigentlich nur ein Autotransport sinnvoll ist. Wie klein kann man das Kombi mit vertretbarem Aufwand (Korb ab, Räder raus) machen?
Hat da wer Erfahrungen, oder kann ich mir die Hoffnung, dass es so in einen (hust) Kombi passt gleich abschminken?
Viele Grüße
Fred
 
Moin Fred,
Hab das Kombi nie im Auto transportiert, weil das Auto mit der Kombi-Anschaffung in Rente geschickt wurde. Aber: wenn du den Korb abmachst (und evtl. Trittbretter und das Gestell auf dem Gepäckträger), dann ist es ca. so groß wie ein "normales" Fahrrad. Kommt also auf deinen Kombi an ;)
 
Ich müsste mir ein Auto mieten, ich kann leider mit dem Kauf des Yuba kein Auto abschaffen, höchsten seltener Carsharing nutzen ;-)
Ich habe jetzt selbst mal bei yubaeurope geschaut, die schreiben das Kombi sei 1,9m lang, ohne Korb und mit Vorderrad quer müsste das dann ja in einen Kleintransporter L=1,7m passen, den man zu vertretbaren Konditionen mieten kann.

:unsure:
 
Zurück
Oben Unten