F96 - Radtechnik von früher

Beiträge
833
Lastenrad
Eigenbau Long André mit China 250W Heckmotor, Eigenbau Unikum (Omnium Nachbau)
Wenn jemand Interesse hat, aus meiner Auto-Oldtimer Zeit habe ich noch ne Fußbetriebene 5kg Fettpresse von der Bundeswehr, fast voll mit hochwertigen MoS Fett… damit habt ihr für die nächsten drei Leben ausgesorgt…
Mir ist das Ding eigentlich zu groß und ich habe auch noch ne normale Hebelpresse für die Not….
Muss nur abgeholt werden…

IMG_1805.jpeg
 
Beiträge
8.106
Lastenrad
Mittlerweile jede Menge Lastenräder!
...Bundeswehr....
Waren da die Schmiernippel und Schmierstellen nicht alle immer gelb lackiert?
 
Beiträge
833
Lastenrad
Eigenbau Long André mit China 250W Heckmotor, Eigenbau Unikum (Omnium Nachbau)
Richtig geiles Gerät!
Für meine Zwecke wohl aber auch etwas übertrieben . . .
So geht es mir inzwischen auch, wenn man alte Autos und LKWs hat, ist sowas Gold wert, jetzt steht’s nur noch rum….
 
Beiträge
110
Lastenrad
R&M Load 60 2013
Mittlerweile finde ich, die Akkupressen sind ein deutlicher Fortschritt: Sie sind (relativ) klein, man kann sie in jede Ecke tragen, mit einer Hand den Adapter fest/gerade auf dem Schmiernippel halten und mit der anderen Hand die Presse betätigen.
Befüllung geht einfach und schnell aus dem Eimer mit dem Fettfüllgerät.
 
Beiträge
156
Lastenrad
Johny Loco Delivery Bäckerrad Goldrad Bäckerrad Bismarck Batavus 3 Rad
Vor einiger Zeit bei Ebay ein Lastenrad gesehen mit einer Stempelbremse per Bremspedal mit den Füßen zu bedienen. Ob Eigenbau oder ob es das wirklich gab weiß ich nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230827-102938_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20230827-102938_Kleinanzeigen.jpg
    269,9 KB · Aufrufe: 62
Beiträge
310
Vor einiger Zeit bei Ebay ein Lastenrad gesehen mit einer Stempelbremse per Bremspedal mit den Füßen zu bedienen. Ob Eigenbau oder ob es das wirklich gab weiß ich nicht.
Dieses?
 
Beiträge
156
Lastenrad
Johny Loco Delivery Bäckerrad Goldrad Bäckerrad Bismarck Batavus 3 Rad
Schicke Schnecke!

Hier mal eine Bandbremse von 1900
der Vorläufer der heutigen Rollerbremsen die ich persönlich furchtbar finde weil sie blöde aussehen und immer klüddern

Quelle: The Online Bicycle Museum
 

Anhänge

  • c718da3260c8ec3ce50683e6cdd7e5f9.jpg
    c718da3260c8ec3ce50683e6cdd7e5f9.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 41
Beiträge
11.976
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
Die Rollenbremse ist aber streng genommen eher mit der Rücktrittbremse als mit der Bandbremse verwandt, oder?
Und für wartungsarme Alltagsmulis sind je nach Anwendung sowohl Rücktritt als auch Rollenbremse immer noch eine gute Wahl. Bandbremsen kenne ich nur in ganz schlecht von billigen China Rädern. Gibt es die Die auch in guter Qualität und taugen die dann?
 
Beiträge
1.147
Bandbremsen kenne ich nur in ganz schlecht von billigen China Rädern. Gibt es die Die auch in guter Qualität und taugen die dann?
Ich hab jedenfalls noch keine guten gesehen.
Vermutlich lohnt sich der Aufwand so etwas in guter Qualität zu fertigen schlicht und ergreifend nicht, weil es einfach bessere Alternativen für den Preis gäbe, die eine gute Bandbremse wohl kosten würde.
 
Beiträge
156
Lastenrad
Johny Loco Delivery Bäckerrad Goldrad Bäckerrad Bismarck Batavus 3 Rad
Ein wenig meine Bildersammlung durchgeschaut und dort ein Wippentandem gefunden.
Angetrieben von zwei Personen durch hoch und runter wippen.
Die hintere Person kann das vordere Rad lenken.
 

Anhänge

  • 68be9a4e626bc0ab9005bdf67730044c.jpg
    68be9a4e626bc0ab9005bdf67730044c.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 60
Beiträge
1.147
Würde mich ja schon interessieren, ob der Erfinder sich das als ernsthaftes Fortbewegungsmittel vorgestellt hatte, oder ob das ein reines Spaßmobil sein sollte. :unsure:
 
Oben Unten