Das Beiboot - also ein Brompton oder ähnliches. Wie sind eure Erfahrungen und wo bekommt man am besten eins her?

Beiträge
10.968
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
Günstiges Komplettsets gibt es z.b. bei Yosepower.
Ich würde hinten umbauen, dann musst Du nicht viel Kabel nach vorn tüdeln.
Als Akku vielleicht so was, hab ich auch schon günstiger gesehen:
 
Beiträge
2.829
Lastenrad
LvH ebullitt EP8/Rohloff/Gates + e-carla
Als Akku vielleicht so was
Das war meine Überlegung zum Akku, allerdings mache mir über das Gewicht vom Antrieb mehr Gedanken, denn den Akku kann ich in den Rucksack nehmen, der Antrieb bleibt am Falter...
20" Heckmotor 259 Watt finde ich bei Yosepower nicht...
 
Beiträge
10.968
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
Mea culpa. Ich hatte vorab bei Yosepower nicht explizit geschaut. In der Vergangenheit hatten die so was.
Auf die schnelle hab ich z.b. das gefunden:
https://www.ebay.de/itm/13388768687...ar=433336120596&widget_ver=artemis&media=COPY

 
Beiträge
2.829
Lastenrad
LvH ebullitt EP8/Rohloff/Gates + e-carla
...das Angeot aus der Bucht hab ich schon länger in Beobachtung...
Frontmotor scheint günstiger, evtl. auch leichter? Außer eines längeren Kabels vom AKKU, was spricht noch dagegen?
 
Beiträge
10.968
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
Eigentlich nichts, aber bei einem Faltrad ewegt sich ja meist die komplette vordere Hälfte, da wären dann mehr Kabel mit zu falten.
 
Beiträge
37
Frontmotor scheint günstiger, evtl. auch leichter?
Bei Falträdern ist die Einbaubreite vorne oft nur 74 mm.
Dafür ist das Angebot an günstigen Umbausätzen recht dünn.
Hier mal 2 Beispiele:
 
Beiträge
107
Ich bin jetzt auch Teil des Beiboot-Clubs ;)
20230329_135902.jpg
 
Beiträge
886
Muss man diese silberne Stange zum Vorderrad eigentlich separat einklappen oder klappt die beim falten einfach mit weg?
 
Beiträge
107
Super! In Farbe ist es auch sehr schön!

Bewährt sich dieser Sattel-Federungsbügel?
Danke! :)
Bewährt sich dieser Sattel-Federungsbügel?

Die Federwirkung find ich ehrlich gesagt eher bescheiden/störend da es baubedingt nur diesen Wipp-Effekt erzeugt. Aber ich bin fast 2m groß und das Ding war die einfachere Lösung im Vergleich zum Kauf einer Teleskop-Sattelstange... Die hätte dann doppelt so viel gekostet wie ich fürs ganze Rad bezahlt hab ;D
 
Beiträge
886
Ich freu mich einfach über die ausreichenden Reserven meines Lastenrades. Es fährt sich leer halt noch OK.

Ein normales Fahrrad fühlt sich mit mir drauf sofort überladen an. :cool:
 
Beiträge
7.259
Lastenrad
Mittlerweile jede Menge Lastenräder!
Mir fällt auf, dass sich in diesem Forum besonders ganz große und auch eher schwerer Leute Falträder zulegen. Ob das daran liegt, dass das Lastenrad dazu verleitet, sich über allgemein anerkannte Belastungsgrenzen hinwegzusetzen? ;)
Hmmm, du fährst ja auch nicht mit dem LKW Brötchen holen ;)

Und ja, ich bin zu groß (schwer) für das Brompton. Doch manchmal geht es halt nicht anders. Versuche mal auf einem Segeltörn ein Cargobike mit auf's Boot zu nehmen. Da passt halt nur ein Faltrad, wenn du "mal eben" von einer Marina zum nächsten Supermarkt möchtest....
 
Oben Unten