So werden die Spanngummis dann befestigt (das orange Band macht das Greifen leichter, vor allem mit Handschuhen)
Der Knebelknopf
So etwa
So ungefähr sieht es dann vorne aus. Inzwischen habe ich den Holzklotz ganz nach außen geschoben und den Gurt innen.
Der Holzklotz ist ein Stück kaputtes Ikea-Ivar-Regal, mit einer Vertiefung für den Kistengurt und einem mit der Bohrmaschine passend zum Flachprofil gebastelten Loch. Auf dem Foto sind es noch Zeltstangen, aber die sind gesplitteten, deswegen jetzt Flachprofile.
So war der erste Versuch, inzwischen ist das Loch ca 5x20mm und so tief wie möglich, damit es nicht ausreißt.
Auf der hinteren Querstange habe ich ein Flauschklett angenäht. Daran klette ich bei Regen meinen selbstgenähten Regenponcho, der das Hakenklett vorne angenäht hat und bleibe schön trocken.
Plan ist, noch einen Reflektionsschutz zu nähen, der dann an dem Klett und an den Knebelknöpfen gehalten wird, damit es mich bei tiefstehender Sonne nicht so blendet.