Wir haben die Steco Halterung hoch. Maße müsste ich nachliefern, aber wenn es dir um die Machbarkeit geht, bringen die dir wenig oder eher noch gar nichts. Wichtig sind fast ausschließlich die Maße vom Maxicosi, zumindest mit der Steco Halterung und dem Maxicosi Cabriofix ist an allen Seiten die Babyschale länger, breiter (und höher) als die Halterung. Einzig: Die Querstrebe der Steco Halterung ist ca 5 cm breiter als der MC, kann aber bei Bedarf gekürzt werden (dabei aber nur so viel wegschneiden wie unbedingt nötig! Die Querstrebe ist Teil der Federung).
Schau wie der Maxicosi rein passt, v a. Ob er angehoben werden muss, damit halbwegs genug Fußraum für die große da ist. Dann schau nach einer Halterung die ungefähr die Höhe bietet (wiederum abhängig von der Höhe dee Babyschale), oder erhöhe eine normale Halterung(Balken drunter), oder tu so viel Schaumstoff unter den MC bis es passt (fixieren nicht vergessen).
Da das von wirklich sehr sehr vielen Faktoren abhängt, geht da ME fast nur ausprobieren (oder ggf. Die Box-bauer anschreiben, ob es Erfahrungen damit gibt den MC UND größere Kinder darin zu transportieren).
Es wird auf jeden Fall eng werden fürchte ich, unser MC passt gerade so vor die Beine unser großen Tochter (bald 5J) und das im Bakfiets Cargobike Long mit deutlich längerer Kiste...
Alternative falls es wirklich nicht passt: Eine Fahrrad- Baby-Schale wie die Weberschale, wenn es unbedingt das Bullit sein muss, oder ein längeres Rad (wie Bakfiets long, Radkutsche Rapid, Douze...) Wenn es der MC sein soll...
CAVE: die Weberschale ist deutlich härter als ein MC