So, ich schwenke in die Reklamationsphase ein.
Wir befinden uns bei Kilometer 325. Beim Fahren ist vom Hinterrad her ein regelmäßiges Knacken zu hören, dass zu den Umdrehungen des Laufrads passt.
Erste Vermutung: Es hängt etwas im Profil und kommt gegen das Schutzblech.
Angehalten, geschoben - kein Geräusch. Hinterrad angehoben, Profil kontrolliert - nichts drin. Los gefahren - es klackert. Gleiches Spiel noch mal - nichts gefunden. Also erst mal nach Hause.
Ich kontrolliere in aller Ruhe das Hinterrad und sehe, dass eine Speiche gebrochen ist und verkantet im Nippel sitzt. OK, sollte nicht passieren, kann aber passieren.
Wie ein Harfespieler hangele ich mich die restlichen Speichen entlang und ziehe 2 Speichen jeweils aufeinander zu.
Um es kurz zu machen: Nach 5 gebrochenen Speichen habe ich aufgehört.
Alle gebrochenen Speichen waren ***im*** Nippel abgerissen und hingen gerade so noch mit einem Rest Gewinde im Gewindegang des Nippels. Beim "Harfespielen" habe ich die gebrochenen Speichen durch die Scherkraft dann aus dem Nippel gezogen. Optisch waren alle Speichen (bis auf die erste) in Ordnung.
Beim Kauf habe ich eine Versicherung bei der ENRA abgeschlossen a la ADAC-Schutzbrief. Angerufen, Problem gemeldet und gleich die Zusage bekommen, dass der "Abschlepper" das Rad abholt und zum Vertragshändler bringt. 10 Minuten später Rückruf, dass es heute doch nicht mehr klappt, weil der Abschlepper mein Rad nicht vor Geschäftsschluss beim Händler anliefern kann. 15 Minuten später Anruf vom Abschlepper und Abholtermin für morgen früh vereinbart.
Der Defekt ist ärgerlich genug, schön ist, dass das Abholen subito pronto geklärt worden ist.