Er"fahr"ungsbericht R & M Load 75 rohloff HS

Beiträge
8.020
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000, Recycle QB 1x10
Gar nicht mal so schwer für die Vollausstattung. Hätte ich mit mehr gerechnet
 
Beiträge
2.145
Lastenrad
Butchers & Bicycles
Schön, dass das LOAD so leichtfüßig geblieben ist. Das mochte ich schon am LOAD 2: fuhr sich einfach wie ein Fahrrad.
 
Beiträge
1.819
Lastenrad
Chike, Load 75 HS Rohloff, Babboe Flow Mountain
Inzwischen habe ich schon die ersten Dinge an meinem Load gefunden, die zwar keine Wandlung des Kaufvertrages rechtfertigen, die aber nervig sind:

Ich bin "Links"- Auf-/Absteiger. Das hat beim Absteigen zur Folge, dass das linke Pedal etwas oberhalb des Speichenschlosses stehen bleibt. Das ist doof. Nicht abschließen sehe ich nicht als Option.

Mit der GS-Option gibt es beim vorderen Schutzblech nicht sehr viel Luft. Inzwischen habe ich es mit etwas Frickelei geschafft das Blech so einzustellen, dass es (in der Regel) nicht irgendwo an den Reifen kommt. Knapp ist es trotzdem, wie ich den Geräuschen entnehmen kann, wenn auf dem Feldweg (und dafür wird die GS-Option ja angepriesen) mal wieder ein Steinchen mit dem Profil aufgenommen hat. Vorderes Schutzbleche abbauen wäre keine Option.
 
Beiträge
1.819
Lastenrad
Chike, Load 75 HS Rohloff, Babboe Flow Mountain
Schön, dass das LOAD so leichtfüßig geblieben ist. Das mochte ich schon am LOAD 2: fuhr sich einfach wie ein Fahrrad.
Naja, leichtfüßig ist was anderes.

Irgendwo hatte ich in einem Vergleich Load ./. Bullitt die Beschreibung gelesen, dass das Load der komfortable Dampfer ist im Gegensatz zum sportlichen Bullitt.

Sagen wir mal, das Load ist der Opel Rekord mit der Toilettenpapierrolle auf der Hutablage.
 
Beiträge
813
Lastenrad
Load 75 Rohloff
Ich bin "Links"- Auf-/Absteiger. Das hat beim Absteigen zur Folge, dass das linke Pedal etwas oberhalb des Speichenschlosses stehen bleibt. Das ist doof. Nicht abschließen sehe ich nicht als Option.
Den Leerlauf kennst du? Also wenn du eh ans Schloss musst, so kannst du doch das Pedal die paar Zentimeter nach hinten drücken.
Das ist echt der beste Mangel, den ich bisher gehört habe. ;-)
 
Beiträge
8.020
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000, Recycle QB 1x10
Ja ist habe mir das öfter durchgelesen und den "Fehler" nicht verstanden
 
Beiträge
8.020
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000, Recycle QB 1x10
Hatte ich natürlich alles im 2er Jetta Coupe ;)
 
Beiträge
1.819
Lastenrad
Chike, Load 75 HS Rohloff, Babboe Flow Mountain
nix da. Das Bullitt lasse ich als den Open GT unter den Lastenrädern durchgehen, aber das Load mit einem Opel zu vergleichen... pfui.
Das Bullitt würde ich eher als Opel Manta mit Fuchsschwanz sehen. Zum Opel Rekord Vergleich für das Load stehe ich auch. Auch zur Klopapierrolle.
 
Beiträge
491
Load ist doch viel mehr ein Opel SUV. Wird nur von den wenigsten im Gelände gefahren, weil es sonst dreckig werden könnte oder einen Kratzer bekommt, aber wenn man mal müsste, dann könnte man.
Im Alltag fährt man damit aber eher die Kinder zur Kita und macht den Einkauf.
 
Beiträge
419
Lastenrad
Riese&Müller load 60
OT:
- entschuldigt, die kurze Zwischenfrage. Wie kann man sich denn auf der Riese und Müller Seite für "mein bike" registrieren? Ich versuche es schon seit ein paar Tagen, aber es geschieht nichts. Ich bekomme weder eine mail mit Bestätigungs-link, noch kann ich mich mit meinen eingegebenen Zugangsdaten anmelden. Auch auf eine passwort-Rücksetzung passiert nichts, und im Spam Ordner habe ich schon geguckt? Eine erneute Registrierung hat auch nichts gebracht - keine Reaktion - keine mail? :(
 
Beiträge
813
Lastenrad
Load 75 Rohloff
Load ist doch viel mehr ein Opel SUV. Wird nur von den wenigsten im Gelände gefahren, weil es sonst dreckig werden könnte oder einen Kratzer bekommt, aber wenn man mal müsste, dann könnte man.
Im Alltag fährt man damit aber eher die Kinder zur Kita und macht den Einkauf.
Aber die Geländetauglichkeit benötige ich teilweise auf den miesen Radwegen der Stadt. Und die Tour Hamburg - Usedom hätte ich mit einem Bakfiets vermutlich nicht geschafft.
Ich mag mein Load SUV!
 
Beiträge
419
Lastenrad
Riese&Müller load 60
Aber die Geländetauglichkeit benötige ich teilweise auf den miesen Radwegen der Stadt. Und die Tour Hamburg - Usedom hätte ich mit einem Bakfiets vermutlich nicht geschafft.
Ich mag mein Load SUV!
Das ist hier auch so, obwohl es ein gutes Radwegnetz bei uns gibt, aber die schönsten Routen und Abkürzungen führen über Wald- und Feldwege und direkt an Flüssen entlang. Durch die Vollfederung ist das load für mich das einzige Lastenrad, welches für mich in Frage kommt.
 
Beiträge
491
Aber die Geländetauglichkeit benötige ich teilweise auf den miesen Radwegen der Stadt. Und die Tour Hamburg - Usedom hätte ich mit einem Bakfiets vermutlich nicht geschafft.
Ich mag mein Load SUV!
Würde es bei uns in den Keller passen, hätte ich doch auch längst eins. Jetzt ist es ein Packster 40, aber das Load ist schon noch schöner.
 
Beiträge
204
Lastenrad
R-M Load 60
ich mag mein Load auch sehr und setze mich fast nicht mehr auf meine anderen Räder - die werden teilweise sogar verkauft - eigentlich undenkbar ;)

IMG_8220.jpg
 
Beiträge
1.819
Lastenrad
Chike, Load 75 HS Rohloff, Babboe Flow Mountain
So, ich schwenke in die Reklamationsphase ein.

Wir befinden uns bei Kilometer 325. Beim Fahren ist vom Hinterrad her ein regelmäßiges Knacken zu hören, dass zu den Umdrehungen des Laufrads passt.

Erste Vermutung: Es hängt etwas im Profil und kommt gegen das Schutzblech.

Angehalten, geschoben - kein Geräusch. Hinterrad angehoben, Profil kontrolliert - nichts drin. Los gefahren - es klackert. Gleiches Spiel noch mal - nichts gefunden. Also erst mal nach Hause.

Ich kontrolliere in aller Ruhe das Hinterrad und sehe, dass eine Speiche gebrochen ist und verkantet im Nippel sitzt. OK, sollte nicht passieren, kann aber passieren.

Wie ein Harfespieler hangele ich mich die restlichen Speichen entlang und ziehe 2 Speichen jeweils aufeinander zu.

Um es kurz zu machen: Nach 5 gebrochenen Speichen habe ich aufgehört.

Alle gebrochenen Speichen waren ***im*** Nippel abgerissen und hingen gerade so noch mit einem Rest Gewinde im Gewindegang des Nippels. Beim "Harfespielen" habe ich die gebrochenen Speichen durch die Scherkraft dann aus dem Nippel gezogen. Optisch waren alle Speichen (bis auf die erste) in Ordnung.

Beim Kauf habe ich eine Versicherung bei der ENRA abgeschlossen a la ADAC-Schutzbrief. Angerufen, Problem gemeldet und gleich die Zusage bekommen, dass der "Abschlepper" das Rad abholt und zum Vertragshändler bringt. 10 Minuten später Rückruf, dass es heute doch nicht mehr klappt, weil der Abschlepper mein Rad nicht vor Geschäftsschluss beim Händler anliefern kann. 15 Minuten später Anruf vom Abschlepper und Abholtermin für morgen früh vereinbart.

Der Defekt ist ärgerlich genug, schön ist, dass das Abholen subito pronto geklärt worden ist.
 
Beiträge
2.145
Lastenrad
Butchers & Bicycles
Load ist doch viel mehr ein Opel SUV. Wird nur von den wenigsten im Gelände gefahren, weil es sonst dreckig werden könnte oder einen Kratzer bekommt, aber wenn man mal müsste, dann könnte man.
Im Alltag fährt man damit aber eher die Kinder zur Kita und macht den Einkauf.
Wie sagte der Verkäufer meines LOAD damals: Hamburger Radwege sind wie offroad fahren. Also: Alles richtig gemacht.
 
Oben Unten