Du meinst wahrscheinlich die Synchronisation zwischen Drehgriff und Getriebe, also das der größte Gang eingelegt ist, wenn am Drehgriff der Anschlag für den größten Gang erreicht ist.
Bei der Speedhub mit externer Schaltansteuereung ist das denkbar einfach: Seilbox abnemen; am Getriebe mit Schraubenschlüssel den 14. Gang einlegen; am Drehgriff den 14. Gang einlegen; Seilbox wieder aufsetzen.
Bei der Enviolo ist das viel komplizierter: Hinterrad ausbauen; Achse in Schaubstock; Schaltinterface abnehmen; mit Schraubenschlüssel größten Gang einstellen; Schaltinterface auf größten Gang drehen und wieder aufsetzten; Hinterad einbauen; nachdem die Züge wieder eingehängt sind, mit den Zugeinstellen sicherstellen, dass der gesamte Drehbereich des Interfaces erreicht werden kann.
Allein das ist schon fast ein Grund gegen Enviolo und für Rohloff .
Mit der übertragenen Leistung hat das aber nix zu tun, nur mit der nutzbaren Bandbreite von Übersetzungen und damit auch mit den nutzbaren Entfaltungen.