- Beiträge
- 292
oh je,
ich bekomme Tränen in die Augen.
Ich bin 25 Jahre VW T2 und T3 gefahren immer mit AHK und großen Hängern Dopelachser mit an die 2 Tonnen. Fahrradheckträger hatte ich auch für den Urlaub. Robust zuverlässig und preiswert, deutsche Ingineurskunst aus den 60/70ern. Da konnte man was transportieren. Telefonmasten aus Holz in 8,5m länge hatte ich auf dem Dachgepäckträger, und 4m Balken passten innen rein. Bei Ümzügen passten 46 Bananenkisten rein. Eine Tonne Kohlen hatte ich auch mal im T3. Seit 2016 bin ich autolos, der Tüv ist schuld. Die Kiste ist 30 Jahre alt geworden 20 davon war er bei mir...über 500.000 km und nur wenige kleine Reparaturen.
1-2 Tage im Monat fehlt er mir sehr, die restlichen 28 vermisse ich ihn nicht.
beim Carsharing da bin ich auf dem Land total benachteiligt, die nächste Sation findet sich in gut 25km im Nachbarlandkreis in der Unistadt, da an jeder Ecke eine, im gesammten Landkreis gibt es bei mir nix. Das Abrechnungssysten ist nur für schnelle Kurzstrecke, und ich hab ja dann noch die 10 € Bahnticket für holen und wegbringen. Und die 50km unnötiger hol und bring faht. 1/2 Tag einkaufen kostet mich dann 100€. Mein T3 hatte 80€ Fixkosten pro Monat plus 30€ Diesel.
Ich bin gerne und viel mit dem Fahrrad unterwegs nur große Einkäufe sind schwierig und die Wege oft lang. Abendessen bei Freunden macht schnell mal 50 Km. Ich hoffe das mein Cargohänger noch das Bergfahren lernt, dann get einiges mehr.
Für das leben auf dem Land fehlen dringend Konzepte für Mobilität und Einkaufen und Medizinversorgung.
ich bekomme Tränen in die Augen.
Ich bin 25 Jahre VW T2 und T3 gefahren immer mit AHK und großen Hängern Dopelachser mit an die 2 Tonnen. Fahrradheckträger hatte ich auch für den Urlaub. Robust zuverlässig und preiswert, deutsche Ingineurskunst aus den 60/70ern. Da konnte man was transportieren. Telefonmasten aus Holz in 8,5m länge hatte ich auf dem Dachgepäckträger, und 4m Balken passten innen rein. Bei Ümzügen passten 46 Bananenkisten rein. Eine Tonne Kohlen hatte ich auch mal im T3. Seit 2016 bin ich autolos, der Tüv ist schuld. Die Kiste ist 30 Jahre alt geworden 20 davon war er bei mir...über 500.000 km und nur wenige kleine Reparaturen.
1-2 Tage im Monat fehlt er mir sehr, die restlichen 28 vermisse ich ihn nicht.
beim Carsharing da bin ich auf dem Land total benachteiligt, die nächste Sation findet sich in gut 25km im Nachbarlandkreis in der Unistadt, da an jeder Ecke eine, im gesammten Landkreis gibt es bei mir nix. Das Abrechnungssysten ist nur für schnelle Kurzstrecke, und ich hab ja dann noch die 10 € Bahnticket für holen und wegbringen. Und die 50km unnötiger hol und bring faht. 1/2 Tag einkaufen kostet mich dann 100€. Mein T3 hatte 80€ Fixkosten pro Monat plus 30€ Diesel.
Ich bin gerne und viel mit dem Fahrrad unterwegs nur große Einkäufe sind schwierig und die Wege oft lang. Abendessen bei Freunden macht schnell mal 50 Km. Ich hoffe das mein Cargohänger noch das Bergfahren lernt, dann get einiges mehr.
Für das leben auf dem Land fehlen dringend Konzepte für Mobilität und Einkaufen und Medizinversorgung.