❤️
Das wollte ich nicht weil ich 1. Sorge hatte, dass das die Konstruktion an einem kritischen Punkt schwächt und 2. Der Motor "behütet" im Inneren ist. Hast du eine Detailaufnahme? Würde mich Mal interessieren - dann könnte ich mir meinen Mehraufwand beim nächsten Mal sparen.
Übrigens habe ich 60x60x2 verwendet und bin ganz froh, da es bei kleinerer Dimensionierung wahrscheinlich bei 120 cm Ladefläche etwas stark geschwabbelt hätte.
Ich hab jetzt 60x60 aber nur in 1.5mm Stärke. Etwas schwieriger zum Schweißen...
Ich würde die horizontale Strebe für den Akku weglassen und ihn vertikal am Steuerrohr befestigen. Erspart dir etwas Arbeit und der Schwerpunkt bleibt beinahe identisch. Bedenke auch, dass zur Entnahme des Akkus dieser in Richtung der abgeschrägten Spitze aus der Halterung gezogen werden muss.
Guter Punkt. Mach ich glaub so.
MB empfiehlt aufgrund seiner eigenen Experimente senkrecht, wenn es sich mit den sonstigen Randbedingungen des Rads vereinbaren lässt.
Mein nächstes Projekt wird vielleicht ein kompakter Muli Klon. Würde mich vorher noch schlau machen, aber potentielle wäre das ein spannendes Experiment.
Nun zu meinem Update! Einen Tag habe ich eigentlich nur vorbereitet und mein Rig gebaut - was wirklich Gold wert ist. Das sind normale Aluprofilrohre, 80mmx40mm, t.w. 40x40. Gelernt: Die Winkel lassen sich nur in eine Richtung anbringen.
Dann hab ich beschlossen, den Rahmen nur im 10mm Abstand (damit das Lenkrohr noch rausschaut, aber weniger Spiel möglich ist) zu Schweißen. Also nochmal abgebaut, alle Kontaktflächen gereinigt, Lager vorne eingepresst und endlich geschweißt! 3 Tage Arbeit Vorbereitung, 1/2 Tag Schweißen.
Auch die kritische Stelle lief ganz gut:
Auch wenn ich etwas aus der Übung war und 1.5mm natürlich schwieriger sind als die 5mm vom letzten Projekt. Rahmen ist nun "fertig", fehlt noch die Scheibenbremsen-Aufnahme.
Fragen:
- Schaltung: habt ihr Tips für die Schaltung? Auf dem Rahmen wäre ne alte Diore XT aber mit dem Drehschalter. Hab länger gesucht, finde den 8fach Schalter nicht. Ansonsten hätte ich mir M8000 eingebildet (
Schalthebel,
RD,
Kassette)
- Sattelstütze: Die alte hatte 30.1mm. Bei Rose gibt's keine einzige mit dem Durchmesser. Hab nur Adapter gefunden (finde ich aber solala) und ansonsten
hier gefühlt die einzige weit und breit.
Gelernt:
- Ich wünschte, ich hätte ein Loch in das Lenkrohr gebohrt, dann könnte ich die Kabelführung intern machen. Da komm ich jetzt aber nicht mehr ran...
Viele Grüße,
Bernhard.