- Beiträge
- 3.549
- Lastenrad
- LvH ebullitt EP8/Rohloff/Gates + e-carla
...auf manche Fragen antworte ich nicht, um hier nicht als Sarkast verschrien zu werden...bis zu welchen Alter/Größe kann man Kinder in einer Kiste auf dem Bullitt mitnehmen?
...auf manche Fragen antworte ich nicht, um hier nicht als Sarkast verschrien zu werden...bis zu welchen Alter/Größe kann man Kinder in einer Kiste auf dem Bullitt mitnehmen?
...das technisch mögliche Systemgewicht ist die einzige Grenze!bis zu welchen Alter/Größe kann man
Ich greife die Idee noch einmal auf, da ich demnächst anfangen werde mir eine modulare Kiste zu bauen. Dazu werde ich 9mm Siebdruckplatte nutzen. Bei einer Detaillösung hoffe ich auf die Community-Schwarm-Intelligenz....dann wäre zu überlegen, ob man die Seitenwände nicht gleich in die airlineschiene einrastet...
Für Seitenwände definitiv! Meine Kiste mit 6,5er Seitenwänden erträgt seit mehr als zwei Jahren klaglos das Ein- und Aussteigen der Passagiere die inzwischen auch schon "etwas" größer sind, und die Seitenwände tragen auch die Sitze.@Wahl-HHer nimm 6,5mm Siebdruckplatte. Die reicht aus und wiegt weniger.
Klemmschlossgurte? Ich bekomme die nicht stramm genug, das macht mich leider wahnsinnig...
Das liegt zum einen an dem Schloß, zum anderen an dem dickeren Gurt. Es gibt da unterschiedliche, die die wir da haben funktionieren in der Tat nicht so richtig geil. Sind aber scheinbar die einzigen mit den tollen Bügeln. Alles was ich mit Ratsche und den Bügeln gefunden habe war unverhältnismäßig teuer.Ich bekomme die nicht stramm genug, das macht mich leider wahnsinnig...
Die 9mm Platten sind aber schon vorhanden. Und da ich auf beiden Seiten ca. 10cm Überstand habe irgendwann wohl als Trittstufe für den Nachwuchs dient find ich das gar nicht so schlecht.@Wahl-HHer nimm 6,5mm Siebdruckplatte. Die reicht aus und wiegt weniger.
Das beschäftigt mich natürlich auch, und wenn der Nachwuchs ab nächsten Frühjahr mitfährt sind die Seitenwände wahrscheinlich sowieso dauerhaft dran.Daher sollte man sich realistisch fragen wie oft man dann die Seiten abnimmt.
@tille Welche Auszüge hast Du verwendet? bzw. Wie hast Du es gelöst, dass du die Arretierung auf der Fahrerseite lösen kannst? Die Auszüge, die ich kenne wrden alle auf der anderen Seite arritiert/gelöst.
Ich denke schon seit langem darüber nach eine Kiste mit Schiebedeckel zu bauen, weil es aus meiner Sicht die eleganteste Art ist zu verhindern, dass Wasser beim Öffnen des Deckels in die Kiste Läuft und trotzdem die Kiste komplett zu öffenen.
Ich will die Kiste ohne Boden bauen und dann "einfach" auf dene fest installierten Boden stellen. Auf dem Boden sind Alu-Winkelbleche, die dann in die Seitenwände greifen. Fest geschraubt wird dann die Kiste an den derzeitigen Aufnahmepunkten der EPP box (Cago). So kann ich schnell mit oder ohne Kiste fahren, obwohl ich bis jetzt noch nicht den Bedarf hatte ohne Kiste zu fahren, ohne Deckel aber schon.
Wo ist bei einem Fahrrad eigentlich die Fahrerseite!?Dort wird der Deckel auf der Fahrerseite entriegelt um ihn zu öffnen.
Fahrer/innenseite.Wo ist bei einem Fahrrad eigentlich die Fahrerseite!?![]()
![]()