- Beiträge
- 7.307
- Lastenrad
- Bastiaen mit Neodrives und AXC
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja genau so sind meine aufgebaut, bei mir war noch eine rändelmutter eingearbeitet um die höhe einzustellen, die musste natürlich weichen.Es gibt die mit so einem Metallkragen um das Bohrloch, das sollte gut funktionieren.
Ja erst 2/3 und später dann ganz und kommt dann wie bei euch erst am steuerkopf zum Vorschein und verschwindet dann wieder in der Deichsel. Aber 2/3 zum kennenlernen ist für mich gut (wird vermutlich nicht das letzte mal sein das deichsel steuerkopf usw noch mal Verändert werden)Verlegst Du die Züge im Rahmen?
Gruß Krischan
Jetzt ist es eingebrannt ins Hirn!mit Schweißdraht kommt man durchs Schottblechloch...
2-35 Minuten geduldiges Fummeln
Gruß Krischan
habe ich auch schon drüber nachgedachtSchick! Spanend fände ich die Elastomer Federung von Veolo. Die würde da schön in deinen Rohrrahmen passen.
das Rohr wiegt wenig mehr, nur 290g/m.axc hd lite v2.0
Das klingt schon mal vielversprechend! Auch beim heben des grundrahmens hat man schon das Gefühl nur die Hälfte in der Hand zu haben im Vergleich zum ersten. Denke aber durch die Felgen, Reifen und andere Bauteile die vom Original abweichen wird noch mal 1-1,5kg on top kommen…aber damit kann ich gut leben weil im gesamten wird ja alles etwas leichter! ;-)das Rohr wiegt wenig mehr, nur 290g/m.
Mit unseren Maßen wäre Dein Rahmen nur gut ein Kilogramm schwerer als unserer (der mit allen Anbauteilen 6880g wiegt).
Spannend wird der Flex der Hinterräder beim Rundrohr, vll sogar positiv.
Rundrohr ist einfach hübsch![]()
gefällt mir auch, aber konnte nicht erkennen ob die Federung auch ohne den Bogen auskommt? Bei mir ist ja gerade. Wenn ich das ganze als achsschenkel aufbauen kann der durch das Türmchen getragen werden kann und freihängend ist könnte das eine Option sein. Alternativ müsste ich schauen ob man irgendwie den Hinterbau vom r+m birdy als achsschenkel nachgebaut bekommt?!Spanend fände ich die Elastomer Federung von Veolo
Oh, sehr spannend... Auf was man alles nicht selbst kommt...
Moin @Björn L. ,