Baumfeuerwehr - Gießaktionen mit dem Cargobike (gerne mit Bericht/Fotos/...)

Beiträge
246
Lastenrad
Triobike Cargo R (Bio)
Moin zusammen,

@holzwurm , @Woodland
und die Lastenhelfer haben mal wieder 'ne Idee ausgebrütet.
Eine Idee, die der Mitarbeit des gesamten Forums bedarf. Mal 'ne bundesweite/weltweite Gemeinschaftsaktion.

Angesichts von notwendigem Grün in den Städten und immer häufigeren und intensiveren Dürren starten wir die Baumfeuerwehr.

Mit dem Cargobike und ordentlich Wasser (Kanister, Farbeimer, Gießkanne,...) zum nächsten jungen oder durstigen Baum und einmal Nothilfe geben, damit unsere grünen Freunde auch weiterhin für uns da sind.
Das ganze dann dokumentieren für uns alle und evtl. ein Forumsvideo und/oder Pressebericht.
Düsseldorf startet voraussichtlich Mitte Juni...

Sing und schwing' das Bein,
lass die Sorgen Sorgen sein.

Christian aka Fraggle
 
Beiträge
130
Lastenrad
Load 75 und Elops R500E
Beiträge
8.106
Lastenrad
Mittlerweile jede Menge Lastenräder!
Cool, gibt also schon die Baumfeuerwehr! Dann werden wir halt auf den Zug aufspringen und das Ganze mal vernetzen!

Aus dem Artikel der Volksstimme:
Allein wird es der kleinen Baumfeuerwehr nicht gelingen, alle Bäume allein in ihrem Viertel ausreichend zu bewässern. „Es geht darum, auch andere für das Thema zu begeistern.“

...und damit haben wir heute angefangen!
 
Beiträge
3.554
Lastenrad
LvH ebullitt EP8/Rohloff/Gates + e-carla
Bei uns erledigt das die Gemeinde/der Bauhof - da gibbet nix zu gießen... Aber trotzdem: suuuper Idee, vor allem, wenn's gebraucht wird!
 
Beiträge
3.123
Prima Idee, sowas kann lokal organisiert in Bürgerhand sehr effizient funktionieren. Da auch in Deutschland unsere Wasserversorgung schlechter wird wäre es sinnvoll, zu gucken, wo die Grenzen des Verfahrens sind. Man könnte z.b. Bäume, die von ihrem Standort und Wasserbedarf mittelfristig keine Chance mehr haben von der Versorgung ausschließen. Am besten wäre Wasser, was sonst ohnehin verloren ist, z.B. Regenwasser, was über eine versiegelte Fläche abläuft in Richtung Regenwassersiel oder Kanalisation. Da kann eine Maurerbütt an der richtigen Stelle einiges auffangen, z.B. Regenwasser von Schuppen und dergleichen. Und die Schuppen kennen nur die Leute vor Ort!

Ich hatte früher (als alles besser, in dem Fall nasser war) mal die Gelegenheit, städtische Bäume zu bewässern. Grundwasser gab es noch reichlich, es hat nur länger nicht geregnet gehabt. Mit einem Standhahn, Feuerwehrschlauch und -spritze ging das richtig gut. Was aufgehalten hat waren die vielen kleinen Kinder, die auch nassgemacht werden mussten! :giggle:
 
Beiträge
3.674
Lastenrad
Bastiaen mit Neodrives und Bullit mit BionX
Ich bin gedanklich schon durchgegangen was ich noch an Behältern habe. Ich gucke morgen Mal nach ob das noch da ist oder schon entsorgt.

Googel sagt es gibt so "Weithalsfass mit Auslaufhahn 100Liter" , das wäre Ideal, mir widerstrebt aber ein bisschen irgendwas dafür zu kaufen.


Das ist natürlich schon ziemlich ideal......
 
Beiträge
8.106
Lastenrad
Mittlerweile jede Menge Lastenräder!
@Fraggel-Chris und ich haben seit letztem Jahr schon 25Liter-Kanister gesammelt. Aber wenn du, @benben noch einen alten Wassertank hast, dann würde ich mich sehr freuen, wenn der auf dem Alexargo mitrollt, dann bekommen noch mehr Bäume einen Schluck.
 
Beiträge
3.674
Lastenrad
Bastiaen mit Neodrives und Bullit mit BionX
60 mal 120, da wäre man mit 50 mal 110 aus dem eBay Logo nk schon gut dabei. Ist dann halt eher bei halb voll Schluss ;)

Edit: Habe da wohl was anderes verlinkt. Es gibt auch 300 Liter.... Aber kostet alles Geld und so. Ich gucke mal was bei uns noch so zu finden ist.

Auslaufhahn finde ich schon wichtig, volllaufen lassen und am Hahn 2 bis 3 m Schlauch, damit sollte man überall drankommen.

Hat halt auch den Vorteil, dass nichts rausschwappt. Funktionieren wird viel.
 
Beiträge
1.253
Hmm, hey @Krischan die sagen dein Alexargo schafft das nicht....

- ne, halt Stopp! Ich will keinen zu unvernünftigen "hat er grad nicht gesagt, oder?“-Aktionen anstiften. :ROFLMAO:
 
Beiträge
130
Lastenrad
Load 75 und Elops R500E
Bei dem großen Versandhaus gib es ein "Sauerkrautfass 100l" für 35 € (Agrohit Weithalsfass)
Ansonsten sind vermutlich ein paar 20l-Kanister auch nicht unpraktisch.
 
Beiträge
110
Lastenrad
R&M Load 60 2013
Ich hätte hier noch drei 60l Kanister, war vor 8 Jahren einmal Kühlsole drin und seitdem lagern die hier (könnte man ja nochmal brauchen...)
Kann ich entweder hier in Straelen zur Abholung bereitstellen, oder Donnerstag Nachmittag irgendwo auf dem Weg Richtung Kempen/Krefeld/Moers vorbeibringen.
Müsste diese Größe sein (die haben zumindest die gleichen Griffe): https://www.faesser.de/kanister-60l...ut-und-lebensmittelzulassung-k60n2850x71.html

bis dann
Christian
 
Beiträge
11.976
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
...und ich hab die 60l Fässer aus der Werkstatt entsorgt.
 
Beiträge
2.553
Lastenrad
FlevoTrike, AleXargo
Es passen 2 blaue 200l Chemiefässer auf den AXC.
Muss man ja nicht vollmachen :p
Gruß Krischan
 
Oben Unten