Wunderbare Radwege

Sicher, allein von den Photos ist nicht klar zu erkennen ob Nord- oder Ostsee. Nur sandig ist es an beiden Meeren und ich frage mich wegen der Besandung ob der Antrieb da Schaden nimmt.
Einspruch!
Wir machen gerne an beiden Meeren Urlaub.
In der Ostsee kann man schwimmen.
Die Nordsee ist den halben Tag nicht da.
Der Unterschied ist deutlich!

Der Sand ist das kleinere Problem, die salzhaltige Luft das größere.
 
Sicher, allein von den Photos ist nicht klar zu erkennen ob Nord- oder Ostsee
Am Verhalten der Möwen kann man es erkennen :oops:
1694707795241.png

... und dann höre ich auch schon auf mit dem OT, versprochen ;)
 
:love:

Edit: Panorama ergänzt, ist auch ganz nett ;)
 

Anhänge

  • PXL_20230915_054358610.MP.jpg
    PXL_20230915_054358610.MP.jpg
    128,1 KB · Aufrufe: 90
  • PXL_20230915_054656491.PANO.jpg
    PXL_20230915_054656491.PANO.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben die letzte Woche mal ein paar Radwege in Deutschland getestet.
Nur kurze Teilstrecken, also nicht objektiv!

Göttingen: Nicht so toll, Großstadt.
Hamburg/Norderstedt: etwas schlechter als bei uns. Wir haben Baumwurzeln, Erhebungen quer über den Weg, da hat es viele Löcher überall.
Plön: Nicht schlecht aber viel Luft nach oben!
Bad Rothenfelde: Meine Fahrrad Lieblingsregion!
So sollte es überall sein!
An den Landstraßen ist der Radweg spiegelglatt und zum Schutz durch Bäume und Wassergraben getrennt. Im Ort ist sowieso nur 30 und es stehen überall Schilder mit "KFZ, Radler und Fußgänger nehmen Rücksicht aufeinander!".
Und das tollste ist, hier gilt nicht das umgeschriebene Gesetz "wenn 30 ist, fahre ich 30 ausser da ist ein Radler, der muss dann (egal wie schnell er fährt, auch über 30) unbedingt sofort überholt werden ausser es kommt gleich eine Kurve, dann da" !
Hier können Kraftfahrzeug Führende auch ohne Gegenverkehr über größere Strecken einem Radfahrer hinterher fahren!
Ich habe eine Seniorin mit dem Rad überholt, dass KFZ hinter mir nicht!
Ist halt ein Kurort, man beißt nicht die Hand die einen füttert!

Und es gibt hier auch ein Fahrrad Parkhaus mit Schließfächern mit integrierter Steckdose zum Akku laden für lau!
20230920_170440.jpg20230920_170339.jpg20230920_170419.jpg20230920_170431.jpg
Da können sich einige Städte/Ortschaften mal ein Beispiel nehmen!
Eigentlich fast alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bad Rothenfelde: Meine Fahrrad Lieblingsregion!
So sollte es überall sein!
An den Landstraßen ist der Radweg spiegelglatt und zum Schutz durch Bäume und Wassergraben getrennt. Im Ort ist sowieso nur 30 und es stehen überall Schilder mit "KFZ, Radler und Fußgänger nehmen Rücksicht aufeinander!".
Und das tollste ist, hier gilt nicht das umgeschriebene Gesetz "wenn 30 ist, fahre ich 30 ausser da ist ein Radler, der muss dann (egal wie schnell er fährt, auch über 30) unbedingt sofort überholt werden ausser es kommt gleich eine Kurve, dann da" !
Hier können Kraftfahrzeug Führende auch ohne Gegenverkehr über größere Strecken einem Radfahrer hinterher fahren!
Ich habe eine Seniorin mit dem Rad überholt, dass KFZ hinter mir nicht!
Ist halt ein Kurort, man beißt nicht die Hand die einen füttert!

Und es gibt hier auch ein Fahrrad Parkhaus mit Schließfächern mit integrierter Steckdose zum Akku laden für lau!
Anhang anzeigen 43903Anhang anzeigen 43904Anhang anzeigen 43906Anhang anzeigen 43905
Da können sich einige Städte/Ortschaften mal ein Beispiel nehmen!
Eigentlich fast alle!
... dass is mir noch nie so aufgefallen...bin aber auch nur mit Fahrrad und Lasti durchgerauscht,
als gemütlich zu gucken und anzuhalten, spez. die Features habe ich bislang gar überhaupt nicht registriert :eek:
 
Heute morgen war ich ja so spät, dass ich den normalen Verkehrswahnsinn mal wieder erleben durfte. Ich werde noch zum Frühaufsteher, also freiwillig ;)

Das führte zu der Entscheidung zurück die Strecke durch den Wald zu fahren. Vielleicht mache ich das auch mal andersrum. Es dauert immer etwas länger und ist deutlich anstrengender, dafür halt statt Autoverkehr einen Walker, einen Spaziergänger und ein Reh ähnliches Tier gesehen.
 

Anhänge

  • PXL_20230920_150435097.jpg
    PXL_20230920_150435097.jpg
    539,6 KB · Aufrufe: 72
  • PXL_20230920_150444352.jpg
    PXL_20230920_150444352.jpg
    332,7 KB · Aufrufe: 73
PXL_20230920_173534973.jpg

Heute Abend in Bremerhaven spontan mit einem Kollegen einen neuen Radweg ausprobiert.
Knapp 3,5 km direkte Süd-Nord-Verbindung ohne PKW, ausschließlich einseitige T-Kreuzungen, feiner Asphalt und tatsächlich eine sinnvolle Route entlang einer sonst blöd zu fahrenden Verbindung. Im Norden geht's kurz drauf weiter bis in die Innenstadt, zu den Häfen und zum Bahnhof. Der Weg bindet damit praktisch alle südlichen Stadtteile an.

Ich bin sehr begeistert!

t.
 
@radelzug , ich beneide Dich für die Region!
Warst Du das heute um circa 17 Uhr mit einem Sortimo oder ähnlichem in Richtung Süden?

Bei meiner Auflistung habe ich bewusst das: Beitrag im Thema 'Dampfablassen' https://www.cargobikeforum.de/forum/index.php?threads/dampfablassen.7965/post-194355
unterschlagen!
Wir waren da gerne und oft aber der Campingplatz hat extrem nachgelassen und nach so einer Erfahrung muss ich da nicht mehr hin!
Ist nicht so weit entfernt.

An das gute gewöhnt man sich und nimmt es als selbstverständlich hin.
Über das schlechte kann man sich immer wieder aufregen!
Oder man ändert was!
Ich glaube das wird unser neuer Zwischenstop auf dem Weg zur Küste!
 
@radelzug , ich beneide Dich für die Region!
Warst Du das heute um circa 17 Uhr mit einem Sortimo oder ähnlichem in Richtung Süden?
Naja auf der "westfälischen" Seite Bad Rothenfeldes sieht das schon wieder anders aus, alleine die vermurkste Radweganbindung und Entzerrung in Steinhagen und Halle bei den neueren AB-Anschlussstellen lässt einen jeden Tag aufs neue die Hände überm Kopf zusammenschlagen, da haben wir gerad außem Urlaub in Schweden ungläubig besseres erlebt selbst in kleineren Dörfern.

Ne ich hab nur n Gazelle Makki Load, mit gerad, selbstverschuldet, halb kaputten Regenverdeck
und bin gerad nur 50:50 mit Rad unterwegs.
 
Fast überall gibts so schöne Radlwege, eben und gut befestigt. Wenn ich an die Wege in meiner Region denke, eine Flickstelle neben der nächsten, Dreck von landwirtschaftlichen Geräten, demnächst dann die Überreste vom Maisacker (Ackerdreck und Reste vom Häckselmais), ständige Baustellen die oft Wochen vor sich hin vegetieren und nicht zu Ende gestellt werden. Da kommt Neid auf beim Betrachten der guten Wege.
 
Genauso viele haarsträubende Fotos könnte ich ebenso zeigen, passt aber nicht in diesen Thread ;)

Der gezeigte Wirtschaftsweg ist ab der nächsten Ortschaft echt übel. Man wechselt auf die Straße, direkt am Ortsschild...... in den morgendlichen Berufsverkehr, Asphalt ist auf einigen Stellen der Strecke nichtmal geflickt..... usw.
 
Ich wohne hier in einem Landkreis der mit die niedrigste pro Kopf Verschuldung bundesweit hat.
Habe jetzt nur Zahlen von 2018 gefunden
Der Landkreis Neumarkt steht glänzend da: er ist bundesweit der Landkreis mit den niedrigsten kommunalen Schulden. Das hat das Statistische Bundesamt ausgerechnet. Auf jeden Landkreisbewohner kommen dabei nur knapp 550 Euro Schulden. Zum Vergleich: Die höchste Pro-Kopf-Verschuldung hat ein Landkreis im Saarland, dort sind es fast 9.000 Euro.
Aktuell ist städtisch von Neumarkt wohl 50€ pro Kopf und im Landkreis habe ich was von 17€ gelesen. Bundesweit sind wir bei ~28k?

Unsere Radwege sind beleuchtet, werden geräumt und haben fast durchgehend guten Asphalt. Bestes Bild ist die Landkreisgrenze Nürnberger Land - Oberpfalz auf Googlemaps
1695364332191.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten