Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guter Hinweis! das werde ich mir vor dem Kurbelwechsel mal anschauen... Könnte man denn da theoretisch auch mit Spacern arbeiten?Passt denn die Kettenlinie noch, wenn die vordere Riemenscheibe nach aussen kommt?
Im Zweifel vielleicht kleinere Riemenscheibe und kürzeren Riemen?
Wenn du die S300 als Einfachkurbel hast, kannst du nichts sinnvoll spacern. Beim Blatt geht nur weiter nach innen, GXP klemmt am linken Lager und mit dort zwischengelegten Ringen kommst du auch nur nach innen. Du könntest höchstens auf dem 22mm-Absatz vor der Verzahnung etwas aufschieben, aber damit reduzierst du dir Klemmlänge. Das ist auch nicht so toll und wird auf Dauer zu Problemen führen. Oder halt links das Tretlagergehäuse etwas kürzen. Aber das ist schon sehr brachial.Guter Hinweis! das werde ich mir vor dem Kurbelwechsel mal anschauen... Könnte man denn da theoretisch auch mit Spacern arbeiten?
Ja genau, die einzige Option wäre ein Spacer auf der Kettenblattlinie... Das dass natürlich nicht das gelbe vom Ei ist, ist mir klar... Mal sehen. Oder doch tauschen ;/Wenn du die S300 als Einfachkurbel hast, kannst du nichts sinnvoll spacern. Beim Blatt geht nur weiter nach innen, GXP klemmt am linken Lager und mit dort zwischengelegten Ringen kommst du auch nur nach innen. Du könntest höchstens auf dem 22mm-Absatz vor der Verzahnung etwas aufschieben, aber damit reduzierst du dir Klemmlänge. Das ist auch nicht so toll und wird auf Dauer zu Problemen führen. Oder halt links das Tretlagergehäuse etwas kürzen. Aber das ist schon sehr brachial.
Bei der Sram Rival 10x OCT GXP habe ich eben 46mm von der Fahrradlängsachse bis zur Anlagefläche des äußeren Blattes gemessen (das ist nicht die Kettenlinie!).
t.
Da versteh' ich jetzt nicht, was du meinst. Das Kettenblatt ist doch zwangsweise von innen an den Kurbelstern geschraubt, oder? Dann kannst du doch mit Spacer nur weiter nach innen kommen.Ja genau, die einzige Option wäre ein Spacer auf der Kettenblattlinie... Das dass natürlich nicht das gelbe vom Ei ist, ist mir klar... Mal sehen. Oder doch tauschen ;/
Ich dachte an einen Spacer direkt auf der Achse, quasi zwischen Tretlager und der Kettenblattaufnahme - wenn es sowas gibt.Da versteh' ich jetzt nicht, was du meinst. Das Kettenblatt ist doch zwangsweise von innen an den Kurbelstern geschraubt, oder? Dann kannst du doch mit Spacer nur weiter nach innen kommen.
t
Das bringt dir nichts, weil die Position bei GXP nur vom linken Lager festgelegt wird, das rechte kann frei auf der Welle verrutschen (im kleinen Bereich natürlich nur, der Lagersitz erlaubt einige Millimeter).Ich dachte an einen Spacer direkt auf der Achse, quasi zwischen Tretlager und der Kettenblattaufnahme - wenn es sowas gibt.
Die ist aber nicht GXP, warum auch immer das ein Kriterium war. Hollow Tech-Lager und GXP-Kurbel kann man angeblich noch adaptieren, andersrum nicht.An der Alfine Kurbel kannst du das KB/Riemenscheibe aussen oder innen am 130´er 5-Arm festschrauben. Bei meinem Bullitt mit Riemen musste ich die Scheibe für eine gerade Riemenenline von aussen montieren. Maß der Riemenline habe ich nicht mehr im Kopf, kann ich bei Bedarf aber messen. Tretlager ist 68mm BSA.
Man merkt dass ich von Tretlagern und Kurbeln wenig Ahnung habeDie ist aber nicht GXP, warum auch immer das ein Kriterium war. Hollow Tech-Lager und GXP-Kurbel kann man angeblich noch adaptieren, andersrum nicht.
t.
Da ich die Kurbel nebst Lager gebraucht gekauft habe, waren da auch keine Spacer dabei. Der Rahmen hat exakt 68mm Breite - zwei Fragen:Jedem GXP-Lager liegen zwei Spacer bei. Für SRAM gilt folgende Regel: bei 68mm Innenlagerbreite – rechts und links je 1 Spacer, bei 73mm Breite werden keine Spacer benötigt.
Danke für die Blumen! Nackten Rahmen werde ich dir wiegen, es kann aber sein, dass ich da erst nächste Woche zu komme, da wir ab heute bis Mittwoch unterwegs sindWas wiegt der Rahmen denn so wie ausgeliefert?
Und schöne Farbe im Übrigen!
Zu 1. Scheint zumindest möglich zu sein....
- brauche ich auf Basis der o.g. Aussage sowie Spacer bei einer richtigen Montage?
- verstehe ich es richtig, dass diese Spacer dann die Breite des Tretlagers auf 73mm verlängern? Das könnten ja unter Umständen genau die 2-3mm sein, die mir fehlen?
Mit den Spacern bringt dir bei GXP nichts. Damit werden beide Lager nach außen geschoben, also das linke nach links. Da bei GXP das linke Lager alleine die Lage der Kurbel zum Rahmen definiert (das rechte Lager steckt nur lose auf der Welle und kann frei verschoben werden), wandert die gesamte Kurbel mit nach links -- dein Problem verschärft sich noch.Man merkt dass ich von Tretlagern und Kurbeln wenig Ahnung habe
Ich hatte mich für GXP entschieden, da ich das an meinem alten Rad ebenfalls dran hatte und damit einfach zufrieden war.
Ich hab gerade nochmal ein wenig geschoben, mir fehlen vlt 2-3mm. Jetzt hab ich bei enduro-mtb folgendes gelesen:
Da ich die Kurbel nebst Lager gebraucht gekauft habe, waren da auch keine Spacer dabei. Der Rahmen hat exakt 68mm Breite - zwei Fragen:
- brauche ich auf Basis der o.g. Aussage sowie Spacer bei einer richtigen Montage?
- verstehe ich es richtig, dass diese Spacer dann die Breite des Tretlagers auf 73mm verlängern? Das könnten ja unter Umständen genau die 2-3mm sein, die mir fehlen?
Da gibt's keine Beschreibung, oder übersehe ich etwas?also Spacer sollte es doch geben:
Innenlageradapter ELVEDES SRAM GXP | Probikeshop
Online kaufen ➤ Innenlageradapter ELVEDES SRAM GXP ✚ Kostenloser Expressversand ✚ Kostenlose Rücksendung ✚ Der beste Preis garantiertwww.probikeshop.com
Siehe oben: schiebt die Kurbel bestenfalls nach links.Spacer-Set für Kurbelgehäuse TRUVATIV GXP AL | Probikeshop
Online kaufen ➤ Spacer-Set für Kurbelgehäuse TRUVATIV GXP AL ✚ Kostenloser Expressversand ✚ Kostenlose Rücksendung ✚ Der beste Preis garantiertwww.probikeshop.com
DUB ist nochmal etwas ganz anderes. Die Spacer passen nicht auf die Welle.Kleinteile • Antrieb
Große Auswahl an Kleinteilen und Ersatzteilen für Deinen Anrtieb, Deine Kurbel an MTB, Rennrad, E-Bike und anderen Fahrrädern – nach Einsatzbereich, Kompatibilität und anderen Eigenschaften sortierbar | bike-componentswww.bike-components.de
Oder du nimmst das Angebot von Cracer an
Zweifellos.Das Ras sieht jetzt schon klasse aus. Das lässt erahnen, dass es noch besser wird