Der Werkstatt-Sammelthread

Beiträge
1.085
Wir geraten aber OT. Hatten wir nicht einen Werkstattfaden?! Den könnte man ja reanimieren.
Nachdem bereits mehrfach die Frage nach einem Werkstattfaden aufkam, übernehme ich als selbst ernannter Werkzeugpapst mal diese Angelegenheit. :cool:

Welches Werkzeug brauche ich um ein bestimmtes Teil aus-/einzubauen, was benötige ich als solide Grundausstattung für die heimische Bastelecke, wie bringe ich Ordnung in den Saustall die Werkstatt?
Das und alles was mit dem Material an dem wir an unseren Rädern schrauben zu tun hat, findet Platz in diesem Diskussionsfaden!
 
Beiträge
1.085
Um die Unterhaltung hier ans laufen zu bringen und das Anhänger-Thema nicht weiter mit OT Beiträgen zu belasten verlagere ich die Schraubendiskussion hierher.

Ich habe jahrelang über billige Phillips Stahlschrauben in Alu Guss geflucht. Japanische 70er Jahre Motorräder sind da eine harte Schule.
Ein Thema mit dem vermutlich viele Menschen zu kämpfen haben, weil den wenigsten hier im Westen bewußt ist, das die Japaner über Jahrzehnte eine eigene abweichende Norm nach JIS (Japan Industrial Standard) hatten, die dafür sorgte das man sich Kreuzschlitzschrauben in japanischen Produkten mit einem europäischen Schraubendreher ruinierte.

Zwischenzeitlich wurden zwar die alten Standards für PH Schrauben durch eine neue gemeinsame ISO-Norm abgelöst, aber Papier ist bekanntlich geduldig. Und so kommt es, das z.B Shimano noch immer Einstellschrauben am Schaltwerk nach JIS verwendet.

Wenn ihr euch also schon einmal gewundert habt warum der PH Schraubendreher in der eigentlich richtigen Größe irgendwie nicht richtig passen will, habt ihr jetzt die Antwort.
 
Beiträge
305
Also die Einsteller an meinen 11fach SW haben 6 Kant. Was anderes fahr ich nicht mehr.
Die nudeln bei mir aber deutlich schneller und endgültiger rund wie früher die Kreuzschlitz JIS-PH Kombi. Irgendwie zu weich und fressen schnell.
 
Beiträge
1.085
Die nudeln bei mir aber deutlich schneller und endgültiger rund wie früher die Kreuzschlitz JIS-PH Kombi.
Hast du denn gute Winkelschlüssel für Innensechskantschrauben? Die übliche Baumarkt und Discounterware hat meist sehr großzügige Toleranzen.
Kann diesbezüglich nur stets die Wera Hex-Plus empfehlen. Die greifen wesentlich besser als normale Schlüssel und nudeln einem die Schrauben nicht so hart aus.
 
Beiträge
644
Hast du denn gute Winkelschlüssel für Innensechskantschrauben?
Ich würde mal, wie du Wera angeben, die von Wiha sind auch gut, und von Proxxon hab ich n tx Winkelsatz, da denk ich das man den inbus auch gebrauchen kann

Wir wollten ja auch mal einen "Du und deine Werkstatt" - Thread aufmachen, weil man halt gerne schaut, wo andere so frickeln.
Wollen wir das hier mit einbauen?
 
Beiträge
1.085
Wir wollten ja auch mal einen "Du und deine Werkstatt" - Thread aufmachen, weil man halt gerne schaut, wo andere so frickeln.
Wollen wir das hier mit einbauen?
Na klar, können wir gern machen!
Oder sollen wir noch einen Bilderfaden im Stile des 'Zeigt her euer...' aufmachen und das Thema hier als Laberthread nutzen?
 
Oben Unten