Ich bin ja der Meinung: Es kommt bei Hecklast darauf an, welche Kupplung man hat. Die Standard Metall Kupplung
hält das gar nicht aus. Außerdem ist der kleine Splint den Kräften nicht gewachsen. Die Weberkupplung ist schon ganz anders verschraubt bzw. zusammen geführt, das selbst beim Umfallen des Rades die Kupplung sich nicht löst.
Es kommt ja auch darauf an, ob man z.B. in der Alu Box noch eine Anti Rutschmatte hat. Allerdings hat meine ältere Rutschmatte auch nicht verhindert, das der Kasten von vorn nach hinten wandert. Eben wegen der Stöße und dem Gefälle der Ladefläche nach hinten. Dann finde ich das Fahren mit Hänger und dem Schlingern doch sehr unangenehm.
Ich überlege mir, ob man in die Alu Box nicht Airline Schienen verschrauben kann, damit man mit Ösen und einem Zurrband den Kasten sichert. Dann kann man das größte Gewicht auf die Achse stellen. Das sollte dann zu einer ruhigeren Fahrt führen, oder noch einige Zentimeter vor der Achse. Habe das schon in meinem Jet-Star aus probiert. Das mit dem vor die Achse stellen.