Federgabel Urban Arrow

Schränkt das tatsächlich den Federweg ein? In der Regel geht die Gabel doch auf Block, deutlich bevor die Krone die Tauchrohre berührt. An der RST Capa ist zb. Noch viel Platz.
 
Da könntest Du mir der Schelle von @KBugatti und ggfs. Zwischenlage Glück haben.
Bild gefällig?
 
nun, ich dachte, ich hätte schon ein Bild der 30mm UA-Originalschelle mit 10mm Befestigungsbohrung (jetzt bei @lowtech) gepostet:

Wo würdet ihr ein solches Ersatzteil für eine Federgabel denn beschaffen? Ich hatte ja hier im Forum Glück..
(Ali? / Händler? / Motorradbedarf? ..)

1667144110594.jpeg
 
Genau. Die könnte ich an @George weiterreichen.
Ich habe die 4 Stück (2 wegen Portoersparnis bestellt, Bestellung versehentlich doppelt ausgeführt)
Über eBay direkt in China bestellt. Ich meine das waren so 20€ plus Porto und Zoll bzw. Steuer pro Stück.
Ich habe in 32mm wie gesagt noch 3, die ich nicht brauche.
 
Heute sehe ich bei UA plötzlich eine Federgabel, nur beim Family Anniversary. Das kommt ja mal überraschend.
 
Danke Dir, aber jetzt ist es offiziell und auf der UA Website inkl Fotos, Preis und Beschreibung.
Genau, beim "günstigen" Anniversary kann man das Ding für 209 Euronen dazu konfigurieren.
Da sind die bei UA bzw. Pons bestimmt an die Schmerzgrenze gegangen, haben sich alle etwaigen Dienstleister oder Services beim Übersetzen gespart und sprechen jetzt auf der Webseite im Falle der Federung von "Suspension" (ok, kann ich mit leben) und wenn man die Federung nicht mag muss man eben "Keine Suspendierung -209€" wählen, na ja.
Keine Ahnung, manchmal kommen mir die Hersteller immer noch wie so kleine Buden vor, die aus der Garage verkaufen .....

Dennoch bin ich gespannt.
 
Ist es eigentlich deren voller Ernst, immer noch kein Smartes System zu verbauen? Sind doch jetzt schon 2024er Modelle, oder?
 
Die Umstellung erfolgt z Zt und wird sukzessive geschehen. Auf der Website stehen die Infos recht ausführlich.
 
Ist es eigentlich deren voller Ernst, immer noch kein Smartes System zu verbauen? Sind doch jetzt schon 2024er Modelle, oder?
 
Ah, hatte das Anniversary-Modell angeklickt und dort den 500Wh-Akku gesehen. Also haben sie einfach bisher keinen Cargoline mit Smartsystem im Programm.
 
Ah, hatte das Anniversary-Modell angeklickt und dort den 500Wh-Akku gesehen. Also haben sie einfach bisher keinen Cargoline mit Smartsystem im Programm.
So ist es, kommt irgendwie eins nach dem anderen, blickt aber niemand so richtig durch, kein Händler und UA selbst kann es auch nicht sagen
 
Ah, hatte das Anniversary-Modell angeklickt und dort den 500Wh-Akku gesehen. Also haben sie einfach bisher keinen Cargoline mit Smartsystem im Programm.

Die Webseite wird glaube ich von zu viele Menschen gepflegt oder eben nicht ..... wirkt jedenfalls alles sehr buggy.
Ich habe neulich auch auf der Webseite wie blöde gesucht, welche Rohloff am Cargo L mir CL verbaut wird.
Wir gehen stark von der E14 aus bzw. hoffen es (verschiedene Fahrer möchten mit Carla im Gepäck den Berg hoch selber den Gang wählen), da reine Automatik ausgeschlossen werden soll. Schlauer sind wir nicht geworden, aber vielleicht weiß das hier jemand?

PS: Sorry für OT, aber bot sich an
 
Die Webseite wird glaube ich von zu viele Menschen gepflegt oder eben nicht ..... wirkt jedenfalls alles sehr buggy.
Ich habe neulich auch auf der Webseite wie blöde gesucht, welche Rohloff am Cargo L mir CL verbaut wird.
Wir gehen stark von der E14 aus bzw. hoffen es (verschiedene Fahrer möchten mit Carla im Gepäck den Berg hoch selber den Gang wählen), da reine Automatik ausgeschlossen werden soll. Schlauer sind wir nicht geworden, aber vielleicht weiß das hier jemand?

PS: Sorry für OT, aber bot sich an
Keine E-14, alles manuell geschaltete Rohloff.
Aber es ist möglich eine Freigabe von Rohloff für den Umbau auf E-14 bei Händler*innen zu erhalten, auch für Family. Die Infos habe ich inzwischen ganz frisch.
 
Keine E-14, alles manuell geschaltete Rohloff.
Aber es ist möglich eine Freigabe von Rohloff für den Umbau auf E-14 bei Händler*innen zu erhalten, auch für Family. Die Infos habe ich inzwischen ganz frisch.
Sicher?
Das wäre schön.

Das Specsheet liefert nämlich wirres Zeug fürs Cargo L:

Motor Cargo Line Gen 3 BES3
Battery Bosch 545Wh
Display Led Remote + Kiox 300
Rear hub, internal gear Rohloff Speedhub
Shifter Enviolo Automatic 3.0 w BT controller Cliq Plus
 
Sicher?
Das wäre schön.

Das Specsheet liefert nämlich wirres Zeug fürs Cargo L:

Motor Cargo Line Gen 3 BES3
Battery Bosch 545Wh
Display Led Remote + Kiox 300
Rear hub, internal gear Rohloff Speedhub
Shifter Enviolo Automatic 3.0 w BT controller Cliq Plus
Ja sehr sicher. Woher stammt das Specsheet? Da ist ein Purion verbaut und es ist BES2, 500Wh Akku.
 
Ja sehr sicher. Woher stammt das Specsheet? Da ist ein Purion verbaut und es ist BES2, 500Wh Akku.
Ok, dann sind deine Infos wohl doch nicht so sicher.
Das mit dem Purion und der Rohloff früher kenn ich auch. Das ist veraltet.
Bei dem Cargo verbauen sie nämlich mit Enviolo nur noch Automatik bei den neuen Modellen (Info stammt von einem Händler und die Specsheets bestätigen das).
Und bei der Rohloff findet sich bei einigen Händlern der Hinweis auf die elektronische Variante.
Hier der Link: https://urbanarrow.com/de/documents/ (Einfach auf Cargo L Specsheets gehen).

Mit der Rohloff hoffen wir auf eine Schaltmöglichkeit, wenn auch elektronisch.
 
Zurück
Oben Unten