Moin,
auf der letzten SPEZI konnte ich ein KARGON mit CONTI fahren.
Ein toller Antrieb!
Die haben auch genug Luft, noch ein paar Tage zu warten bis sie mit Radantrieben Gewinn machen.
MEINER MEINUNG NACH:
Hat sich Conti mit den falschen eingelassen!
Wenn ich es gewohnt bin mit der Software rumzuspielen.
Lenkungssensor (oder warum ist das unter dem Lenker so dick?) und auf dem Prüfstand wird bis 25 km/h unterstützt.
Und in freier Wildbahn.........

Ich befürchte das VW Cargo wird kommen.

Dann mit VW Antrieb.
Die haben mittlerweile auch gemerkt, dass Lastenräder im kommen sind (besonders in Ballungsräumen)
Und in 3-5 Jahren haben wir alle ein Nummernschild.
Den Käufern ist es wie vor kurzem auch egal.
In ein paar Jahren sind die Kinder groß und dann ist's wurscht!
Was sollte CONTI machen?
-Keine Dosentachos mehr an VW verkaufen.
-Am nächsten Skandal teilnehmen.
-Oder keine Radantriebe mehr herstellen.
Aber das ist nur meine Meinung und ich täusche mich bestimmt.
MfG