- Beiträge
- 2.230
Pics or it didn't happen!Rad fertig. 32er custom kettenblatt wurde gefräst, mit einer Kiste Gerstensprudel entlohnt und montiert.
t.
Pics or it didn't happen!Rad fertig. 32er custom kettenblatt wurde gefräst, mit einer Kiste Gerstensprudel entlohnt und montiert.
Jain. Aber ja ein gutes SSP Blatt hält die Kette auch besser. Beim MX20 Team vom Kind war ein SSP Blatt drauf und die Kette ist beim Rückwärtstreten vom Blatt gefallen. Beim Vorwärtstreten hat ein Gleitblock am Sitzrohr das verhindert.Narrow wide ist auch a schmarrn. Des wird dir nur verkauft. Entscheidend ist die zahnform
Mach doch einen schäbigen Caferacer draus, mit Discbremsen und Nabenschaltung...Anhang anzeigen 27975
Weiß noch nicht was ich mit der Baustelle anfange. Aber es gehört jetzt mir ...
Mach doch einen schäbigen Caferacer draus
Hatte ich schonmal. Habe ich verkauft. War aber ganz gemütlich.
Bäckerrad? Steuerrohr verlängern, 20" Gabel mit langem Schaft und abnehmbaren Korb dran.Hatte ich schonmal. Habe ich verkauft. War aber ganz gemütlich.
Bevor ich ein Rad mit Nabenschaltung aufbaue, fahre ich SSP![]()
...die Bierflasche gehört da wohl eher nicht rein...Übrigens ist oben ein Fehler in einem Bild versteckt
Das ist in Planung aber mit einem anderen Rahmen. Steuerrohr, Rahmen, Gabel und Co liegen schon hier ...Bäckerrad? Steuerrohr verlängern, 20" Gabel mit langem Schaft und abnehmbaren Korb dran.
Reifen evtl. Wobei ich da gern was mit Skinwall hätte. Dafür müsste ich aber erst den LRS bauen.Ich hab ne olle Torpedo mit Freilauf hier....
Und einen Satz gebrauchte Continental in schwarz in 47-622. Die Reifen gingen für Porto.
Das Glockenlager wird eliminiert und eine BSA Hülse einfach eingepresst. So zumindest der Plan und die Vorgehensweise beim Wanderer von @null-2woAber das wird eher was modern-alt gemixtes bei Dir, nehme ich an.
Ansonsten würde ich einen rahmenfesten Frontträger montieren.
Zur Wartung des Glocken-Lagers findet man was bei Christian Kuhtz oder bei scheunenfun.de
Weiß nicht ob ich es schon aufgelöst habe, aber beim BMX ist der Reifen hinten nicht zum Ventil ausgerichtet. Immer noch nicht...die Bierflasche gehört da wohl eher nicht rein...![]()
Bei dem Karren ist noch mehr nicht gerichtet und ich weiß auch nicht ob das jemals was wird.Die Stylepolizei sagt: Das Vorderrad ist nicht ausgerichtet!
Diese alten Kopfsteinpflaster-Brauser hatten ein sehr komfortables Fahrverhalten, das ist ziemlich in Vergessenheit geraten. Die Lager hatten auch noch eher Maschinenbau-Qualität während sie in den 70ern auf unterirdisches Niveau abfielen. Restaurieren zum Originalzustand ist sicherlich schwierig und sehr teuer, das war ja alles lackierter Stahl und abgesehen von selten benutzten und trocken gelagerten Exemplaren dürften wenige Räder und Teile gut erhalten sein. Also vielleicht eher eine Neuinterpretation versuchen? Was hat das Rad damals versprochen, weshalb wurde es gekauft?Anhang anzeigen 27975
Weiß noch nicht was ich mit der Baustelle anfange. Aber es gehört jetzt mir ...
40er wird wohl zu schmal sein. Da sollen dicke Pellen drauf. Ich fahre jetzt erstmal 2 Wochen in den Urlaub ohne Rad. Danach schau ich mir das Teil mal genauer anWenn Du nur "irgendwelche" Felgen brauchst, sag was. Also schon 2 gleiche. 2 neue No Name tan Wall in 40-622 hab ich auch noch aber mit Reflex.
Das Teil hat 20€ gekostet. Originalzustand? Restaurieren? nene Neuinterpretation trifft es schon eher.Diese alten Kopfsteinpflaster-Brauser hatten ein sehr komfortables Fahrverhalten, das ist ziemlich in Vergessenheit geraten. Die Lager hatten auch noch eher Maschinenbau-Qualität während sie in den 70ern auf unterirdisches Niveau abfielen. Restaurieren zum Originalzustand ist sicherlich schwierig und sehr teuer, das war ja alles lackierter Stahl und abgesehen von selten benutzten und trocken gelagerten Exemplaren dürften wenige Räder und Teile gut erhalten sein. Also vielleicht eher eine Neuinterpretation versuchen? Was hat das Rad damals versprochen, weshalb wurde es gekauft?