YOONIT - The Mini Cargobike

  • Ersteller Ersteller Niels.YOONITbikes
  • Erstellt am Erstellt am
Gestern auf der Velo Berlin zu sehen bekommen.


IMG_2109.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_2110.jpeg
    IMG_2110.jpeg
    266,9 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_2111.jpeg
    IMG_2111.jpeg
    291,2 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_2112.jpeg
    IMG_2112.jpeg
    322,2 KB · Aufrufe: 81
Das micro yoonit ist nun auch bestellbar:
 
Das micro yoonit ist nun auch bestellbar:
Die wollen 1,9 k mehr für die E Variante?
 
Puh, zum Glück nur noch in "Small" erhältlich ....
What a beauty!

MERKE: Eigentlich müsste ich @kunibald auf die Ignorierliste setzen, damit ich die kostspieligen Posts nicht mehr sehe. Gleichzeitig ....

Ansonsten für 599$ inkl Versand (+4,7%+19%) direkt vom Hersteller ;)
 
Die wollen 1,9 k mehr für die E Variante?

Ich bin ja wie man auch unschwer an meinem Fuhrpark erkennen kann ein Yoonit Fanboy.
Aber das Micro ist für mich nicht wirklich das Ding.
Ich verstehe das Yoonit aus z.b. Betriebswirtschaftlichen Gründen das Micro auf 2x 18 Zoll Laufräder stellt. Obwohl ich ja wirklich gerne mit keinen Rädern unterwegs bin würde ich so ein Rad immer mit 20 Zoll 406 Laufrädern bauen.

Bin sehr gespannt ob der cuteness oder kawaii Faktor des Micro ausreichte das der Markt es richtig annimmt.
 
Die 18" Laufräder passen ja auch durchaus zu deren Konzept, das Rad soll ja wirklich so klein wie möglich sein und gut lagerbar sein (daher auch die klappbaren Pedale und der Vorbau). Mit den 18"-Rädern wird es damit ja noch einen Hauch kürzer. Allerdings rechnet ja wirklich kein Mensch bei so einem Rad mit so kleinen Rädern, in einem youtube-Bericht von der Cyclingworld wurde es auch direkt als 20"-Rad bezeichnet. Wenn man schon einen gewissen 20"-Fuhrpark hat motiviert es auch nicht so richtig, das mit einem 18"-Rad zu ergänzen.
17,5kg in der Basisausstattung (ohne Zubehör, aber vielleicht mit den Gepäckträgern, die überall zu sehen sind?) finde ich aber schon sportlich für ein Rad, welches man mal kurz durchs Treppenhaus in die Wohnung tragen soll (das normale yoonit scheint ja bei 21kg mit Frontgepäckträger zu sein). Vielleicht kann man das aber wie das yoonit race auch mit 20"-Rädern aufbauen und gewichtsmäßig noch etwas pimpen?
Ich bin aber mal gespannt, wie es sich entwickelt. Der Preis für die Bio-Version ist ja doch noch recht kompetitiv und die Funktionalität scheint ja für die Stadt schon vorhanden zu sein. Bei der nur geringen Auswahl an minivelos in Europa ist ja jedes neues Rad eine gute Sache
 
Zurück
Oben Unten