YOONIT - The Mini Cargobike

  • Ersteller Ersteller Niels.YOONITbikes
  • Erstellt am Erstellt am
Puh, das ist natürlich ne Hausnummer. Ein Bergamont Hans-Off bringt 3kg weniger aus die Waage.
 
Oh Mann manchmal hasse ich das Forum.
Wegen dem ollen Yoonit habe ich mich jetzt nochmal mit dem Cinelli beschäftigt und finde es leider geil, vor allem auch für 1,5 k.

Zum Glück gerade nicht erhältlich, weil platzmäßig unterbringbar....


OT Ende: kann ja was werden mit dem kleinen Yoonit
 
Es scheint in diese Richtung einiges zu kommen, irgendwie auch für mich "geile Konzepte", dabei nicht das Milara vergessen .... soll es neben der Bio Version wohl auch mal als "e" geben, zumindest habe ich das auf einem der Cyclingworld Videos gesehen.

Und das Tutto Mini hat bisher keine mir bekannten "Cargoanbauten", oder hat jemand da mal was gesehen?

Yoonit Micro
Milara
Ominium Nano Prototyp

Tutto Mini
...
 
Vielleicht können wir, ähnlich wie der thread zur Marktübersicht zu bio-longtails, auch einen zu minivelos mit Lademöglichkeiten machen. Das Lax zählt ja zB auch dazu.
 
...orbea katu gäbs ja auch schon ein zeitl..

I441TTCC-T8-SIDE-KATU_40-gris.jpg
 
Versuche jetzt zum wiederholten Male erfolglos den Shop-Link aufzurufen – ein Glück!

Edit (s. Anhang 2): O.K., es soll wohl wirklich nicht sein! :LOL: Das war der schwierigste Captcha, den ich je hatte: unsichtbar.
 

Anhänge

  • Screenshot 03.04.2025 um 21.35.14 PM.png
    Screenshot 03.04.2025 um 21.35.14 PM.png
    53,8 KB · Aufrufe: 57
  • Screenshot 03.04.2025 um 21.40.23 PM.png
    Screenshot 03.04.2025 um 21.40.23 PM.png
    68,4 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Versuche jetzt zum wiederholten Male erfolglos den Shop-Link aufzurufen – ein Glück!

Edit (s. Anhang 2): O.K., es soll wohl wirklich nicht sein! :LOL: Das war der schwierigste Captcha, den ich je hatte: unsichtbar.
:whistle:
 

Anhänge

  • Screenshot 06.04.2025 um 21.22.18 PM.png
    Screenshot 06.04.2025 um 21.22.18 PM.png
    31,5 KB · Aufrufe: 67
  • Like
Reaktionen: fin
Oh Mann manchmal hasse ich das Forum.
Wegen dem ollen Yoonit habe ich mich jetzt nochmal mit dem Cinelli beschäftigt und finde es leider geil, vor allem auch für 1,5 k.

Zum Glück gerade nicht erhältlich, weil platzmäßig unterbringbar....

(Hervorhebung von mir)
:whistle:
 

Anhänge

  • Screenshot 06.04.2025 um 21.28.22 PM.png
    Screenshot 06.04.2025 um 21.28.22 PM.png
    36,3 KB · Aufrufe: 54
(Hervorhebung von mir)
:whistle:
Och, ein derart unpräzise Antwort passt mir eigentlich ganz gut. Das Ding kommt locker erst 2026. Danke dennoch :-P

Ich denke ja auch über eine G-Line nach .... oder oder.

DU hingegen, solltest mal ganz dringend was gegen den Omnium Mangel im Haushalt tun. Ich tu's auch ... dauert aber noch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es mus etwas Kleineres her, Bio, Stahl. Das ist gesetzt. Weiß nur noch niemand in meiner Familie ...

Das Uty war ein Augenöffner: Wie schön es ist mit Stahl zu fahren, hatte ich fast vergessen nach dem ganzen Alu- und Carbon-Hype – und 20 Zoll sind wendig und machen Laune und der Motor ist zwar ganz schön, aber sobald ich eine hohe Trittfrequenz wähle, bin ich so oft über der Unterstützung, hier in der Norddeutschen Tiefebene.
Außerdem will ich einfach E. T. vorn transportieren können und schneller als die Polizei in der City sein. :p Also ja: Ich bin auch angefixt.

P. S.: Das G-Line ist raus bei mir.

Edit: Und ja: Der Liefertermin ist ungewiss (wenn überhaupt). Ich war schon auf tschechischen und japanischen und australischen Websites ... Das Cinelli ist schon sehr attraktiv.
 
Bin team milara und kleiner porteur, bin das fixed milara Probe gefahren, ein sehr schönes bike und ein sympathischer dude dahinter.

Wird aber auch gutes Geld kosten, da kriegt man dann schon 3 bio porteure für.
 
Petit Porteur müsste dafür ein Asien-Import sein, während Milara, Lax und Yoonit in Europa gefertigt werden. In der Hinsicht ist das neue mini Yoonit wirklich erstaunlich günstig, die Niederlande sind ja eigentlich kein besonderes Niedriglohnland in der EU.
 
Petit Porteur müsste dafür ein Asien-Import sein, während Milara, Lax und Yoonit in Europa gefertigt werden. In der Hinsicht ist das neue mini Yoonit wirklich erstaunlich günstig, die Niederlande sind ja eigentlich kein besonderes Niedriglohnland in der EU.
Zumindest wird die preis Ersparnis beim Porteur aber auch an den Kunden weiter gegeben, kennt man ja auch anders.
 
Drei mal Yoonitbikes, eins zum liefern, zwei für den Laden....

Anhang anzeigen 40379

Anhang anzeigen 40378
Hey hey ich schlag mich gerade mit dem Deichsel Thema rum (hab nen croozer gebraucht gekauft und mit dem normalen Anschluss an die Achse hängt er etwas zu tief=Kinder knicke ein und auch relativ knapp was aufsetzen angeht vorne)

Ich sehe da eine Weber Kupplung oder? Ist die samt dem Adapter evtl. etwas höher dann angesetzt als es an der Achse der Fall ist?

Dein Hänger sieht ja auf den Fotos sogar aus, als wäre er leicht nach hinten geneigt. Was natürlich noch besser wäre

Lg
 
Es scheint in diese Richtung einiges zu kommen, irgendwie auch für mich "geile Konzepte", dabei nicht das Milara vergessen .... soll es neben der Bio Version wohl auch mal als "e" geben, zumindest habe ich das auf einem der Cyclingworld Videos gesehen.

Und das Tutto Mini hat bisher keine mir bekannten "Cargoanbauten", oder hat jemand da mal was gesehen?

Yoonit Micro
Milara
Ominium Nano Prototyp

Tutto Mini
...
Soma Rufus

Gibts auch bei Goldsprint lieferbar ;)
 
Zurück
Oben Unten