Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke Powl. Meinst du das hier? https://super-bicycles.com/products/super-haken?variant=48589369508182Superbicycles verkauft so haken. Die passen auch ans Yoonit mit deinem Setup. Kann dir das kommende Woche gern mal fotografieren
Faden nicht.Gibt es schon einen thread über das Neue Yoonit Micro?
Ich sehe da eher so ein Kompakt E-Bike wie z.B. das Cooper Uty :
Anhang anzeigen 61599
Anhang anzeigen 61600
Joa ein kleines flitzer bike oder? Muss leider sagen nach den 2 Jahren yoonit das für meine 189 mit eher langen Beinen ein kleines bisschen zu klein ist.
Auch gerade momentan mit Bandscheibenvorfall tut mir das super aufrechte Sitzen nicht gut, im Gegensatz zu normalen Fahrrädern.
Hab aber auch meinen Einsatzbereich etwas falsch eingeschätzt damals. Bin erst einmal mit dem yoonit Bahn gefahren. Das war dann schon toll.
Ich finde meine Hinterrad Lager haben sich einmal etwas gelockert aber sonst eigentlich alles recht stabil am Rad.
Anhang anzeigen 61781
Gibt doch schon konkretes:Faden nicht.
Nur das ... und auf irgendeinem Cycling World Video war es auch zu sehen.
Also tu dir keinen Zwang an.
Dann ab in einen Thread damit?Gibt doch schon konkretes:
YOONIT Micro
Das YOONIT Micro ist ein kompaktes Lastenrad – sehr wendig und ideal für den urbanen Alltag. Mit nur einem Klick können Kisten und Körbe befestigt werden.minicargobike.com
Die Bio Version wiegt stolze 17,5 kg? Wie haben sie das denn hinbekommen?Ein E-Modell gab's auch zum Probefahren. An sich finde ich das Konzept als kleines Stadtrad mit großen Korb (der auch mehr als die üblichen 10kg Zuladung ermöglicht) ganz nett und der Preis ist für 'made in europe' ja auch vergleichsweise gering, so richtig ist bei mir der Funken aber nicht übergesprungen. Mag aber vielleicht auch daran liegen, dass die elektrische Version mit den 23+kg nicht für den Bio-Betrieb ausgelegt ist.
Die Bio-Version mit 17,5kg auch nicht wirklich...Ein E-Modell gab's auch zum Probefahren. An sich finde ich das Konzept als kleines Stadtrad mit großen Korb (der auch mehr als die üblichen 10kg Zuladung ermöglicht) ganz nett und der Preis ist für 'made in europe' ja auch vergleichsweise gering, so richtig ist bei mir der Funken aber nicht übergesprungen. Mag aber vielleicht auch daran liegen, dass die elektrische Version mit den 23+kg nicht für den Bio-Betrieb ausgelegt ist.