So nachdem ich jetzt Tagelang mit und Ritzelrechner und Internet Recherchen alle möglich, unmöglichen Variationen durchgegangen bin ist das Projekt Yoonit auf 20 Zoll Hinterrad Kettenschaltung DI2 Umbau eingestellt.
Es ist einfach kein Kettenblatt in der Notwendigen Größe damit ich nicht wie ein Hamster treten muss erhältlich.
Natürlich könnte ich mir eins selbst fertigen aber trotzdem bleibt das Problem mit der Gesamtentfaltung und der daraus resultierenden Käfiglänge des Schaltwerks für die entsprechende Kapazität. Da gibt es dann natürlich auch keine Schaltwerke in DI2 und selbst bei der nicht elektronische Variante werde ich nicht richtig fündig.
Da das Yoonit 2024/25 mit mir 6-12 Monate in Ostasien (Japan, Südkorea) unterwegs sein wird und ich mit der Inter 5e einfach nicht glücklich werde gibt es jetzt halt den radikal Umbau.
Rein kommt ein 20 Zoll Laufrad mit Rohloff 48/13 Ritzel und einem 40-47mm breiten Reifen. So bleibe ich beim Umfang ungefähr im legalen Bereich mit der Motorunterstützung. Passend dazu ein 18 Zoll Vorderrad mit einem 32-35 Reifen (Max. passen tut ein 40er Reifen bei 18 Zoll, dann aber nur ohne Bleche und mit 4mm Reifenfreiheit oben zur Gabel.
Ziel ist es eben möglichst energiesparend auf Strecke mit dem Antrieb und über die 25km/h hinaus mit dem Rad bei maximaler Bergtauglichkeit (gibt da wirklich viele Berge) die 3-4000 km klarzukommen.
Warum das Yoonit.... weil ich es habe und cool finde... und weil in Japan Fahrräder nur als solche gelten wenn sie unter 190cm lang sind.
So sieht ein 18 Zoll Vorderrad mit 32mm Kojak im Yoonit aus.