Mal verlierst Du, mal gewinnen die anderen. Aber im Herbst fahre ich alleine auf den Radwegen auch viel entspannter, das gleicht einiges an Regenmissmut aus, häufig bis zum Grinsen im Gesicht.
Die ersten warmen Tage nach den Osterferien finde ich schlimmer. Schüler im Parallelflug und dazu noch von den guten Vorsätzen aufs Rad getriebene (so ca für 14 Tage, dann entspannt sich das wieder).
Zudem ist es auch für mich als "Städter" irgendwie angenehmer dann doch Fahrrad statt Öffentliche zu fahren.
Ich bin zwar ein Verfechter des ÖPNV und nutze diesen auch gelegentlich, aber er wird eben stiefmütterlich behandelt und so fehlt es an Personal, die U-Bahnen sind zu kurz und somit überfüllt und im Herbst/Winter fängst du dir eben was ein (was auf dem Rad eher unwahrscheinlich ist).
Einzig einen Dirtsuit überlege ich mir jetzt tatsächlich.
Durch meine Fahrerei passiert da zwar nix, aber die Straßen sind hier sehr marode (wir ja lieber Geld in mehr Spuren auf Autobahnen gesteckt) und die städtischen Straßen sind eben eine lokale Angelegenheit).
So passiert es eben, dass die Leute, die täglich gerne das Hirn ausschalten und sich unbedingt aus Verbohrtheit oder auch Neigung zur Selbstgeißelung in den Stadtverkehr begeben (Leute, die das beruflichen machen müssen/wollen mal ausgenommen) eben auch entsprechend fahren und wirklich meist aus Rücksichtslosigkeit jeden und jeder, der/die nicht in einer Dose sitzt, nass machen.