Wunderbare Radwege

Zwischen der Toskana und dem Schafe ums Eck Bild verläuft eine Bahnlinie. Die Wege sind Wirtschaftswege ohne öffentlichen Autoverkehr.
Toskana wird sogar trotz "kein Winterdienst" im Winter geräumt und gestreut ;)
 
1.Schafe zählen nur, wenn die direkt am Weg stehen und man die Anfassen kann.
2.Schafe zählen nur, wenn das ganz ganz viele sind
3.Schafe zählen nur, wenn man die mit seinem Fahrrad zusammen fotografiert
4.Schafe zählen nur, wenn man einen Hund mit stark gesteigertem Interesse dabei hat


Wir beobachten schon etwas länger wie die immer näher an den Weg kommen, also immer wieder umgesetzt werden. Ich denke knapp 2Wochen haben wir die jetzt da, dann sind die ganz weg.
 
Im schönen West Brandenburg, zwischen BRB und Werder
 

Anhänge

  • IMG_9832.jpeg
    IMG_9832.jpeg
    469,4 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_9836.jpeg
    IMG_9836.jpeg
    319,8 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_9834.jpeg
    IMG_9834.jpeg
    459 KB · Aufrufe: 84
Stockdunkel, Nachtmodus an meinem Hightech Telefonapparat.

Klitschnass, ich suche jetzt die Regenklamotten und deponiere die im Rad.

Es ist Zeit.
 

Anhänge

  • PXL_20231113_161859510.NIGHT.jpg
    PXL_20231113_161859510.NIGHT.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 117
  • PXL_20231113_170631814.jpg
    PXL_20231113_170631814.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 124
Ja, heute war's auf meinem Pendelweg auch grauslig! Habe ich schon mal gesagt, dass die Schmuddelwetterzeit nicht meine Lieblingssaison ist? Nein? Ok, dann tu' ich's jetzt offiziell kund: Ich hasse den nasskalten November, den matschigen Dezember, den eisigen Januar und den Februar auch!
 
Ja, heute war's auf meinem Pendelweg auch grauslig! Habe ich schon mal gesagt, dass die Schmuddelwetterzeit nicht meine Lieblingssaison ist? Nein? Ok, dann tu' ich's jetzt offiziell kund: Ich hasse den nasskalten November, den matschigen Dezember, den eisigen Januar und den Februar auch!
Als ich noch in der Stadt gewohnt habe, liebte ich die Jahreszeit beim Radpendeln. Weil die ganzen Schönwetterradler weg waren und man einfach fahren konnte, ohne plötzliche Spurwechsel, entgegenkommende Linksabbieger direkt vor einem, usw …
Jetzt auf dem Land fahr ich Sommer wie Winter ziemlich alleine. In der schlechten Zeit bekomme ich mehr Props der Mitmenschen für das Radpendeln. Spaß macht es nur bei Regen nicht wirklich, finde es aber auch nicht sonderlich schlimm
 
Ja, heute war's auf meinem Pendelweg auch grauslig! Habe ich schon mal gesagt, dass die Schmuddelwetterzeit nicht meine Lieblingssaison ist? Nein? Ok, dann tu' ich's jetzt offiziell kund: Ich hasse den nasskalten November, den matschigen Dezember, den eisigen Januar und den Februar auch!
willkommen im Club!
 
Mal verlierst Du, mal gewinnen die anderen. Aber im Herbst fahre ich alleine auf den Radwegen auch viel entspannter, das gleicht einiges an Regenmissmut aus, häufig bis zum Grinsen im Gesicht.
Die ersten warmen Tage nach den Osterferien finde ich schlimmer. Schüler im Parallelflug und dazu noch von den guten Vorsätzen aufs Rad getriebene (so ca für 14 Tage, dann entspannt sich das wieder).
 
Mal verlierst Du, mal gewinnen die anderen. Aber im Herbst fahre ich alleine auf den Radwegen auch viel entspannter, das gleicht einiges an Regenmissmut aus, häufig bis zum Grinsen im Gesicht.
Die ersten warmen Tage nach den Osterferien finde ich schlimmer. Schüler im Parallelflug und dazu noch von den guten Vorsätzen aufs Rad getriebene (so ca für 14 Tage, dann entspannt sich das wieder).
Zudem ist es auch für mich als "Städter" irgendwie angenehmer dann doch Fahrrad statt Öffentliche zu fahren.

Ich bin zwar ein Verfechter des ÖPNV und nutze diesen auch gelegentlich, aber er wird eben stiefmütterlich behandelt und so fehlt es an Personal, die U-Bahnen sind zu kurz und somit überfüllt und im Herbst/Winter fängst du dir eben was ein (was auf dem Rad eher unwahrscheinlich ist).

Einzig einen Dirtsuit überlege ich mir jetzt tatsächlich.
Durch meine Fahrerei passiert da zwar nix, aber die Straßen sind hier sehr marode (wir ja lieber Geld in mehr Spuren auf Autobahnen gesteckt) und die städtischen Straßen sind eben eine lokale Angelegenheit).
So passiert es eben, dass die Leute, die täglich gerne das Hirn ausschalten und sich unbedingt aus Verbohrtheit oder auch Neigung zur Selbstgeißelung in den Stadtverkehr begeben (Leute, die das beruflichen machen müssen/wollen mal ausgenommen) eben auch entsprechend fahren und wirklich meist aus Rücksichtslosigkeit jeden und jeder, der/die nicht in einer Dose sitzt, nass machen.
 
Ich habe nie gesagt, dass ich wegen des schlechten Wetters aufhöre, mit dem Rad zu fahren! Ich meinte nur, dass es weniger Spaß macht.
OK, zugegeben: Bus fahren ist noch nerviger. Vom Auto fahren ganz abgesehen.
 
Zurück
Oben Unten