Wunderbare Radwege

Beiträge
7.338
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000
94Qo4v5998CMM4GFDomXPhaDNAe1VTqyVZhyW4oYno8-1536x2048.jpg


Bild einfügen klicken und die URL einfügen. Der Tag ist in Eckigen Klammern IMG und schließend /IMG
 
Beiträge
301
Lastenrad
Yuba elMundo 4.3
Berlin zwischen Nordhafen und Humboldthafen; mittlerweile auf beiden Seiten mit Radwegen. An der Panke entlang und dann bis zur Spree & durch den Tiergarten - weite Strecken kann man in Berlin nahezu autofrei fahren, wenn man (mal) die Zeit für kleine Umwege hat.
 

Anhänge

  • IMG_20230512_074854668_HDR.jpg
    IMG_20230512_074854668_HDR.jpg
    215,4 KB · Aufrufe: 64
Beiträge
447
Berlin zwischen Nordhafen und Humboldthafen; mittlerweile auf beiden Seiten mit Radwegen. An der Panke entlang und dann bis zur Spree & durch den Tiergarten - weite Strecken kann man in Berlin nahezu autofrei fahren, wenn man (mal) die Zeit für kleine Umwege hat.
Leider aber fast immer geteilt mit Fußgängern, was z.B. im Bereich Mauerweg/Invalidenfriedhof oft etwas drängelig wird. Wirklich zügig fahren kann man da oft nicht.
Aber schön isses!
 
Beiträge
210
Lastenrad
bullitt, frontpäckiholic, ex-ute, ex-nihola
Berlin zwischen Nordhafen und Humboldthafen; mittlerweile auf beiden Seiten mit Radwegen. An der Panke entlang und dann bis zur Spree & durch den Tiergarten
Der bei der Sanierung aber trotzdem mit Kopfsteinpflaster ausgeführte Anstieg am Wirtschaftsministerium zeigt aber wieder mal exemplarisch, wie inkonsequent die Wegeplanung ausgeführt wird. Ich reg mich jedes mal auf.
 
Beiträge
301
Lastenrad
Yuba elMundo 4.3
Der bei der Sanierung aber trotzdem mit Kopfsteinpflaster ausgeführte Anstieg am Wirtschaftsministerium zeigt aber wieder mal exemplarisch, wie inkonsequent die Wegeplanung ausgeführt wird. Ich reg mich jedes mal auf.
Ja; die linke Seite ist vorne wirklich Murks. Die andere Seite ist insgesamt in sehr gutem Zustand (Wege viel breiter) und auch den Anschluss an die Ampel über die Invalidenstraße kann man besser fahren (incl. Anstieg in Kleinpflaster statt Kopfsteinpflaster). Ich bin heute seit längerer Zeit mal wieder dort entlang gefahren. Man kommt mittlerweile rechts komplett durch und hat am Morgen auch kaum Konkurrenz durch Fußgänger.
 
Beiträge
210
Lastenrad
bullitt, frontpäckiholic, ex-ute, ex-nihola
Das neue Viertel is schon echt spooky. Eng auf eng, teuer, kein Leben. Der Untergrund ist nice, aber die Wegeführung über die Spree is da dann wieder so kompliziert. Über die Invalidenstr. kommste nich wegen der Tram. Entweder entgegen der Fahrtrichtung über die Brücke zurück zur Ampel oder die große Runde um den HBF um den Humboldthafen zu überbrücken. Ich nehm inzwischen fast lieber die Tour am BWK oder direkt die Heidestr.. Berlin halt ;)
 
Beiträge
1.030
Kein Radweg. Allerdings stand das Gerät direkt am Radweg. Aus meiner Sicht gehört es hierher, da der Inhalt des Wagens die Qualität der Weges doch erheblich erhöht. Ich konnte jedenfalls nicht dran vorbeifahren...

Kaffee 1.jpg


Kaffee 2.jpg


Kaffee 3.jpg


Kaffee 4.jpg



Habe mich länger mit dem Besitzer unterhalten. Seine erste Idee war die Station mit einen Lastenrad zu machen. Allerdings ist die Kaffeemaschine batteriebetrieben (Solarzellen auf dem Dach) und er hat große Pufferakkus. Insgesamt sind seine Einbauten ca. 300kg schwer, dafür hat er kein passendes Rad gefunden. Auch wenn es kein Rad ist, ich habe es abgefeiert... :love:

Meine Touren werden wohl einen Standardrückweg bekommen. :giggle:
 
Beiträge
252
Sag ihm beim nächsten Mal, dass die Solarzellen möglichst schattenfrei sein sollten für die volle Power -> Zettel weg.
 
Beiträge
2.563
Lastenrad
Bastiaen mit Neodrives und Bullit mit BionX
Gestern dem Gewitter entgegen, wollte unbedingt vor dem zu Hause ankommen. Ganz schön schwül und das erste mal dieses Jahr richtig geschwitzt!
 

Anhänge

  • PXL_20230522_143157742.jpg
    PXL_20230522_143157742.jpg
    166,3 KB · Aufrufe: 33
Beiträge
104
Lastenrad
Yuba Mundo Lux
Beiträge
654
Lastenrad
Bogbi, Chike E-Kids
Zwischen Wiesbaden und Mainz-Kastel.
20230524_081156.jpg

An dieser Stelle ein herzliches Danke an den Autofahrer heute Morgen, der in der 30er Zone mit seinem schwarzen Audi-SUV extra angehalten hat, um mich einen "militanten Radfahrer" zu nennen - im Beisein meines Kindes im Lastenrad. Da er extra diesen Moment seiner kostbaren Zeit beim stressigen Pendeln geopfert hat, kann ich nicht anders, als es als Kompliment aufzufassen, wobei ich einen gewissen Neid unterstellen würde.
 
Oben Unten