- Beiträge
- 8.027
- Lastenrad
- Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000, Recycle QB 1x10
Soll ich mal die Rüttelplatte ausleihen?Ich bin die ganze Zeit auf der Suche nach weiteren Einsatzgebieten
Soll ich mal die Rüttelplatte ausleihen?Ich bin die ganze Zeit auf der Suche nach weiteren Einsatzgebieten
Ich würde vorne die Extender Bar noch mit Lenkerband umwickeln, ist langfristig praktischer/hübscher....So, ich kann mich jetzt auch aus dem Wartezimmer verabschieden
Die ersten leichteren und schwereren Transporte hat das Omnium mühelos erledigt, genau so hab ich es mir vorgestellt!
Ich bin die ganze Zeit auf der Suche nach weiteren Einsatzgebieten, ich glaube der Baumarkt ruft.. Hausrenovierung muss ja auch weiter gehen
Anhang anzeigen 41616
Anhang anzeigen 41618
Anhang anzeigen 41619
Anhang anzeigen 41620
Die sollte ja so langsam mal passend zum Rad lackiert werden, ist ja kaum zu ertragen der Anblick.......Soll ich mal die Rüttelplatte ausleihen?![]()
Oh ja, der Außenbereich braucht auch bald LiebeSoll ich mal die Rüttelplatte ausleihen?![]()
Die Isolierung am Extender war noch für die Mitfahrerin zum Füße bequemer ablegen, das Lenkerband habe ich als langfristige Lösung schon daIch würde vorne die Extender Bar noch mit Lenkerband umwickeln, ist langfristig praktischer/hübscher....
Komfortabel sind sie und rollen nicht ganz schlecht finde ich, habe als Tuningmaßnahme aber schon Conti Urban im HinterkopfUnd magst du die Schwalbe im Bio Betrieb? Mir waren/sind die zu schwer.
Ah, fast vergessen, so ein Wedgie Bag unter der Ladefläche (idealerweise links) ist Gold wert.Oh ja, der Außenbereich braucht auch bald Liebe
Die Isolierung am Extender war noch für die Mitfahrerin zum Füße bequemer ablegen, das Lenkerband habe ich als langfristige Lösung schon da
Komfortabel sind sie und rollen nicht ganz schlecht finde ich, habe als Tuningmaßnahme aber schon Conti Urban im Hinterkopf
Danke für die nette Aufnahme!![]()
Beim Bullitt auch. Nachdem ersten Kratzer tut es nicht mehr wehDer Lack ist nämlich ne Diva.
Gewartet habe ich leise, das Forum aber rauf und runter gelesen und nach einer Testfahrt auf der Eurobike steht es nun endlich hier: ein Omnium E-Cargo V3 in glorious grey mit Webbing und Wedgie Bag.
Anhang anzeigen 41756
Da ich bisher nicht viele Fotos von Omniums in dem aktuellen grau gesehen habe, hilft das vielleicht dem einen oder anderen bei der Auswahl. In echt ist es jedenfalls meiner Meinung nach deutlich weniger beige als auf der Omnium Seite.
Viel fahren konnte ich leider noch nicht, die ersten Kilometer machen aber viel Vorfreude auf mehr. Auch über 25 km/h sind mit dem Setup gut möglich, nur die Automatik der Nexus 5e nervt bisher eher.
Da es ja gerade um Lackschutzfolien geht: Habt ihr eine Empfehlung?
Ich hatte dem Händler vor 3 Wochen gesagt, dass ich gerne eins mit Riemen hätte. Er hatte schon welche bestellt und uns dann eins davon zurückgelegt. Gestern schrieb er, dass die Räder da sind und wir unseres abholen können.1,5 Wochen? Echt? Das geht?
Ja, das liegt daran, dass der Anfahrtsweg aktuell etwa 600km weiter wäre als nächste Woche@Abisko mich schockt eher, dass du 1,5Wochen wartest um es abzuholen![]()
Er meinte meine Süße, die Muli-NetteMeine bessere Hälfte hat ein Muli Probe gefahren bei @holzwurm
Das Triobike raus dafür Muli rein, hast du dann noch ein "großes Lastenrad" im Fuhrpark? oder dann nur noch Muli?Reihen uns auch schon mal ein... das Leasing vom Bio-Triobike läuft diesen Monat aus. Kommt dann das erste mit Motor ins Haus.