Winora FUB 2W

Wir sind bei 2534km. Ab und an knarzt der Antrieb beim zu beherzt reintreten. Sonst läuft alles gut.
 
Hallo Winoragemeinde,

ich möchte / muß für den Transport den Lenker samt Lenkerstange abbauen.
Wie funktioniert dies?
Löse ich einfach den Inbus, welcher unter der schwarzen Abdeckkappe am Lenkervorbau ist lose und kann dann den Lenker inkl. Lenkerstange nach oben herausziehen?
Besten Dank im voraus.
MfG
 
Rein theoretisch sollte das so funktioneren. Aber du wirst die Lenkstange nicht rausgezogen bekommen ohne alles was da an Kabeln am Lenker hängt zu lösen und vom Lenker abzuziehen (D.h. Bremsen, Drehgriff Enviolo, Display). Einfach nur Lenkstange rausziehen geht leider nicht. Dafür ist sie zu lang und die Kabel zu kurz. Hab grad bei unserem nachgeschaut.
 
Die Lenkstange meint das senkrechte Teil hinter der Kiste an der der Lenker fest ist?
Die muss wenn doch nach unten raus, weil an ihr ja unten der Hebel des Lenkgestänges sitzt.
 
Abbauen und abbauen kann sich sehr unterscheiden.
Für den Transport wird es reichen Lenkstange und Vorbau zu trennen.
Lenker seitlich bammeln lassen oder mit Kabelband anbinden.
Lenkstange nach unten ziehen, dafür wird entweder das Lenkgestänge oder der Ständer ab müssen.
 
Hallo, danke schonmal für die Antworten.
Es geht mit um diese Lenkerstange.
Diese möchte ich entfernen und Frage mich ob ich diese nach lösen der Inbusschraube nach oben inkl. Lenker herausziehen kann.
Vorher kann ich ja die Vorbau Schrauben lösen, somit wäre der Lenker nebst Griffe + Kabel schon mal weg.
IMG_20250604_135610.jpg
 
Hallo Winoragemeinde,

von dieser schwarzen Abdeckung und der darunter befindlichen Inbuschraube spreche ich.
Kenne es noch von früher, dass man diese Schraube gelöst hat und dann könnte man die Stange (schwarz) nebst Lenker nach oben aus dem Rohr ziehen.
PS: noch eine Frage: Kann man die Box für den Transport im Auto entfernen, oder beschädigt man dabei etwas irreparabel?
Besten Dank im voraus.
 

Anhänge

  • IMG_20250604_173855.jpg
    IMG_20250604_173855.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 14
Aha. Du meinst den Vorbau. Wenn die Züge und Kabel lang genug sind , kannst Du den nach oben rausziehen.
 
Welchen Sinn soll das ergeben, die Lenksäule ist doch höher.
Würde noch über das Vorderrad und Gabel nachdenken, da geht einiges an Packmaß weg.
Danke für die Antworten.
Ok, dann kann die Lenkervorbaustange nach lösen der Schraube herausgezogen werden.
Bzgl. Kiste abbauen. War nur eine Frage um evtl. den Autotransport zu erleichtern.
 
Sprich so ist der Lenker befestigt!?
Im Lenkrohr mit dem Keil geklemmt den man durch anziehen festigt und durch lösen lockert!?
 

Anhänge

  • IMG_20250604_211038.jpg
    IMG_20250604_211038.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 11
Also ich hab jetzt für dich nachgeschaut. Der Lenker ist so befestigt wie oben beschrieben. Du kannst den Lenker aus der Klemmung montieren und dann den Vorbau mit der Schraube lösen und komplett herausziehen.
Ob sich die Box zerstörungsfrei entfernen lässt, kann ich dir nicht sagen. Selbst wenn, musst du dann aber auch die Rohre, die den Rahmen der Box bilden abmontieren (das geht, soweit ich das gesehen habe, ist aber mit Aufwand verbunden).
1000040864.jpg
1000040867.jpg
 
In welches Auto soll das Rad denn? Einmalig oder öfter?
 
Gestern hat sich eine der Federn, die den Ständer oben halten verabschiedet (1500km). Habe versucht ein ähnliches Exemplar zu finden und bin bei einem Ersatzteilhändler für Motorroller fündig geworden. Mal sehen, obs dann auch tatsächlich passt.
1000040725.jpg
 
Also ich hab jetzt für dich nachgeschaut. Der Lenker ist so befestigt wie oben beschrieben. Du kannst den Lenker aus der Klemmung montieren und dann den Vorbau mit der Schraube lösen und komplett herausziehen.
Ob sich die Box zerstörungsfrei entfernen lässt, kann ich dir nicht sagen. Selbst wenn, musst du dann aber auch die Rohre, die den Rahmen der Box bilden abmontieren (das geht, soweit ich das gesehen habe, ist aber mit Aufwand verbunden).
Anhang anzeigen 65238Anhang anzeigen 65239
Besten Dank,
 
Hallo an alle,

ich habe das gute Stück jetzt seit 19 Monaten und ca. 5.000 km runter. Bisher ist es immer noch ein tolles Rad, jedoch mit Mängeln am Ständer. Zuerst ist mir die Feder kaputtgegangen, und nachdem ich nach einer Odyssee endlich eine neue bekommen habe, ist mir jetzt auch noch der Ständer an einer Stelle durchgerostet.
Hat jemand eine Idee, wo ich einen neuen Ständer herbekommen kann?
Danke euch vorab!

Liebe Grüße

Veli
 
Hallo an alle,

ich habe das gute Stück jetzt seit 19 Monaten und ca. 5.000 km runter. Bisher ist es immer noch ein tolles Rad, jedoch mit Mängeln am Ständer. Zuerst ist mir die Feder kaputtgegangen, und nachdem ich nach einer Odyssee endlich eine neue bekommen habe, ist mir jetzt auch noch der Ständer an einer Stelle durchgerostet.
Hat jemand eine Idee, wo ich einen neuen Ständer herbekommen kann?
Danke euch vorab!

Liebe Grüße

Veli
Hey Veli,

ist dein Ständer an der selben Stelle durch wie bei Beitrag # 210?
Die Ersatzteilversorgung würde mich auch interessieren. Batavus und Raleigh bieten ja die baugleichen Räder an, aber Ersatzteile habe ich auch noch nicht gesehen.
LG
 
Hey Veli,

ist dein Ständer an der selben Stelle durch wie bei Beitrag # 210?
Die Ersatzteilversorgung würde mich auch interessieren. Batavus und Raleigh bieten ja die baugleichen Räder an, aber Ersatzteile habe ich auch noch nicht gesehen.
LG
Nope, an einer anderen Stelle. Direkt unterhalb des Rades. Mache mal beizeiten Fotos. Habe die Federn über Familie in den Niederlanden bekommen. Werde mal nach einem Ständer dort bei einem Batavus Händler erfragen.

Falls nicht zu bekommen, werde ich wohl jemanden mit Schweißer Skillz suchen :)

Aktuell ohne Ständer und 2 Kidz im Rad ist es fast untragbar.
 
Nope, an einer anderen Stelle. Direkt unterhalb des Rades. Mache mal beizeiten Fotos. Habe die Federn über Familie in den Niederlanden bekommen. Werde mal nach einem Ständer dort bei einem Batavus Händler erfragen.

Falls nicht zu bekommen, werde ich wohl jemanden mit Schweißer Skillz suchen :)

Aktuell ohne Ständer und 2 Kidz im Rad ist es fast untragbar.
Ah ok. Halte uns auf den laufenden.
Ständerkonstruktion scheint wohl für den Dauerbetrieb eine Schwachstelle zu sein. Möglich, bzw. schade das Ersatzteile nur über Händler zu bekommen sind.
Preise würden mich dann auch interessieren.
 
Zurück
Oben Unten