Winora FUB 2W

Bin fast bei 1000 Kilometern angelangt und sehr zufrieden. Nur das Kabel vom Vorderlicht ist gerade gerissen.

Ich finde nirgends Doku dazu weiß jemand was für ein Stecker das ist? Ist es dass Classic System von Bosch?

1000029669.jpg
 
Wir haben am Winora auf dem Gepäckträger Satteltaschen befestigt, die wir davor schon am Babboe hatten. Damit ich mit dem Rad fahren kann, muss ich die Satteltaschen ganz hinten auf dem Gepäckträger befestigen. Dann verschwindet aber leider das Rücklicht in einem Tunnel, den die Satteltaschen bilden und ist von der Seite nicht mehr zu sehen.
Jetzt habe ich das Rücklicht mit 2 Gewindestangen etwas nach hinten verlegt, damit es dann etwas über die Satteltaschen herausragt.
Anhang anzeigen 60544 Anhang anzeigen 60545
Moin helterskelter,
kurze Frage zum Rückversetzen des Rücklichtes: Musstest du dafür das Kabel verlängern oder reicht das?
Sonniges Wochenende und Grüße aus Potsdam!
 
So ein metallisches Rasseln / Klingeln? Ich dachte, das kommt aus der Kiste und ich habe die Halteklötzchen in den Schienen am Boden der Kiste dafür verantwortlich gemacht. Vom Schutzblech hab ich bosher noch keine Geräusche gehört.
 
Moin, wenn ihr nur mit 400er Akku vollgeladen unterwegs seid, was zeigt er euch bei ECO für eine Reichweite an?

Ca.80-90?
 
Hello,
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen?
Passt diese Steko Baby Mee Halterung für den Maxi Cosi in das Winora?
Freue mich sehr über hilfreiche Antworten und wünsche ein schönes Wochenende!
 

Anhänge

  • IMG_4602.jpeg
    IMG_4602.jpeg
    136,1 KB · Aufrufe: 23
Moin, hatte heute auf dem Weg zur KiTa einen Hinterradplatten :( natürlich noch mit Kind drinne…

Rad abgeschlossen und Kind auf den Schultern weitergetragen.

Bin danach direkt zur Arbeit.

Muss ich beim Wechsel hinten etwas besonderes beachten? (PS: was ist das für eine Radgröße 26 oder 28er? )

Legt ihr das zum Wechsel einfach nur auf die Seite?

Danke für Hilfe und Tipps
 
Das Hinterrad hat 26 Zoll. Ich hab das Vorgängerrad immer hinten aufgehängt. Wir haben ein Carport, da geht das an nem Querbalken. Unterwegs auch Mal an nem Schild an der Strasse.
 
Rein theoretisch kann ich den Schlauch, auch ohne das Rad auszubauen, flicken.

(Mantel hat sich direkt nach ein paar Meter schieben von der Felge geschält.)

Werde das erstmal versuchen, bevor ich da etwas abbaue, was ich nicht wieder exakt so drangekomme (Bremse oder Schaltung) habe bei so etwas immer 2 linke Hände.
 
Gibt auch so geteilte Schläuche, falls man doch nicht mehr flicken kann. Such Mal nach Gaadi im Netz. Damit muss man den Mantel auch nicht abbauen.
 
Komischerweise war das längliche Loch im Schlauch innenseitig zur Felge, Montagsschlauch oder Montage Fehler?
Schon komisch. Hat heute den Weg gut überstanden (bis jetzt 3x aufs Holz Klopf)
 
längliche Loch im Schlauch innenseitig zur Felge,
Klingt verdächtig nach nem Durchschlag... War zuvor etwas wenig Luft im Rad? Mit Schwung über eine Kante sorgt dann gerne für so ein längliches Loch an der Innenseite. Eigentlich sogar 2, deshalb nennt man das auch snakebite....
 
Zurück
Oben Unten