Vorstellung Bicicapace

Die Frage zielt auf ein Justlong. Danke.

Und Zum Bedarf...Schön wäre ein Pelican, praktischer ein Justlong E. Aber das müssten wir vor Kauf mal länger testen. Dann müsste ggfs erst das Veloe weg.
Aber alles nix konkretes.
 
Bei der Bikestation hing gerade ein Justlong mit Steps zur Montage im Ständer.
Euer Besuch war also nicht umsonst.
Ich muß das mal im Vergleich zum Veloe fahren...
 
Bei der Bikestation hing gerade ein Justlong mit Steps zur Montage im Ständer.
Euer Besuch war also nicht umsonst.
Ich muß das mal im Vergleich zum Veloe fahren...
Na ja, wir hoffen schon, dass es nicht bei den Demobikes bleibt ;)
Schön, dass es wohl läuft. Hoffentlich.
 
Ich bin kurz davor ein e justlong zu ordern. Die Kapazität des frontkorbs ist einfach Konkurrenzlos.

Was mich allerdings noch hemmt ist der child pack. Genauer gesgat die sicherheit ser finger meines kindes bei dem gebotenen Bügel. So wie ich das sehe hat der Bügel keine zweite aussenstange welche die finger der Passagiere schützt.
Leider war beim Händler kein Bügel montiert, kann es sein dass ich da etwas übersehen habe oder gibt es tatsächlich keine Sicherheitsvorrichtung diesbezüglich.
Wäre unendlich schade wenn dem so ist aber im Endeffekt ein nicht kauf grund
 
Hallo @Dududu,

unser geschlossenes Childpack hat keine zweite Außenstange. Das entspricht nicht unserer Philosophie.

Ich persönlich sehe auch nicht, was ein/mein Kind daran hindern sollte, die Finger auch bei einer zweiten Außenstange ganz außen anzulegen, wenn das Kind das Bedürfnis hat.

Aber gut, dieses Feature haben wir nicht, sorry.
 
So, Eurobike:

Wir sind da und zwar hier (falls Händler hier mitlesen sollten und B2B Meeting unter der Woche machen möchten, gerne mich anschreiben):

03-07 July 2024

Frankfurt, Germany


Stand B15

Hall 8.0
 
Au ja, gerne!!!

Telefonummern per pn!

Ich bin zum "Ecomobility Talks" von 10:30h bis 11:15 dort. Die restliche Zeit bin ich frei....
@MuliNette kommt auch mit.
 
Au ja, gerne!!!

Telefonummern per pn!

Ich bin zum "Ecomobility Talks" von 10:30h bis 11:15 dort. Die restliche Zeit bin ich frei....
@MuliNette kommt auch mit.
Ich weiß noch nicht genau ob ich schon Mittwoch Abend oder erst Donnerstag Vormittag anreise, aber spätestens so ab 14 Uhr sollte ich am 4.7. da sein. Da findet sich doch ein Zeitfenster!
 
Bei all dem Eurobike Trubel habe ich jetzt leider gar kein Bild von unserem Pelican mit Sitz vorne und hinten gemacht.
Immerhin noch Detailbilder von den jeweiligen Sitzpositionen mit Mik HD Adapter, den wir auf all unseren Rädern anbringen können, die ich dann beim Abbauen des Messestands gemacht habe.
Die Sitze waren leider schon verpackt.

Unser Pelican Classic (mit oder ohne Motor) ist vielleicht für so manchen eine durchaus kompakte Alternative, die sich sehr gutmütig fährt. Mit der Box vorne, für die wir ein faltbares Pad anbieten, um das Loch im "Kinderbrett" zu schließen, wird der Pelican dann doch wieder zum Transporter.

Sitzposition vorne.

PXL_20240707_165413159.jpg


Und einmal Mick HD auf unserem HD Rack (35 kg max.) hinten:

PXL_20240707_161031085.MP.jpg


So sieht das Setting vorne übrigens mit Box aus. Hier ein Yepp, Qibbel gibt es auch:

20230313_155736.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch ein Bild unseres "Werkfahrers", der vor einer Woche von einem 1 1/2 jährigen Südamerika Trip zurückgekommen ist.
Hatte eigentlich gute Beine, aber hatte sich nicht vorstellen können, dass die deutschen Wettbewerber so fahren wie Italiener ;)
Dann holen wir uns die Krone eben nächstes Jahr ....

PXL_20240707_095104779.jpg



Solltet Ihr einen Bicicapace Händler in der Nähe haben, dann stellt mal schön alle möglichen Fragen zum Pelican Sport, die euch in den Sinn kommen oder PN an mich

PS: Auf unserem Rack haben wir übrigens meine Rack Straps von Restrap (Ehre, wem Ehre gebührt) benutzt. Das hat wertvolle Sekunden beim Verladen gebracht. Videos gibt's auf IG.
 
Für unser Justlong planen wir übrigens noch Optionen für den Gepäckträger.
Gegenwärtig versuchen wir eine Art "Quick Release" für den Gepäckträger umzusetzen, sodass Nutzer des Rades beispielsweise zwischen einer Platzform mit Sitzen (z.B. das Open Child Pack) und einer Transportplattform wechseln können...

Screenshot_20240726-230903~2.png

Screenshot_20240726-230922~2.png

Screenshot_20240726-230845~2.png
 
Wir nutzen unseren Pelican seit etwas über einem Jahr… Lange haben wir nach einer passenden Lösung für den Hundetransport beim Camper-Urlaub gesucht. Anfangs nutzten wir einen Comfortwagon-Anhänger, aber richtig wohl fühlten sich unsere Hunde beim Fahren damit nicht… eine kurze Probefahrt mit einem R&M Load 60 war vielversprechend, wegen Lieferschwierigkeiten wurde aus dem Kauf nix. Im nachhinein gar nicht so schlecht weil wir dann immer mit Hänger hätten fahren müssen. Zufällig sah ich dann das Pelican bei CargoVelo in Saarbrücken. Mit dem sympathischen Händler geredet und nach ein paar Wochen mit der « Anhängerkabine » zu Herrn Abel, der meinte das wäre anpassbar . Hier das Resultat:
IMG_9243.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf unseren Thule-Radträger passte das Pelican nur ganz knapp, so dass für den Camper eine andere Lösung hermusste, die uns auch endlich ermöglichen sollte, die hinteren Türen ohne Abmontage der Räder zu öffnen. Wir entschieden uns für einen Träger der Firma Weih-Tec
IMG_9649.jpeg
 
Vor dem Kauf war ich ja skeptisch: keine Rohloff, nur 1 Akku… Aber ehrlich: ein Akku reicht vollkommen für meinen Fitnessgrad und die verbaute 5-Gang-Shimano-Nexus-Schaltung reicht in den meisten Lebenslagen. Ok, letztes Jahr im Hochsommer in Norditalien hätte ich fast einen Defibrillator gebraucht nach der Serpentinensteigung mit den beiden Hunden in der prallen Sonne. Aber jetzt gerade in Schweden bei sonnigen 20 Grad flutscht es. Und das Pelican ist so vielfältig einsetzbar: Als Beistelltisch, Pizzaholrad, Grillständer… Mit dem Shimano EP8 (mein erstes Rad mit Shimano, ansonsten nur Boschräder) bin ich auch ganz zufrieden… Der Akku wird halt schneller leer als der von meiner Frau, aber mit diesem Vorbau und dem wesentlich höheren Gewicht der Ladung (und des Fahrers) eher normal… eine gefederte Sattelstütze habe ich mir bei der ersten Inspektion montieren lassen, und Herr Abel hat eine grössere, hintere Bremsscheibe montiert da die original verbaute dem Systemgewicht wohl nicht gewachsen war.
IMG_1630.jpeg
 
Wir haben vor drei Jahren ein Bicicapace Justlong gekauft und sind sehr zufrieden.
Damals haben wir leider nur das Rain Cover Light dazu bestellt.
Ich suche die beiden Side Shields um das Verdeck wetterfester zu machen.
Es ist noch die alte Version mit den Druckknöpfen.
Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
 
Wir haben vor drei Jahren ein Bicicapace Justlong gekauft und sind sehr zufrieden.
Damals haben wir leider nur das Rain Cover Light dazu bestellt.
Ich suche die beiden Side Shields um das Verdeck wetterfester zu machen.
Es ist noch die alte Version mit den Druckknöpfen.
Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Hallo @retzbrenner ,
als ich zuletzt in der Zentrale in Mailand gefragt hatte, waren noch Seitenteile vom alten Cover da. Ich frage nächsten Montag, noch sind alle im wohlverdienten Betriebsurlaub, ob immer noch was da ist.

Dann könntest Du über einen Händler oder vielleicht auch direkt (sollte machbar sein) noch an die alten Side Shields kommen .....
auch wenn die Druckknopfe langfristig kaputt gehen werden.
Das neue Raincover mit Klett ist da praktischer. Aber ich kann verstehen, dass du den Invest nicht tätigen magst.

Grüße

PS: Schreib gerne per PN
 
Zurück
Oben Unten