- Beiträge
- 1.976
Hier liegt ein Shutter Precision SV-9 mit etwas längerer Geschichte... Es ist schon der zweite, der erste wurde auf Kulanz ausgetauscht (Drahtbruch, da kam kein Strom mehr raus). Der zweite ist auch hinüber. Der wurde vom Händler nicht mehr getauscht, ich habe dann gegen Shimano XT ersetzt, seitdem ist Ruhe. Aber nun liegt hier dieses stete Quell schlechter Laune...
Der Dynamo rastet nicht mehr, sondern "kratzt". Ich vermute, dass sich die drehende Reihe Permanentmagnete im Gehäuse gelöst hat und nun vom Rastmoment festgehalten wird. Abhilfe wäre dann sehr leicht: Aufmachen, verkleben, schließen. Problematisch ist daran nur, dass außen keine Möglichkeit des Öffnens sichtbar ist. Keine Schlüsselflächen, keine Aufnahmen für Stiftschlüssel, nichts. Ich vermute, dass die Achsenden aufgepresst sind und auch runtergezogen werden müssen. Dafür gäbe es eine Angriffsmöglichkeit.
Aber: Ich brauche in dem Rad absolute Zuverlässigkeit. Das ist unser mit Abstand am weitesten reisendes Fahrrad (derzeit ca. 1500km/Woche in RE, ICE, TGV & Co.) und fernab der Heimat mit einem kaputten Fahrrad zu stranden kommt einfach nicht in Frage. Daher habe ich überhaupt kein Interesse an diesem Dynamo mehr. Ich habe aber Interesse daran, zu wissen, wie es darin aussieht.
Deshalb schlage ich folgenden Deal vor: Ich schenke dir den Dynamo und übernehme sogar das Porto. Dafür dokumentierst du noch innerhalb dieses Winters deinen hoffentlich erfolgreichen Reparaturversuch hier im Forum. Und ich muss dir das zutrauen, du solltest also im Forum schon als bastelaffin aufgefallen sein.
Interesse? Bitte per PN. Danke.
Der Dynamo rastet nicht mehr, sondern "kratzt". Ich vermute, dass sich die drehende Reihe Permanentmagnete im Gehäuse gelöst hat und nun vom Rastmoment festgehalten wird. Abhilfe wäre dann sehr leicht: Aufmachen, verkleben, schließen. Problematisch ist daran nur, dass außen keine Möglichkeit des Öffnens sichtbar ist. Keine Schlüsselflächen, keine Aufnahmen für Stiftschlüssel, nichts. Ich vermute, dass die Achsenden aufgepresst sind und auch runtergezogen werden müssen. Dafür gäbe es eine Angriffsmöglichkeit.
Aber: Ich brauche in dem Rad absolute Zuverlässigkeit. Das ist unser mit Abstand am weitesten reisendes Fahrrad (derzeit ca. 1500km/Woche in RE, ICE, TGV & Co.) und fernab der Heimat mit einem kaputten Fahrrad zu stranden kommt einfach nicht in Frage. Daher habe ich überhaupt kein Interesse an diesem Dynamo mehr. Ich habe aber Interesse daran, zu wissen, wie es darin aussieht.
Deshalb schlage ich folgenden Deal vor: Ich schenke dir den Dynamo und übernehme sogar das Porto. Dafür dokumentierst du noch innerhalb dieses Winters deinen hoffentlich erfolgreichen Reparaturversuch hier im Forum. Und ich muss dir das zutrauen, du solltest also im Forum schon als bastelaffin aufgefallen sein.
Interesse? Bitte per PN. Danke.