- Beiträge
- 26
So, etwa 2 Monate späterUnser Verdeck ist seit vorletzter Woche auch endlich da. Leider fehlen bei uns am Rad auch die Aufnahme-Ösen, so dass es noch keine Bilder von der montierten Version gibt...werden nachgereicht!
Vielen Dank für deinen subjektiven und nicht weiter ausgeführten Fahreindruck.Ich finde das alles nicht so schlimm. Das Bike fährt sich hervorragend und besser als ein Urban Arrow.
225 Kilo Maximalgewicht sind doch auch absolut ausreichend.
Was hast du denn für einen Scheinwerfer?
Ja richtig, den habe ich.@Martin_Mad: Du hast einen aktuellen Bosch-Motor, oder? Da sollte doch am Lichtauslass alles funktionieren, was aktuell so am Markt ist an Lupines, Supernovas und Busch & Müllers. z:b: IQ-X E für derzeit ca. € 85-90,- und 150Lux. Sollte eigentlich Plug&Play sein.
Leuchtbild und (ein paar) Alternativen hier
Das würde mich auch interessieren und welchen Gurt genau (Model) du verwendet hast@Cruiser : Magst Du nochmal teilen, wie Du die Britax-Gurte befestig hast? Ich habe hier jetzt zwei liegen, bin aber davon ausgegangen, dass ich die Unterseite einfach festmachen kann und fertig, aber die haben da ja diese spezielle Schnalle. Danke!
Hallo, hast du mittlerweile Antwort auf deine Frage erhalten? Die Antwort würde mich auch interessen, habw vergessen nachzumessen.Hallo zusammen,
wir möchten uns ein E-Lastenrad zulegen und sind auch schon beim Carqon Classic fündig geworden. Allerdings hatten wir noch nicht die Möglichkeit die Innenmaße der Box, vor allem die Maße der Grundfläche auszumessen. Wir möchten künftig damit unsere beiden Hunde transportieren und sind uns nicht sicher, ob beide darin genügend Platz haben.
Gibt es jemand, der das schonmal ausgemessen hat oder für uns tun könnte?
Glückwunsch zum Rad! Habe es mittlerweile ausgemessen. 63 cm statt 70 das Arrow. Wieso ist es bei dir das Carqon geworden statt bspw dem Arrow?Ne leider nicht. Haben aber mittlerweile das Carqon bekommen. Wenn ich es nicht vergesse, kann ich die Box morgen aber mal ausmessen![]()