Wir sind gerade auf dem Rückweg von 5 Tagen Kopenhagen. An&Abreise mit der Bahn. In der Stadt hatten wir für 20€/Tag olle Hollandräder gemietet und die Radinfrastruktur genossen. Dem bisher genannten bleibt nicht viel hinzuzufügen. Wir hatten einen tollen Tag mit Kind im Tivoli, dem sehr schön angelegten Vergnügungspark. Kleine Achterbahn zwischen Kirschblüten, Kettenrarusell etc, für jedes Alter was dabei. Im Gegensatz zu ähnlichen Veranstaltungen bei uns ohne Geplärre aus Lautsprechern und Besoffene.
Architekturmuseum war auch gut. Interessant zu sehen, wie früh sich in Dänemark eine an menschlichen Bedürfnissen orientierte Städteplanung entwickelt hat,die sich im großen wie im kleinen an vielen Orten in Kopenhagen zeigt.
Sehr kleine Pizzeria, nicht so teuer und lekker:
pizzeriacasanostra.dk
Nettes Cafe:
- Livet er for kort til dårlig kaffe...
www.kaffebarenamager.dk
Das Cafe im Architekturmuseum bietet tollen Ausblick von der Dachterrasse und feine Törtchen etc.
Auch einen Besuch wert war der Runde Turm in der Altstadt :
Rundetaarn er et af Danmarks mest ikoniske bygningsværker, som rummer udstillinger, koncerter og andre aktiviteter.
www.rundetaarn.dk
Bemerkenswert finde ich, daß der Fuhrpark an Fahrrädern gefühlt halb so teuer ist, wie das, was in deutschen Städten unterwegs ist. Wenig e-bikes, kaum Anhänger, die Leute kommen irgendwie ohne outdoorklamotten zurecht und Lastenräder weden quer durch alle Bevölkerungsgruppen gefahren.
Und die lebendige Atmosphäre einer Stadt, in der die Hälfte der Menschen pedalierend unterwegs ist : einfach so cool