Shimano Essa, wann verfügbar?

Die Teile sind aber auch nicht ganz billig, dafür ordentlich gefertigt.
Ich frage mich nur, warum manche meinen genau solche Kombis fahren wollen zu müssen.
Wenn einem die STi von Shimano nicht gefallen von der Ergonomie, dann schaut man halt bei SRAM oder Campa.
Ist doch nicht so als ob man die Ergonomie von einem Bremsschalthebel immer vorher abschätzen kann.

Ansonsten:
- Hat es Vorteile bezüglich Wartung / Ersatzteile an meinem Gravelrad das selbe Shimano-XT Schaltwerk wie für mein Lastenrad zu haben
- Gibt's oft zusätzliche Randbedingungen fürs Schatwerk (Bodenfreiheit bei 20'' Rädern bei mir) - Da will ich im Nachgang gar nicht wechseln wenn ich eines habe das sich bewährt hat
- Ganz günstig sind die Converter von Jtek nicht, richtig. Aber die ~30€ sind im Vergleich zum Preis von Schalthebeln fast schon Peanuts. :confused:
 
Also bei Bike24 bekommt man aktuelle die komplette Palette der ESSA Komponenten.
Alles zusammen würde aktuell 112,76€ dort kosten.
Jetzt müsste ich mal schauen, für welche Preise man die CUES bekommt, ich meine die Teile waren bei Bike-Discount etwas günstiger zu bekommen. Aber Preislich liegt vermutlich nicht viel zwischen der 1x9 Cues und der 1x8 ESSA.

1727517870074.png


EDIT
So, ich habe jetzt mal geschaut.
Die ESSA 1x8 (11T-45T/32T) bekommt man aktuell bei Bike24 für 112,76€.
Die Cues 1x9 (11T-46T/32T) bekommt man aktuell bei Bike-Discount für 118,96€
Beides ohne Kette und ohne Bremsen!

Also da würde ich vermutlich eher zur Cues greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Vergleich zwischen der 3x7 welche bei Junior gerade verbaut ist und der ESSA 1x8. Das wäre ja mein Anwendungsgebiet.

1727518183561.png
 
...um hier noch mal einzuhaken.
Die ESSA Kassette mit 11-45 Z bietet eine schöne Bandbreite. Ist mit der Kassette nur das ESSA Schaltwerk kompatibel oder schafft auch eines der älteren Acera/Altus Schaltwerke das, obwohl die offiziell nur bis 36Z oder so können? Schaltwerke dieser Preislage liegen hier nämlich noch in neu/wenig benutzt. Ich hab da so nen ollen Kettler Rahmen, der als 1x8 wieder auferstehen soll.
 
Zurück
Oben Unten