Selbsthilfegruppe der anonymen Schweißwilligen

Ich finde ja sowas könnten man eher in den dunkleren Monaten machen.

Bei dem Wetter hätte ich da nicht ganz soviel Lust zu.....
 
@benben da hast du recht im Moment zerfließt man ja regelrecht .
Herbst /winter / Frühling ist soweit alles ok aber im Sommer Schweißen no way außer es geht nicht anders .

Sommer ist Wasserzeit / Badesee etc. geht vor
 
Kriegst du den Workshop als Bildungszeit hin?

Ich Frage für meine letzten beidenb Tage die ich dieses Jahr noch übrig habe...
 
Tja, wenn man wüsste wie das geht...
Würde ich gerne anbieten. Hast Du Infos?
Gruß Krischan
 
komm lieber zum AXC- Workshop und bleib zwei Tage länger. Dann kannst Du Deinen Rahmen selbst schweißen ;)
Gruß Krischan
Mach nen Grillen-Workshop daraus und ich überlege es mir! Hab noch ein bisschen Urlaub übrig dieses Jahr. Bernd hat mir übrigens angeboten, sein Airbike für eine Woche oder zwei auszuleihen. :giggle:
 
Tja, wenn man wüsste wie das geht...
Würde ich gerne anbieten. Hast Du Infos?
Gruß Krischan
Niedersächsisches Gesetz über den Bildungsurlaub für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen

1000042360.png

1000042361.png
 
Ich finde schweißen sehr medidativ. Vielleicht einfach ein Meditationsworkshop als Bildungsurlaub anbieten. Denn komme ich auch.

@Krischan : hast Du mal in deine Mails geschaut?
 
Ihr habt mich angefixt. Ich geh jetzt raus, Schweißen üben. Ich habe gerade mal 5 l Ethanol, für schweißen und hartlöten, verblasen. Das sind ca 16 Stunden Betriebsdauer. Da kann man noch nicht viel von Übung sprechen, zumal man beim Plasmasschweißen alles selbst rausfinden muss.
 
Ihr habt mich angefixt. Ich geh jetzt raus, Schweißen üben. Ich habe gerade mal 5 l Ethanol, für schweißen und hartlöten, verblasen. Das sind ca 16 Stunden Betriebsdauer. Da kann man noch nicht viel von Übung sprechen, zumal man beim Plasmasschweißen alles selbst rausfinden muss.
Wofür das Ethanol???
 
ein Tropfen hält eine Tonne, was soll das eigentlich?
Gruß Krischan
 
Seid nicht unfair, jeder von Euch hat mal mit viel üben und murksigen Schweißnäten angefangen...
und wenn man es nur selten macht muß man jedes mal wieder ausprobieren.
Ich hatte auch mehrere Fehlversuche bis ich irgendwie das BMX Rohr ans 4 Kant Profil bekam,
war ziemlich fummelig mit Elektrode.
 

Anhänge

  • CIMG7156.JPG
    CIMG7156.JPG
    66,3 KB · Aufrufe: 36
  • CIMG7150.JPG
    CIMG7150.JPG
    73,4 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten