Selbsthilfegruppe der anonymen Schweißwilligen

Beiträge
3.673
Lastenrad
Bastiaen mit Neodrives und Bullit mit BionX
Ich habe echt keine Ahnung!

Alle mir bekannten Edelstahl schweißenden Menschen nutzen ein WIG Schweißgerät.

Das muss aber nicht heißen, dass das nicht anders geht.
 
Beiträge
1.630
Könnte günstig an so ein Parkside PMSG 200 A2 rankommen zu dem es eben so Videos mit Edelstahl + Fülldraht gibt. Versuche sonst bei Werkzeug eher was gebrauchtes solides für die Ewigkeit zuzulegen…
Vielleicht könnte ich damit mal lernen und dann ein paar einfache Sachen am AleXargo Anhänger selber erledigen?
Oder eher nicht zu empfehlen.
Der Vorteil ist, dass ich die ganze Schutzausrüstung etc. auch geliehen werden kann, fehlt dann nur noch ein Tisch / Blech als Auflage.
 
Beiträge
674
Ich habe noch nie mit einem Fülldraht Gerät gearbeitet, aber irgendwie hat das für mich nix. Schwiegervattern hat son ding und alles was er als Nichtkönner damit fabriziert, ist... Schwer in Worte zu fassen. Für einen Anfänger würde ich eher Mig/Mag also mit Flasche, empfehlen das ist mMn relativ leicht zu lernen, und wenn man das Gerät mal ordentlich eingestellt hat dann bekommt man schnell akzebtable Ergebnisse.

Diese ganzen Billiggeräte haben halt eine unterirdische Einschaltdauer.
 
Beiträge
1.630
Ich habe noch nie mit einem Fülldraht Gerät gearbeitet, aber irgendwie hat das für mich nix. Schwiegervattern hat son ding und alles was er als Nichtkönner damit fabriziert, ist... Schwer in Worte zu fassen. Für einen Anfänger würde ich eher Mig/Mag also mit Flasche, empfehlen das ist mMn relativ leicht zu lernen, und wenn man das Gerät mal ordentlich eingestellt hat dann bekommt man schnell akzebtable Ergebnisse.

Diese ganzen Billiggeräte haben halt eine unterirdische Einschaltdauer.
Sowas hatte ich befürchtet. :)
 
Beiträge
2.553
Lastenrad
FlevoTrike, AleXargo
was hier gezeigt wird, lässt mich schaudern.
Direkt ins Schweißen einsteigen bei 13:00
Ich glaube, das ist für den AleXargo kein geeignetes Schweißverfahren. Besonders die Lasttragende Ecke muss sorgfältig Wig- geschweißt werden, dort treffen drei Bleche aufeinander. Das kann man auch mit Mig nicht ausreichend sicher herstellen.
Wobei ich nicht verschweigen will, dass Béla seinen AXC mit Elektrode zusammengebraten hat, aber das war Stahl.
Gruß Krischan
 
Beiträge
443
Lastenrad
Bullitt, Packster40, GT mini Cargo
Fülldraht hat sicherlich seine Berechtigung und es gibt bestimmt Anwendungsfälle wo das zum Einsatz kommen muss. Aber Fülldraht ist nicht erfunden worden, um sich den Kauf einer Gasflasche zu sparen. Leider wird von pfiffigen Verkäufern und Herstellern aber gerne so angepriesen. Gleichzeitig wird damit die Angst vor einer Gasflasche geschürt was weiteren Erfolg beim Verkauf solchen Schweißtechniken fördert. Ich kann nur sagen, versucht das erst gar nicht. Allein nur die Fülldrahtrolle ist viel zu teuer. Dann brauchst du ein Schweißgerät mit einem wirklich guten Drahtvorschub, ein Schlauchpaket mit Teflonseele, nicht zu lang und das Ergebnis wird auch dann noch nicht einmal besonders gut. Für unsere Anwendungszwecke tut es so ziemlich jedes günstige WIG Gerät mit HF Zündung, natürlich mit Gasflasche :)
 
Beiträge
1.630
Habe mich jetzt ein wenig in das Thema eingelesen und tendiere dann doch dazu, ein einfaches WIG Gerät für den Aufbau des AleXargo inkl. Gasflasche zuzulegen, vor allem um möglichst viel da eigenständig zu machen und was Neues zu lernen.
Ob das nachhaltig noch für andere Projekte zum Einsatz kommt, wird sich zeigen.
Gibt es da einen günstigen Kandidaten für den Einstieg?
 
Beiträge
2.553
Lastenrad
FlevoTrike, AleXargo
Gibt es da einen günstigen Kandidaten für den Einstieg?
#1 hier...
Das günstigste Stahlwerk liegt schon bei €349,-,
Zum Heften und gelegentlichem Schweißen reicht das.
Gruß Krischan
 
Beiträge
11.976
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
Mir fällt gerade ein: Meine Tante hat bis zur Rente bei Korsing Schweißtechnik gearbeitet.
Soll ich da mal nachbohren, wie Ihre Einkaufsbedingungen so sind oder ist der Fachhandel wahrscheinlich auch mit Rabatt noch teurer, als der online Handel?
Gibt's ggfs. Kram (Elektroden?) von dem man ne Großmenge nimmt und hier weiter verteilt? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
3.123
Interessant könnte das werden, wenn es eine bestimmte WIG-Elektrode gäbe, die ideal wäre für den Rahmenbau und nicht in Kleinmenge verfügbar.
Gibt es sowas, Ihr Rahmenbauer?
 
Beiträge
1.630
Muss vllt auch mal nen ordentlichen Helm probieren, nach den Berichten hier... hab diesen hier: klick(ebay)
Läuft seit 5 Jahren ohne was zu ändern, aber es gab manchmal Probleme, dass der Helm während dem Schweißen plötzlich auf hell gestellt hat. Das schieb ich aber eher auf schlechte Werkstattbelechtung
Den Helm gibt es gerade für ca. 25€ inkl. Versand, fair? Oder Schrott?
 
Beiträge
2.553
Lastenrad
FlevoTrike, AleXargo
Screenshot_20230920-230451.png
die Breite geht, aber 43 mm in der Höhe ist nicht soo large...
ich kann mal messen, wie klein mein Sichtfeld ist.
Gruß Krischan
 
Oben Unten