- Beiträge
- 2.249
Das mit der Fahrtüchtigkeitsprüfung ist gar nicht so einfach. Wir haben sowas ja z.B. durch den Schornsteinfeger für Heizungen und damit gleich ein gutes Beispiel wie solche gesetzlichen Vorgaben nur zur Verlagerung von Geld führen, nicht aber zum gewünschten Nutzen. Da wird ruck-zuck der billigste Weg gefunden die Prüfung zu machen, und geliefert wird nur gerade eben so viel dass man nicht in eine schwerwiegende Haftung kommt.
In Dänemark gab es früher viel Probleme mit fahruntauglichen Autofahrern, da hat man dann eine Prüfung durch den Hausarzt ab 70? eingeführt. Das hat zunächst nicht viel geändert, es kommt mir aber so vor, dass die Wirkung dann mit der Zeit kam. Anfang der 90er habe ich da noch Opas gesehen, die tagsüber alle 50m aus ihrem Morris Minor oder dergl. stiegen, um nochmal nachzusehen, ob sie auch den richtigen Abstand zur Straßenkante haben.
In Dänemark gab es früher viel Probleme mit fahruntauglichen Autofahrern, da hat man dann eine Prüfung durch den Hausarzt ab 70? eingeführt. Das hat zunächst nicht viel geändert, es kommt mir aber so vor, dass die Wirkung dann mit der Zeit kam. Anfang der 90er habe ich da noch Opas gesehen, die tagsüber alle 50m aus ihrem Morris Minor oder dergl. stiegen, um nochmal nachzusehen, ob sie auch den richtigen Abstand zur Straßenkante haben.