Reparierbarer Akku Gouach

  • Ersteller Ersteller bodo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    akku
Der Gutschein (inkl. Gutschrift für die Zellen von NKON) kam gerade per Mail und somit konnte die Bestellung abgeschlossen werden. Da ich den Battery Mixer damals scheinbar mitbestellt hatte, wird es wohl noch etwas bis zur Auslieferung dauern.
 
Der Gutschein (inkl. Gutschrift für die Zellen von NKON) kam gerade per Mail und somit konnte die Bestellung abgeschlossen werden. Da ich den Battery Mixer damals scheinbar mitbestellt hatte, wird es wohl noch etwas bis zur Auslieferung dauern.
ja den Gutschein hab ich auch am Montag bekommen und ich habe den Battery Mixer auch bestellt @Köllefornia wie hat das mit der Zellengutschrift funktioniert? du hast über den Link Zellen neu bestellt und musstest Die extra zahlen und dann gab es die Differenz vom Gutschein und Bestellung Akkupack zurück oder wie hat das funktioniert?
 
ja den Gutschein hab ich auch am Montag bekommen und ich habe den Battery Mixer auch bestellt @Köllefornia wie hat das mit der Zellengutschrift funktioniert? du hast über den Link Zellen neu bestellt und musstest Die extra zahlen und dann gab es die Differenz vom Gutschein und Bestellung Akkupack zurück oder wie hat das funktioniert?
Habe die Zellen bei NKON erstmal zusätzlich bezahlt und gehe von aus, dass der Betrag dann irgendwann mal erstattet wird, wie angekündigt. ;)
 
Den Akku soll man dann an alle Systeme (Bosch, Yamaha, Shimano, etc) anschließen können?

*edit* habs selbst gefunden. Das ist ja fast zu schön um wahr zu sein. Bin auf erste Erfahrungswerte hier im Forum gespannt!

das "fast zu schön um wahr zu sein." trifft es gut.
Wenn man die Roadmap anschaut:


sieht man aktuell ist wohl nur erst das Boschprotokol umgesetzt, (und ob das für alle Jahrgänge von Bosch-Systemen schon gilt ist mir auch noch nicht ganz klar)

Shimano soll als zweites folgen und steht für diesen Monat auf der Todoliste
 
Inzwischen ist eine detaillierte Anleitung veröffentlicht mit den technischen Details und es gibt die App im AppStore/Playstore.
Morgen sollen die Teile letztlich geliefert werden, habe eine Benachrichtigung von UPS bekommen.
 
danke für die Info, ich bin immer noch am Warten dass ich meine Bestellung aufgeben kann. Die Es gab ja kürzlich die Info dass es Adapterstücke für Bosch-Batterien gibt. Und die Vorstellung, kompatible Akkus zu haben, die passen, ohne dass man da Kabel durchtrennen muss ist sehr interssant für mich. die Samsung-Batteriezellen von NKON wurden letzte Woche per UPS schon geliefert.

>For Bosch or custom brand users: We recommend waiting, as we’re developing adaptors.

We’ve made great strides in adapting our Infinite Battery for Bosch e-bikes, specifically to replace the standard PowerPack batteries. We’re > currently finalizing a detailed tutorial on how to handle this conversion. The fantastic part is that the connector remains untouched – the only adjustment needed is at the top lock area, where we’ll adapt a few plastic components. We’re expecting to have high-quality 3D-printed versions of these parts by next week. If the tests go well, we’ll offer these 3D-printed adapters on our shop before August.
 
Foto-01.07.25-16-29-01.jpg


Erster Eindruck ist recht positiv, Zusammenbau erst, wenn es hier abkühlt….
 
Foto-09.07.25-23-46-02.jpg


Heute Abend endlich mal alles zusammengebaut, das ging problemlos. Akku läuft und per App direkt verbunden. Hierüber lassen sich ein paar Einstellungen vornehmen und die WLAN Verbindung für die zukünftigen Updates (vor allem proprietäre Controller von Bosch & Co.) einspielen, zudem kann man die aktuellen Basiswerte und Spannungen auslesen. Bilder folgen noch, vielleicht schaffe ich es morgen das Teil mal zu laden und ans Rad zu schrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fände es toll, wenn das System die Reparaturfreundlichkeit von Pedelec-Akkus erhöhen würde.
Es fällt in Deutschland jedes Jahr eine riesen Menge Elektronik und Batterieschrott an, Viele Akkus landen viel zu früh im Container.
Viele Nutzer und auch Fahrradwerkstätten tauschen einfach nur aus ohne genauer zu überprüfen.
Bei den Selbsthilfewerkstätten von ADFC, Repariercafe, Hackspace und Co. fehlt es noch an Fachleuten, bzw Fachkentniss.

Leider habe ich etwas Angst das Bosch u.a. da schnell juristisch wegen Patentschutz, oder Softwarediebstahl einen Riegel vorschieben, oder einfach neue Sicherheitscodes einbauen die Fremdakkus ausschließen.
 
Ist die Akkuschiene Diebstahl-sicher? Bei manchen Systemen braucht man nur einen Hebel/Schraubenzieher um den abgeschlossenen Akku lösen zu können.
 
Kann ich den Akku samt Halter gegen meinen Shimano-Akku samt Halter tauschen? Da ich das iwie nicht recherchiert bekam, habe ich nicht bestellt.
 
Ist die Akkuschiene Diebstahl-sicher? Bei manchen Systemen braucht man nur einen Hebel/Schraubenzieher um den abgeschlossenen Akku lösen zu können.
Kann ich den Akku samt Halter gegen meinen Shimano-Akku samt Halter tauschen? Da ich das iwie nicht recherchiert bekam, habe ich nicht bestellt.
Diebstahlsicher ist immer so eine Sache am Rad…Zumindest mit montiertem Akku braucht man schon eine Flex oder so. Ohne Akku könnte man die wohl abschrauben?

In diesem Video sieht man ein wenig, wie die Halterungen (inkl. Schloss) montiert werden können.
Entweder mit Schiene, oder auch nur mit dem „oberen/unteren“ Teil der Halterung. Kenne das Shimano nicht gut genug dafür.
Mache mal Bilder, wenn ich sie montiert habe. Am Bullitt nutzt der Macher da tolle Schellen zur Befestigung, die scheinbar aus dem Motorradzubehör kommen. Dies sieht man im 2. Video.


 
Zurück
Oben Unten