Reifen und Schläuche richtig flicken

Das dauert doch viel zu lange. Einfach das Ventilloch passend zur Nabenbeschriftung bohren. Da wird die Felge leichter und es ist immer von Vorteil noch ein Ventilloch als Ersatz zu haben. ;)
Man könnte ständig einen zweiten Schlauch drin haben, den man im Falle eines Lochs aufpumpet und alleinig nutzt.

Aber dann müsste man nicht mehr flicken. Und wir wären komplett vom topic weg.

t.
 
Zum Schutzfolie drauflassen: Hab ich auch gemacht, hatte aber mal nen Reifen, der hat an der Stelle angefangen zu eiern, dem ist das nicht bekommen.
Das hatte mit Sicherheit eine andere Ursache, diese dünne Folie kann sowas nicht hervorrufen. Ich lasse die Folie drauf weil man damit verhindert, daß der Schlauch durch überschüssiges Vulkanisiermittel am Reifen klebt. Nach einem halben Jahr oder so bröselt die Folie dann von selber ab.
 
Ne, das war schon genau an der Stelle, und die war auch leider nicht zerbröselt, die Innenwand vom Reifen sah genau an der Stelle nicht schön aus.
 
Zum Schutzfolie drauflassen: Hab ich auch gemacht, hatte aber mal nen Reifen, der hat an der Stelle angefangen zu eiern, dem ist das nicht bekommen.
Die Folie dehnt sich schlechter als der geflickte Schlauch selbst. Wie sich das auswirkt hängt auch von Reifengröße, Schlauchgröße und Druck ab. Mir kommt es nicht gut vor, sie drauf zu lassen.
Ich muss meist zu Hause flicken, und baue immer mit ordentlich Talkum zusammen, dann kann da nichts kleben. Im Werkzeugset habe ich das auch dabei, ein kleines Zip-Beutelchen reicht ja.
 
Ich dachte, es gäbe nur: Alt -- mit Wartezeit und neu -- ohne Wartezeit. Jetzt gibt's aber scheinbar noch: Ganz neu -- wieder mit Wartezeit. WTF?!
Das sind in meinen Augen positive Nachrichten.
Das ohne Wartezeit war meiner Erfahrung nach deutlich anfälliger für menschliches Versagen.
Bei Kälte und Nässe hab ich mal nach drei erfolglosen Versuchen genervt die Bahn genommen.
Auch unter besseren Bedingungen wollte das Zeug bei mir nicht zuverlässig halten.
Seitdem habe ich immer das mit Wartezeit genommen und keinerlei Probleme mehr gehabt.
 
Zum Thema festdrücken: in der Großpackung von Tip Top wird immer so ein Plastikroller mitgeliefert, der ganz gut funktioniert:
1735601307331.png
 
Zurück
Oben Unten