- Beiträge
- 497
Ärgerlich. Was hast du für eine Schaltung? Wo kommt das Geräusch genau her? Das klingt metallisch.
Bei DC ist nicht die Stromtragfähigkeit das Problem, diese beträgt ein Vielfaches des Trennvermögens des Schaltelements. Bei Kapitulation des Schalters bleibt das Bremslicht an.mir aber nicht, ich will nicht wenn ich bremse das das Bremslicht ausgeht. Das verstehen die hinter mir nichtDem Schalter wird das egal sein, ob er Motor oder Bremslicht unterbricht.![]()
Ist die Rohloff E-14.Ärgerlich. Was hast du für eine Schaltung? Wo kommt das Geräusch genau her? Das klingt metallisch.
alle mir bekannten Systeme sind Öffner, ich brauche für Bremslicht Schließer und da gibt es nur Fummelsysteme an den GriffenDU bist es, der hier nicht versteht
Ist die Rohloff E-14.
Ich kann die genaue Quelle des Geräusch nicht lokalisieren, aber ich habe den Eindruck, dass es eher vorne als bei der Schaltung ist. Dachte erst, es wäre einer der beiden Kurbelarme, aber die laufen sauber, ohne Berührung bzw. es gibt keine Kratzspuren.
Ihr Ketzer!!!!Defekt
bei mir nicht - im Gegenteil (alles Schliesser wie der Magura-Einschleifsensor).alle mir bekannten Systeme sind Öffner
Wie genau sieht das Loch denn aus? Kreisrund? Ausgefranst? Ein Foto wäre in der Tat super.Keine Ahnung wo das Loch in der Mitte her ist, vielleicht ein Steinchen durchgeschlagen?
denk an die wentileBilder erst
Bilder erst, wenn mir glaubhaft versichert wird, dass man nicht von dem Sauberkeitsgrad auf meinen Charakter schließt.![]()
denk an die wentile![]()
Grüße, ich habe eine Frage. Ich fahre das R&M Load 75 Kaufjahr 04/2018. Hat schon mal jemand von euch eine „Windschutzscheibe„ für den vorderen Teil gebastelt oder gibt es so etwas fertig? Ich habe eine Hunderasse die sehr zugempfindlich in den Augen reagiert, krankheitsbedingt bin ich aber auf das Rad angewiesen. Hatte mir den Regenschutz mit bestellt, komme damit aber so gar nicht zurecht da ich bei Benutzung selbigen den Lenker für mich zu weit nach hinten nehmen muss.