Positive Überraschungen

Wow, mir war gar nicht bewusst, was ich hier anstoße, als ich in Post #1092 schrub, dass ich mich freue, weil mein BKW-Dealer 50% auf alles gibt.
Btw, mittlerweile werde ich vermutlich 4 Anlagen für 4 Haushalte mitbringen. da lohnt sich dann sogar der Einsatz für den Bully!

Schön, das sich so viele Gleichgesinnte hier tummeln :)
 
Wieso Skepsis ne keine Spur. Jedes KW ohne Atomstrom ... zählt wer es nicht macht, macht was falsch.

Skeptisch bin ich allerdings bei den smarten Zählern weil ich den einfach nicht traue.
 
Gestartet ist es eher in Post #1.073 durch den Nikolaus :)

Bei uns wurden es drei Anlagen. Nachbar links und rechts wollten dann auch eine haben.
 
Wir haben auch eine PV-Anlage und einen neuen (letztes Jahr Oktober) Zwei-Richtungszähler, der wurde auf Initiative des Überlandwerks installiert, weil die das jetzt überall so machen beim fälligen Austausch. Der ist überhaupt nicht smart, sondern muss immer noch von Hand abgelesen werden. Mir wurde gesagt, die smarten werden nicht standardmäßig installiert, sondern die muss man extra anfordern (kosten dann auch mehr). D.h. PV-Anlage heißt nicht gleichzeitig dass man einen smarten Zähler bekommt.
 
Ich freue mich..... Ich habe ja einige Zeit rumgeguckt wegen eines Dropbarrades.

Gibt jetzt für ziemlich schmales Geld ein Fuji Touring. Keine Scheibenbremse und Schaltung am Lenkerende. Nicht die absolute Traumausstattung, aber schmales Geld und ein gutes Ding um mich etwas auszutesten.

Müsste vor Weihnachten alles über die Bühne gehen!

Nicht nur Socken ;)
 
Ich freue mich..... Ich habe ja einige Zeit rumgeguckt wegen eines Dropbarrades.

Gibt jetzt für ziemlich schmales Geld ein Fuji Touring. Keine Scheibenbremse und Schaltung am Lenkerende. Nicht die absolute Traumausstattung, aber schmales Geld und ein gutes Ding um mich etwas auszutesten.

Müsste vor Weihnachten alles über die Bühne gehen!

Nicht nur Socken ;)


Dann warten wir jetzt aber sehr gespannt auf eine baldige Vorstellung:-)
 
Fuji Touring sind schon schöne Räder zum Pendeln oder Reisen.
Lenkerendschalthebel hatte ich selber noch nie, wäre auch mal interessant.
Bin auch gespannt was @benben und da zeigen wird.
 
Wir haben auch eine PV-Anlage und einen neuen (letztes Jahr Oktober) Zwei-Richtungszähler, der wurde auf Initiative des Überlandwerks installiert, weil die das jetzt überall so machen beim fälligen Austausch. Der ist überhaupt nicht smart, sondern muss immer noch von Hand abgelesen werden. Mir wurde gesagt, die smarten werden nicht standardmäßig installiert, sondern die muss man extra anfordern (kosten dann auch mehr). D.h. PV-Anlage heißt nicht gleichzeitig dass man einen smarten Zähler bekommt.
Ab 2025 müssen die Netzbetreiber wohl Häuser mit PV über 7kW mit Smart Metern ausstatten. Ich meine, dass das auch rückwirkend gilt.
 
Man sagt ja immer „Ladung auf die Schiene“, aber die eigenen Handlungsmöglichkeiten sind dann doch begrenzt. Heute hat mir die Post-App beim Frankieren allerdings folgendes Feld angezeigt:

IMG_0219.jpeg

Finde ich gut, werde ich bei zeitunkritischen Paketen (die meisten) gerne anklicken.
 
Man sagt ja immer „Ladung auf die Schiene“, aber die eigenen Handlungsmöglichkeiten sind dann doch begrenzt. Heute hat mir die Post-App beim Frankieren allerdings folgendes Feld angezeigt:

Anhang anzeigen 59650
Finde ich gut, werde ich bei zeitunkritischen Paketen (die meisten) gerne anklicken.
Kommt bei mir immer wieder. Und dann wird das natürlich angekreuzt
 
Aber max. ein Tag längere Anlieferzeit halte ich bei der Bahn für eine sportliche Aussage.
Ja in das Horn würde ich als recht intensiver Freizeitbahnnutzer normalerweise auch blasen.

Jedoch wird dieses DHL-Feld viell. nur auf bestimmten Paketrouten angegeben die per Bahn schneller,
gleichwertig oder nur wenig langsamer bis zur letzen Meile
sind.

Manchmal aber nur manchmal ;-)
kann auch die Bahn oder deren
engagierte privaten Mitbewerber
was, sonst hätt ich mein D-Ticketabo gar nicht gebucht
weil nicht lohnend.
 
Ich durfte Samstag das Rad aus der Werkstatt abholen. Die neue Kiste sieht sehr gut aus. Ich war zudem erstaunt, wie stramm Kette, Bremsen und das Rad allgemein zusammengesetzt sind. Nach einem Monat Trennung sind wie wieder vereint.
Einige Kleinarbeiten stehen noch an: Kette, Frontlicht, Abdeckung & Haken, Polster und Trinkflaschenhalter sowie Reflektoren…
 

Anhänge

  • IMG_5589.jpeg
    IMG_5589.jpeg
    314,5 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_5588.jpeg
    IMG_5588.jpeg
    330,3 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_5587.jpeg
    IMG_5587.jpeg
    442,4 KB · Aufrufe: 39
Jedoch wird dieses DHL-Feld viell. nur auf bestimmten Paketrouten angegeben die per Bahn schneller,
gleichwertig oder nur wenig langsamer bis zur letzen Meile sind.
Da Pakete nachts befördert werden, sollte es wenig Probleme mit Verspätungen geben. Diese entstehen hauptsächlich dadurch, das sich tagsüber Personen- und Güterverkehr die gleichen Strecken teilen müssen und der ICE dann im Zweifel warten muss bis irgendeine Bummelbahn mit 80km/h vorbei gezuckelt ist.
Man hätte beides vor Jahrzehnten trennen sollen, aber dafür fehlte leider sowohl Weitsicht als auch der politische Wille. Die Japaner waren klüger und genießen deshalb heute schnellen und pünktlichen Zugverkehr in weiten Teilen des Landes.
 
Zurück
Oben Unten