- Beiträge
- 47
Ich stand auch vor der Wahl Transporter 1 oder HXXXL. Bei mir ist es dann der HXXXL geworden. Die Breite fand ich völlig ausreichend und für die Länge habe ich zur Not hier auch noch eine Deichselverlängerung. Da fand ich den HXXXL das bessere Gesamtpaket. Sind ja doch auch ein paar Euro Unterschied.
Habe mir eine Kiste aus 9mm-Siebdruckplatten gebaut. Die Platten waren 120x60cm groß. Je eine Platte für die Seitenwände und eine halbierte Platte für vorne und hinten. Die Konstruktion ist mit Gurten verspannt, wie es Hinterher bei den Seitenwänden für die kleineren Hängern auch macht. Das ging mit der Wanne super geschickt und passt zusammengelegt auch flach auf den Hänger, wenn unterwegs spontan umgebaut werden muss.
Über den Winter will ich mir auch noch eine Hilfskonstruktion basteln, um die Liegeräder (HP Scorpion und Hase Kettwiesel) auch mal verladen zu können, wenn es z.B. zum jährlichen Service geht. Ich würde wieder den HXXXL nehmen. Eventuell ergänzen wir ihn auch noch durch einen kleineren Bruder mit Alu-Kiste.
Habe mir eine Kiste aus 9mm-Siebdruckplatten gebaut. Die Platten waren 120x60cm groß. Je eine Platte für die Seitenwände und eine halbierte Platte für vorne und hinten. Die Konstruktion ist mit Gurten verspannt, wie es Hinterher bei den Seitenwänden für die kleineren Hängern auch macht. Das ging mit der Wanne super geschickt und passt zusammengelegt auch flach auf den Hänger, wenn unterwegs spontan umgebaut werden muss.
Über den Winter will ich mir auch noch eine Hilfskonstruktion basteln, um die Liegeräder (HP Scorpion und Hase Kettwiesel) auch mal verladen zu können, wenn es z.B. zum jährlichen Service geht. Ich würde wieder den HXXXL nehmen. Eventuell ergänzen wir ihn auch noch durch einen kleineren Bruder mit Alu-Kiste.