Das stimmt, das ist wirklich sehr wohltuend!Ich finde es sehr fein, dass sich hier jemand ab Start an das Kindersitz/Kabinenthema rantraut OHNE gleich zu Styroporkisten und Sicherheitsmarketing zu greifen.
Was lässt dich darauf schließen? Denn wenn das Vorderrad um den gleichen Wert angehoben werden soll, muss am Lastenrad mit Ständer vorne genauso viel Arbeit verrichtet werden wie am Lastenrad mit Ständer in der Mitte.Also je länger ich darüber nachdenke komme ich mehr und mehr zu dem Schluss dass der Ständer vorne für das Handling im Alltag echt praktisch sein könnte, vor allen Dingen wenn eine kleine leichte Person das Rad aufbocken will.
Unbedingt berichten, am besten mit Fotos!Am kommenden Mittwoch kann man von 13-18 Uhr Probefahren auf der CargoBikeRoadshow in Wiesbaden - ich versuche zu kommen ;-)
Und, hast du dir das Rad anschauen können, @Stevie ?Am kommenden Mittwoch kann man von 13-18 Uhr Probefahren auf der CargoBikeRoadshow in Wiesbaden - ich versuche zu kommen ;-)
Da sind wir wohl wieder beim aktuellen Thema No 1, Sicherheit...doppelt hält besser, zumindest fürs Gefühl.Ich frage mich, welchen Sinn es macht aufwendige Frästeile am Steuerrohr zu verbauen, um sie anschließend zu verschrauben? Sind ja gut 50 Min. Fräszeit. Defekte in diesem Bereich sind ja äußerst selten.
Spannend die Lenkung, scheint etwas anders gelöst zu sein, als bei der neuen Lenkung des UAs (siehe Anhang) oder täuscht mich da die Optik?Habe gerade auf Instagram ein Foto gesehen das denn Lenkeinschlag des Cluuv nach rechts zeigt - sieht nach gut 80 Grad aus trotz Stangenlenkung.
Mal schauen wie es in die andere Richtung aussieht, aber wenn ich mir Anlenkpunkt und Form der Stange anschaue könnte er auch relativ groß sein. Es braucht vielleicht doch nicht immer eine Seilzuglenkung für ein halbwegs gut zu rangierendes Lastenrad.![]()
cluuv cargobikes on Instagram: "Der stabile Doppelständer des cluuv® e-cargo befindet sich im vorderen Bereich der Cargo-Box und wird mit einem bequem erreichbaren Fußpedal bedient. Die große Stützbreite sorgt für einen sicheren Stand. Durch die Gasd
65 likes, 0 comments - cluuvclevermove on October 17, 2021: "Der stabile Doppelständer des cluuv® e-cargo befindet sich im vorderen Bereich der Cargo-Box un..."www.instagram.com
PS: in einem anderen Betrag auf Instagram wird die Innenbreite der Kinderbox mit 69 cm angegeben, das wäre sehr geräumig. Mein FaVe 42 hat 66 cm und passt noch gut für normal Breite 1,4m Kinder.
Mit der Anlenkung ganz oben (ohnehin nötig wegen der Federgabel) kommen sie nicht mit dem Rad in Konflikt, was relativ große Ausschläge ermöglicht. Bakfiets ist auch so weit oben angelenkt, hat aber das Zentralrohr im Weg.Spannend die Lenkung, scheint etwas anders gelöst zu sein, als bei der neuen Lenkung des UAs (siehe Anhang) oder täuscht mich da die Optik?
Ich war sehr überrascht vom Lenkeinschlag, auch weil er in beide Richtungen sehr groß ist. Wird mE nur von Rädern mit Seilzuglenkung geschlagen.Habe gerade auf Instagram ein Foto gesehen das den Lenkeinschlag des Cluuv nach rechts zeigt - sieht nach gut 80 Grad aus trotz Stangenlenkung.
Mal schauen wie es in die andere Richtung aussieht, aber wenn ich mir Anlenkpunkt und Form der Stange anschaue könnte er auch relativ groß sein.(...)
PS: in einem anderen Betrag auf Instagram wird die Innenbreite der Kinderbox mit 69 cm angegeben, das wäre sehr geräumig. Mein FaVe 42 hat 66 cm und passt noch gut für normal breite 1,4m Kinder.