Namen eurer Räder

Wir haben noch "DieGurke" !
DieGurke wohnt immer irgendwo im Hof und steht oft unangeschlossen irgendwo vor irgendwelchen Geschäften. DieGurke ist ein Damenrad mitllerer größe, hat zwei Körbe, bremst, schaltet und kann leuchten.

Sie ist halt immer da und fährt dankbar die Kurzstrecken, nebenan zum Bäcker, zur Eisdiele und manchmal sogar bis zum Marktplatz.

Immer wenn ich drohe sie zur Tafel zu bringen, wird sie demonstrativ zweimal benutzt und ich muss dann irgendwas dran machen.

Irgendwie praktisch, aber irgendwie auch quatsch......
 
Nein, das liegt aber daran, dass mein Betrieb an einem ehemaligen Bahnhof ist. Das hätte bei uns dann eine sehr merkwürdige Bedeutung.
Bis zur Arbeit fahre ich mit "DieGurke" ganz sicher niemals!
 
IMG_8597.jpeg

Rusty the Dahon darf hier nicht fehlen. Ehemalige Kollegen nannten es „das Mad-Max-Rad“.
Rechts steht das „Aero“, mein zweites Aeroprojekt. Mein erstes fährt ein schwäbischstämmiger Freund. Bei ihm ist es „das Projektle“.
 
"Punkbak" wurde es von anderen getauft. Einst hatte ich vor, dieses Gefährt zu restaurieren, fand aber irgendwann heraus, dass es sich um eine frühe Kopie ("New Viper") des ersten Bakfiets.nl handelt.
Dann erlosch ein wenig die Liebe und ich wendete das Gestaltungsprinzip der Dekonstruktion und grober, sichtbarer Instandhaltung an.

Immerhin hat Bakfiets.nl bis heute Infos und Gerichtsurteile diesbezüglich auf deren HP. Scheint sie sehr gewurmt zu haben und der Name Punkbak ist umso treffender.

bakfiets.nl


25160.jpg
25159.jpg
 
"Punkbak" wurde es von anderen getauft. Einst hatte ich vor, dieses Gefährt zu restaurieren, fand aber irgendwann heraus, dass es sich um eine frühe Kopie ("New Viper") des ersten Bakfiets.nl handelt.
Dann erlosch ein wenig die Liebe und ich wendete das Gestaltungsprinzip der Dekonstruktion und grober, sichtbarer Instandhaltung an.

Immerhin hat Bakfiets.nl bis heute Infos und Gerichtsurteile diesbezüglich auf deren HP. Scheint sie sehr gewurmt zu haben und der Name Punkbak ist umso treffender.

bakfiets.nl


Anhang anzeigen 66213Anhang anzeigen 66212
Auf dem Bauernhof nennt man so etwas "Hofschlampe" - der Traktor, den man für die schluffigsten Arbeiten nimmt und der schon seit Jahrzehnten kein Nummernschild mehr hat.
 
Bei uns hat nur das Große einen Namen (und Webseite): Velowing.

390768-679cb1703129cdc4bc9f5e05154589cf.jpg
Dazu der claim: Nur fliegen ist schöner. Hatten länger nach was passendem gesucht, das sich auch gut spricht, nicht vergeben war etc.

Für den Rest n-1 blieben dann nur noch Klappi, Kuli, Lali, AW etc übrig...
 
Das hier hieß »Cooler Hobel«, es lebt aber aus verschiedenen Gründen nicht mehr.

Ansonsten wohnen hier noch:
ein Koga Worldtraveller, der wahlweise einfach »Fahrrad«, manchmal auch »Liberty« oder »Summer heißt
ein uraltes Koga Miyata, das auf »Winter« hört
und ein Faltrad, das sehr phantasievoll »Mini« heißt, weil das draufsteht.
 

Anhänge

  • Hobel.jpg
    Hobel.jpg
    269,7 KB · Aufrufe: 17
Zurück
Oben Unten