Moin zusammen,
Bei 26 Zoll Hinterrädern wird es teilweise schwierig, Nabenschaltungen zu finden, die bei Lastenradgeeigneter kurzer Übersetzung nicht jenseits der Herstellerspezifikationen betrieben werden. Ich tendiere aktuell zur Rohloff, denke aber, dass die für ne Flache Stadt wie Berlin ein Overkill ist. Wenn da nicht die Rampe der Tiefgarage mit 20% Steigung wäre... Was habt ihr für Nabenschaltungen und was ist euer Anforderungsprofil? Meine Recherchen haben bisher ergeben:
Enviolo: Wirkungsgrad - nein Danke
Alfine 11: schöne Gangabstände, der besonders niedrige erste Gang passt auch gut zum "irgendwie die Rampe hoch und dann eh nen höheren Gang nehmen". Leider laut Hersteller eine Übersetzung von maximal 1:1.8 für die Zahnräder, was mich bei einer Kadenz von 90 auf eine Geschwindigkeit von 43 km/h bringt. Damit sind die obersten drei Gänge verschenkt und der unterste nicht niedrig genug. Hatte mal ein Bullitt mit Alfine 11 geliehen, bin damit die Rampe leer so gerade eben hochgekommen. Das war zwar mit einer Übersetzung von 1:2.1 auch unnötig lang übersetzt, aber ich will eigentlich auch leicht beladen die Rampe hochkommen.
Alfine 8: der oberste Gang nicht zu hoch, der unterste leider etwas knapp, die große Lücke zwischen 5 und 6 fällt leider genau in den Bereich, in dem ich erwarte, das Rad zu fahren.
3x3 Nine: tolle Spreizung, leider viel zu viel Abstand zwischen den Gängen. Mit Motor vielleicht akzeptabel.
Alles mit 7 oder weniger Gängen hat grundsätzlich das Problem, dass entweder die Spreizung zu klein ist oder der Abstand zwischen den Gängen zu groß. Eigentlich würden mir 3-4 Gänge mit geringem Abstand reichen, solange ich einen Notfallgang habe, der ausreichend niedrig ist. Ausreichend bedeutet schätzungsweise 8 km/h bei einer Kadenz von 90.
Bei 26 Zoll Hinterrädern wird es teilweise schwierig, Nabenschaltungen zu finden, die bei Lastenradgeeigneter kurzer Übersetzung nicht jenseits der Herstellerspezifikationen betrieben werden. Ich tendiere aktuell zur Rohloff, denke aber, dass die für ne Flache Stadt wie Berlin ein Overkill ist. Wenn da nicht die Rampe der Tiefgarage mit 20% Steigung wäre... Was habt ihr für Nabenschaltungen und was ist euer Anforderungsprofil? Meine Recherchen haben bisher ergeben:
Enviolo: Wirkungsgrad - nein Danke
Alfine 11: schöne Gangabstände, der besonders niedrige erste Gang passt auch gut zum "irgendwie die Rampe hoch und dann eh nen höheren Gang nehmen". Leider laut Hersteller eine Übersetzung von maximal 1:1.8 für die Zahnräder, was mich bei einer Kadenz von 90 auf eine Geschwindigkeit von 43 km/h bringt. Damit sind die obersten drei Gänge verschenkt und der unterste nicht niedrig genug. Hatte mal ein Bullitt mit Alfine 11 geliehen, bin damit die Rampe leer so gerade eben hochgekommen. Das war zwar mit einer Übersetzung von 1:2.1 auch unnötig lang übersetzt, aber ich will eigentlich auch leicht beladen die Rampe hochkommen.
Alfine 8: der oberste Gang nicht zu hoch, der unterste leider etwas knapp, die große Lücke zwischen 5 und 6 fällt leider genau in den Bereich, in dem ich erwarte, das Rad zu fahren.
3x3 Nine: tolle Spreizung, leider viel zu viel Abstand zwischen den Gängen. Mit Motor vielleicht akzeptabel.
Alles mit 7 oder weniger Gängen hat grundsätzlich das Problem, dass entweder die Spreizung zu klein ist oder der Abstand zwischen den Gängen zu groß. Eigentlich würden mir 3-4 Gänge mit geringem Abstand reichen, solange ich einen Notfallgang habe, der ausreichend niedrig ist. Ausreichend bedeutet schätzungsweise 8 km/h bei einer Kadenz von 90.