Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klingt nach ner Problemeruierung und -lösung für den Makerspace, ich werde das in den nä. Monaten dort mal in der Kreisstadt vorstellen, technische Details, soweit veröffentlichbar, gerne per pn.Bisher läuft Claudiosync eher experimentell statt exklusiv, denn irgendwas funktioniert garantiert mal wieder NICHT.....
...mir gehen langsam die Raspis 3b & 3B+ aus.
Micro-USB-Stecker für die Energieversorgung sind nicht für Kopfsteinpflaster und Schlaglöcher geeignet. Doch leider läuft die Software nur auf ebendiesen und nicht auf dem 3a+ oder 4er Raspi oder den ZeroW (dem würde auch ein DAC fehlen).
Als DAC würde sich das Sharkoon Gaming DAC https://www.amazon.de/Sharkoon-Gaming-Externe-Soundkarte-Hi-Res/dp/B0CM27SKL3 anbieten, kostengünstig, kommt ohne Software aus und ist trotzdem relativ mächtig. Ist aber auch nur ein USB-Stecker.Bisher läuft Claudiosync eher experimentell statt exklusiv, denn irgendwas funktioniert garantiert mal wieder NICHT.....
...mir gehen langsam die Raspis 3b & 3B+ aus.
Micro-USB-Stecker für die Energieversorgung sind nicht für Kopfsteinpflaster und Schlaglöcher geeignet. Doch leider läuft die Software nur auf ebendiesen und nicht auf dem 3a+ oder 4er Raspi oder den ZeroW (dem würde auch ein DAC fehlen).
Ich will ja nicht nerven...Ich habe mal 'ne Mail geschickt, ob ich das alte System an dich @ididimarco weitergeben darf. Ist ja keine OpenSource, da muss ich den Entwickler fragen.
Das gibt's immer noch nicht jenseits von Düsseldorf zu nutzen, nicht wahr?Claudiosync-System
10ms sind 3,4m Schallausbreitung.Bei Audio-Sync auf mehrere Lautis sollte Delay nicht unterschätzt werden – oder einfach immer außerhalb der akustischen Reichweite bleiben xD
Ansonsten könnte bald das erste Upgrade GPS gekoppelte Verzögerung anstehen, wenn eine manuell eingestellte zu fix für ne Demo ist. Dann wird's schnell komplex.
dann ist das Soundsystem i.d.R. schlecht parametrisiert oder die Komponenten schlecht abgestimmt. Oder beidesIn der Nähe von dem "Schiff" ist es zu laut und auf Entfernung versteht man nix.
als Multiroom-Lösung mit diversen Generationen von RPis und Logitech devices recht passabel.LMS aufsetzen. Squeezelite läuft
Überschreitet die Zeitverzögerung Werte von 50 ms (bei Sprache) oder 100 ms (bei Musik), so wird gegebenenfalls der verspätet eintreffende Schall als Echo wahrgenommen; dann wird er richtungsmäßig seiner Einfallsrichtung korrekt zugeordnet.
[…]
Haas zeigte, dass das Gesetz der ersten Wellenfront selbst dann wirkt, wenn der Pegel des verzögert eintreffenden Schalls um bis zu 10 dB über dem der ersten Wellenfront liegt.