muli - das neu flexibel Lastenrad für die Stadt

  • Ersteller Ersteller muli cargobike
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    cargobike
Interessanter Ansatz eines Herstellers seine Fertigungstoleranzen in den Griff zu bekommen ...
Eine Distanzscheibe ist durchaus eine Methode, um Einbaubreite und Einbaumaß aneinander anzugleichen - auch ohne übermäßige Toleranzen.
 
Was ist denn das Easy-Fit-System? Wenn Du die Haken in den Ecken des Korbes meinst, da passen Euroboxen drauf. Und diese stehen da wirklich gut drauf. Alternativ das Zwischendeck, Post #425.

So nennt sich das Anbringungspatent von Yepp, welches im Gepäckträger verarbeitet wurde. Dort kann man auf schnelle Art und Weise Kindersitze montieren. Ebenso schnell und belastungsgerecht könnte man da auch Körbe und Kisten mit anbringen. Finde aber irgendwie nix leider.
 
Aufs Forum ist doch durchaus Verlass. :)

 
So nennt sich das Anbringungspatent von Yepp, welches im Gepäckträger verarbeitet wurde. Dort kann man auf schnelle Art und Weise Kindersitze montieren. Ebenso schnell und belastungsgerecht könnte man da auch Körbe und Kisten mit anbringen. Finde aber irgendwie nix leider.
Sicher, dass das noch so stimmt? Ja, Easy Fit von Yepp gab es mal, aber mittlwerweile ist doch kaum noch was zu finden?

Das gängigste, neue und verbreitetste System ist MIK HD afaik?
 
Sicher, dass das noch so stimmt? Ja, Easy Fit von Yepp gab es mal, aber mittlwerweile ist doch kaum noch was zu finden?

Das neue System ist MIK HD afaik?

Ich habe einen aktuellen Gepäckträger mit meinem Muli geliefert bekommen, da ist immer noch eine EasyFit-Aufnahme dran. Und ja, gibt es eigentlich nicht mehr.
 
Ich habe einen aktuellen Gepäckträger mit meinem Muli geliefert bekommen, da ist immer noch eine EasyFit-Aufnahme dran. Und ja, gibt es eigentlich nicht mehr.
Dat finde ich etwas lame von muli um ehrlich zu sein. Ich mag die muli Leute, aber spätestens auf der Eurobike sollten sie den Braten gerochen haben? Selbt ein Hollandbikeshop ist da ziemlich blank, was Zubehör angeht.
 
Ich vermute, die haben ein paar der Träger rumliegen. Würde ich ihnen nachsehen.
Ist wohl der Gepäckträger von 2020, den sie eben immer noch für 130 Euronen verkaufen, der eigentlich mit 27 kg alles erfüllt, aber nicht angepasst wurde.

Würde mir halt sowas anschrauben: https://www.rosebikes.de/basil-mik-traegerplatte-gepaecktraegerplatte-2680820#detail-infos

Oder Racktime oder Fix It, wenn es unbedingt Zubehör sein sollte.

Ansonsten sollten gebraucht noch ein paar Easy Fit Kindersitze zu finden sein, aber sonst habe ich da eigentlich nie großartig Easy Fit Zubehör gesehen? Kenne nur die SItze. Danach zu suchen, halte ich für zeitaufwändiger und aussichtsloser, als auf irgendein anderes System umzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind gerade am umziehen und ich wollte einfach mal paar Bilder zur Inspiration da lassen. Rosinante ist ein richtiges Lastenrad, auch wenn sie zierlich und süß ausschaut. ;)
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.10.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.10.jpeg
    73,6 KB · Aufrufe: 107
  • WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.08.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.08.jpeg
    201,7 KB · Aufrufe: 107
  • WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.06.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.06.jpeg
    129,7 KB · Aufrufe: 110
  • WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.03.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.03.jpeg
    132,7 KB · Aufrufe: 107
  • WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.02(1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.02(1).jpeg
    242,4 KB · Aufrufe: 112
  • WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.55.58(1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.55.58(1).jpeg
    164,9 KB · Aufrufe: 107
  • WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.00.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.00.jpeg
    65,6 KB · Aufrufe: 107
  • WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.00(1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.00(1).jpeg
    77,2 KB · Aufrufe: 105
  • WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.02.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.56.02.jpeg
    124,9 KB · Aufrufe: 101
  • WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.55.58.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-08 at 07.55.58.jpeg
    122,5 KB · Aufrufe: 107
Konnte mein Muli EU „Tuning“ ein wenig voran treiben.

  • Bosch Component Connector mittels Tausch des Akku-Motor-Kabels verbaut, um einen weiteren Stromanschluss für die Hupe zu bekommen
  • Hupe noch recht unzufriedenstellend an der Ahead-Kappe montiert. Ich muss wohl doch so einen Custom Go-Pro-Arm basteln, der so scharf knickt, dass die Hupe direkt vorm Steuerrohr sitzt.
  • Dann die M99 Mini Pro 25 verbaut. Hier wurde es ärgerlich. Ich wusste nicht, dass das Rohr vom Lenker kommend unten beim Beginn der Lenktstange einmal so durch den Rahmen geht, so dass dort drinnen kein Lichtkabel mit festem Stecker durch geht. Da neben dem Lichtkabel dort noch das Kabel für den Fernlichttaster und der Strom für die Hupe durch musste, habe ich zähne knirschend außen entlang verkabelt. Klebe dort noch eine ansehnlichere Kabelführung dran.
  • Schwalbe Pickup vorne hinten draufgeschmissen. Eiern beide trotz viel Montagepaste und mehrfacher Montage auch mit viel Druck.
  • Jetzt fehlt nur noch das Supernova TL3 Pro Rücklicht. Ohne Bremslicht geht nicht. :)
IMG_8605.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_8613.jpeg
    IMG_8613.jpeg
    438,2 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_8612.jpeg
    IMG_8612.jpeg
    341,4 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_8611.jpeg
    IMG_8611.jpeg
    618,5 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_8610.jpeg
    IMG_8610.jpeg
    450,5 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_8609.jpeg
    IMG_8609.jpeg
    266 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_8608.jpeg
    IMG_8608.jpeg
    487,4 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_8607.jpeg
    IMG_8607.jpeg
    470,2 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_8606.jpeg
    IMG_8606.jpeg
    320,8 KB · Aufrufe: 124
Ach stark - noch jemand der das Potential des Mulis ausschöpft.

Mein Vorderrad Motor muss auch mal endlich rein, plus die ganze Stauraum Vergrößerung vorne.

Darf ich mal mit einer kurzen Frage zu meinem Muli eingrätschen? Im Fahrradladen will man 150€ dafür …

Mir ist aus der Alfine 7 Nabe hinten an der Seite ein Gummi rausgedrückt. Ich schätze eine Dichtung. Lässt sich anhand von Explosionszeichnungen leider nicht zuordnen.

Kennt jemand das Teil?
 

Anhänge

  • IMG_8063.jpeg
    IMG_8063.jpeg
    291,9 KB · Aufrufe: 36
Kleiner Erfahrungsbericht nach zwei Wochen Muli:
Kleiner Nachtrag nach sechs Jahren:
positiv:
- Das Muli ist das mit Abstand vielseitigste Rad, daß ich je besessen habe.
- ich kann die beiden Kinder (7 + 9) immernoch damit transportieren. Das ist zwar Presspassung, aber für kurze Strecken reicht es.
- Mit S-Haken und bungees kann ich sogar die Kinderfahrräder an die Seiten der Kiste hängen

negativ:
- Mit zunehmedem Kindergewicht war die Übersetzung dann doch eine Nummer zu lang. Ich habe das Ritzel hinten gegen ein größeres getauscht, welches weiss ich nicht mehr.
- Die Fußmatte in der Kiste hat sich in Ihre Einzelteile aufgelöst
- Ein Schweisspunkt zwischen Lochblech und Kistenrahmen ist gebrochen, scheint mir aber unkritisch.
- Das Tretlager bzw. dessen Befestigungsmutter aus Plastik hat sich verabschiedet. Das ist kein teures Ersatzteil, aber für den Laien mit relativ viel Aufwand verbunden wegen Spezialwerkzeug, und welches Tretlager braucht man eigentlich usw.
- Die Lagerung am hinteren Ende der Lenkstange ist nur mittelprächtig und muss gelegentlich nachgestellt werden. Und selbst dann bekomme ich das Spiel nicht ganz aus der Lenkung raus.
- Die Position der Bremssättel ist komisch, es werden nur die äußeren 75% der Bremsscheiben genutzt
- Der Gepäckträger ist zwingend notwendig wenn man zusätzlich zu den Kindern noch mehr als ein Portemonnaie transportieren will.
 
Neue Reifen stehen an. Mir ist hohe Pannensicherheit wichtig, sollte ich bei den Original Reifen bleiben oder gibt es andere Empfehlungen? Falls gleiche oder bessere Pannensicherheit mit besseren Fahreigenschaften kombinierbar ist, greife ich natürlich zur Eier Legenden Wollmilchsau :)
 
Ich fahre auch die PickUp. Pannensicherheit ist bei mir grundsätzlich gegeben, aber die PickUp haben wesentlich besseren Grip als die BipApple, vor allem bei Nässe! ;)
 
Ich fahre auch die PickUp. Pannensicherheit ist bei mir grundsätzlich gegeben, aber die PickUp haben wesentlich besseren Grip als die BipApple, vor allem bei Nässe! ;)
Vielen Dank. Klingt spannend. Hast du den direkten Vergleich? Ich würde vermuten, der Big Apple fährt sich dafür leichter/ effizienter?

Vielen Dank
 
Zurück
Oben Unten