Moin zusammen,
nachdem ich schon lange interessiert hier mitlese, mag ich nun auch mitreden
Dieser Thread hier hat besondere Aufmerksamkeit bekommen, aber zugegeben habe ich ihn nicht komplett gelesen - so ist meine Frage jetzt hoffentlich keine Wiederholung:
Gibt es wichtige Unterschiede zwischen dem 2022er und dem 21er Muli Muskel?
Das 21er gibt's neu noch verfügbar, das 22er kommt wohl laut Händler in 6-8 Wochen.
Konkret wollen wir eins mit Alfine 8 und Kette - ist ja eher ein Basismodell.
Bei den Beschreibungen konnte ich keine Unterschiede feststellen, aber vllt wisst ihr als Expert:innen mehr.
Unser Hintergrund ist, dass das Muli Zweitrad zum Bakfiets Long Steps werden soll. Das ist unser Hauptgefährt(e), rollt die Kinder und alles was wir wollen überall hin, ist mein Alltagsrad und the one and only

Kilometerleistung ca 500km/Monat - da ist es natürlich ab und zu beim Service und irgendwie geht dann immer halb die Welt unter, weil wir dann einfach nicht mobil sind (autofreie Familie, wir hassen Busfahren). Kinderanhänger ist vorhanden, stößt aber an seine Gewichtsgrenze und ich hab auch kein Zugrad dafür - mit dem Leiheselchen (ganz einfaches Cityrad) unserer Werkstatt ist es irgendwo zwischen super nervig/anstrengend/frustrierend und wahrscheinlich auch schon echt gefährlich...
So soll das Bakfiets jetzt Gesellschaft bekommen, "n+1", wie hier so schön gesagt wird:
Im Notfall zwei Kinder fassen, auf Ausflügen mitgefahren werden, vllt mal zum Einkaufen, einfach aus Spaß und, DER Mehrwert schlechthin: mit uns auf Zugreisen gehen. Ansonsten nicht so viel Platz wegnehmen (wir haben draußen nur einen Stellplatz, das Kleine kommt in unseren Abstellraum).
Yoonit haben wir auch probiert, fand ich vom Fahrgefühl her noch weit genialer, aber da passen beim besten Willen keine zwei Kindergartenkinder rein! Und wir werden nicht die Ersten sein, die eine wirklich kindertaugliche Kiste auf den platten Frontträger bauen...
Der Mann hatte bei der Probefahrt des Mulis unfassbar viel Spaß. Ich nicht so, aber da war auch ein Lenkervorbau dran, mit dem große Menschen sportlich fahren können (ich bin 1,70 und kam nur noch mit den Fingerspitzen an die Bremsen - sollte ja aber kein Problem sein, da irgendwas universell Passendes dranzubauen, falls das Originalteil auch nix ist... wobei ich davon ausgehe, dass das schon passen wird).
Ob Muskel oder ST haben wir ganz lange überlegt - aber wir wohnen in Kiel (platt, wenn auch windig) und haben nichts dagegen, "Fahrrad zu fahren". Das Testrad hatte den Pendix und ich ärgere mich jetzt, den während der Fahrt nicht auch mal ausgemacht zu haben, denn ganz leicht ist das Muli ja nicht.
Aber wir werden es schaffen - und mit Motor wäre für ein "Not- und Sonntagsgefährt" ja auch wirklich dekadent. Denn um dem Bakfiets ernstlich den Rang abzulaufen, ist die Kiste zu klein. Unsere Kinder passen jetzt, ohne Winterjacken, noch so eben und eben gestopft auf den Kindersitz. Die Große wird 5 und soll im Lauf des Sommers zunehmend aufs eigene Rad. Für Fahrten im Korb zu zweit werden sie sich irgendwann bald auf den Fußboden würfeln müssen (mal schauen, ob uns dafür ne Gurtlösung einfällt). Das kommt für alle Tage einfach nicht in Frage.
Ja, das ist so unser Weg zu dieser Entscheidung.
Ich freu mich, wenn ihr was zu meiner Frage sagen könnt und falls sonst noch jemand irgendwelche Gedanken dazu hat, was wir einbeziehen sollten, gerne äußern - solange wir noch nicht bestellt haben, ist es ja doch noch offen.
Viele liebe Grüße, Javi