Hallo Zusammen
Ich möchte mein Gemüse auf dem Markt verkaufen (Ein Weg ca. 50 km mehrheitlich flach, Last ca. 100 bis 150 kg) mittels einem Veloanhänger der als Verkaufsstand dienen soll. Da der Verkauf nur ab Anhängern oder Tischen/Ständen erlaubt ist (kein Cargorad).
Meine Frage nun; ich bau mir etwas maßgeschneidertes, aber ich bin mir nicht sicher ob ich den Anhänger motorisieren soll oder ein Fahrrad. Ich bin nicht im Besitz eines E-bikes und müsste so oder so eine geeignete Motorisierung anschaffen. Ich dachte nur wenn ich den Anhänger sowieso schon von Grund neu baue, weshalb nicht gleich den mit einem Elektromotor versehen.
Gibt es dazu pro und contra Argumente oder was würdet Ihr in meinem Fall machen?
Besten Dank für konstruktive Antworten!
PS: restaurierte Vespas, kann schweißen, Schreinern etc. der eigentliche Bau ist nicht das Problem, mehr die fehlende Erfahrung mit Cargobikes/Anhängern
Ich möchte mein Gemüse auf dem Markt verkaufen (Ein Weg ca. 50 km mehrheitlich flach, Last ca. 100 bis 150 kg) mittels einem Veloanhänger der als Verkaufsstand dienen soll. Da der Verkauf nur ab Anhängern oder Tischen/Ständen erlaubt ist (kein Cargorad).
Meine Frage nun; ich bau mir etwas maßgeschneidertes, aber ich bin mir nicht sicher ob ich den Anhänger motorisieren soll oder ein Fahrrad. Ich bin nicht im Besitz eines E-bikes und müsste so oder so eine geeignete Motorisierung anschaffen. Ich dachte nur wenn ich den Anhänger sowieso schon von Grund neu baue, weshalb nicht gleich den mit einem Elektromotor versehen.
Gibt es dazu pro und contra Argumente oder was würdet Ihr in meinem Fall machen?
Besten Dank für konstruktive Antworten!
PS: restaurierte Vespas, kann schweißen, Schreinern etc. der eigentliche Bau ist nicht das Problem, mehr die fehlende Erfahrung mit Cargobikes/Anhängern